06.04.2009
Am 22.04.2009 findet das erste Training nach den Osterferien um 16:45 Uhr auf der Sportanlage in Neuwerk statt.
Da die F3 um 17:30 Uhr ein Spiel gegen neersbroich hat, ist das Training nur für die Kinder die nicht spielen!
Hier die endgültige Aufstellung für das Spiel gegen Neersbroich:
Valentin (Phill), Mike, Raphael, Ben, Marlon P., Tim, Marlon S, Leon, Hannes, David (Lauritz)
Die Hallensaison ist vorüber und es findet kein Training mehr in der Halle statt.
Am mittwoch den 01.04.2009 spielte die F3 in Süchteln und verlor mit 3:1
Wäre man nicht selber dabei gewesen, hätte man es für einen Aprilscherz halten können so schlecht war die Leistung unserer Kinder in diesem Spiel.
Vor allem unser Mittelfeld und Sturm war nicht anwesend. Keine Laufbereitschaft, kein Zweikampfverhalten und erst recht nicht Passspiel konnten die Zuschauer von unserer Mannschaft sehen.
Durch ein Freistoßtor von Marlon P. gingen wir mit 1:0 in Führung, mehr positives ist von dem Spiel nicht zu berichten.
Einzig die Leistung von Leon konnten die Trainer als gut bezeichnen.
Raphael und Nick spielten eine solide aber nicht fehlerfreie Partie.
Auch unser zweiter Torwart Phill musste heute erkennen, das er noch viel zu lernen hat, aber ihm machen die Trainer keinen Vorwurf, ist er doch noch nicht so lange bei der Mannschaft.
Marlon P. zeigte sein schlechtestes Spiel in den letzten Monaten war aber von den Mittelfeldspielern noch der beste.
Hätte man am nächsten Tag nicht gehört, das Bijan am Abend zu Hause noch Fieber bekommen hat, müsste man seine Leistung als Spielverweigerung beschreiben aber mit dem Wissen kann man seine Leistung entschuldigen.
Was aber Marcel, Hannes, Moritz und Lauritz geboten haben, war einfach nur schlecht und übertrumpfte noch die Leistung der F4 in Youth Football Club.
Mit dieser Einstellung werden wir es schwer haben überhaupt noch ein Spiel zu gewinnen.
Hoffen wir mal, das die Kinder voller Tatendrang aus den Osterferien zurück kommen und wir wieder eine andere Mannschaft bewundern können.
Den Kindern ist nur zu wünschen, das ihr Trainer dieses Spiel über den Ferien hinweg vergisst, denn sonst hätten sie im Training nichts mehr zu lachen

.
29.03.2009
Am Mittwoch den 01.04.2009 findet kein Training statt.
28.03.2009
F3 gewinnt mit 6:1 in Hardt und F4 unterliegt Rheindahlen mit 0:4.
Im Verfolgerduell (der Tabellendritte spielte zu Hause gegen den Tabellenvierten) siegte die F3 aus Neuwerk verdient mit 6:1in Hardt.
Trotz des Sieges ist der Trainer von Neuwerk nicht zufrieden, war die spielerische Leistung doch mehr als mangelhaft, dafür stimmte aber die kämpferische Leistung.
In der Hinrunde wurden die Spiele noch wegen der spielerischen Überlegenheit gewonnen, aber davon ist die F3 aus Neuwerk zur Zeit meilenweit entfernt, dafür fangen unsere Kinder jetzt das kämpfen an und ringen zur Zeit unsere Gegner nieder. Zusätzlich kommt hinzu, das unser Mittelfeld und Sturm endlich auch aus größerer Entfernung Tore schießen.
Zum Spiel:
Von Beginn an setzten wir Hardt unter Druck und erarbeiteten uns einige Torchancen, die aber viel zu hektisch vergeben wurden. Vor allem unser Stürmer Lauritz vergab viele gute Möglichkeiten durch überhastete Schüsse.
Die größte Möglichkeit vergab allerdings Hannes (er spielt in der Mittelfeldmitte), der auf der linken Seite den Ball bekam, sich bei einem Zweikampf duchsetzen konnte und alleine auf das Tor zulief. Sein Schuß aus 3 Metern ging aber deutlich aber am Tor vorbei.
Hardt kam zu einigen Konterchancen, die zum Teil schön herrausgespielt wurden. Da unsere Abwehr heute in den ersten 10 Minuten etwas neben- sich- stand, konnte unser Torwart Valentin sich endlich mal wieder auszeichnen und allen zeigen was für ein guter Torwart er ist ,in dem er alle Chancen der Hardter parrierte und selber immer wieder durch seine langen Abschläge unsere Spieler gefährlich vor das hardter Tor brachte.
Ein Foul an Lauritz in halblinker Position ca. 10 Meter vor dem Tor, brachte uns einen Freistoß ein. Marlon P.(unser rechter Mittelfeldspieler) ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und schoß Neuwerk mit 1:0 in Führung. Auch diese Führung konnte unser Spiel nicht beruhigen, viel zu hektisch agierten unsere Jungs, aber dafür war ihr Einsatz am heutigen Tag Klasse.
Da Lauritz und Nick auch nach 10 Minuten noch nicht ihre Form gefunden hatten wurde Marcel in die Abwehr und Marlon S. in den Sturm eingewechselt. Da auch Mike (unser zweiter Abwehrspieler) heute zu offensiv spielte, luden wir die Hardter eins um andere mal zu Konterchancen ein. Unser linker Mittelfeldspieler Bijan sah bei einer Ecke für uns, daß sich Marlon P. schön freigelaufen hatte und passte den Ball schön zu Marlon, aber anstatt ihn zu stoppen ,um dann auf das Tor zu schiessen, versuchte Marlon den Ball direkt zu schiessen und passte diesen dann wunderschön zu einem Gegenspieler, weil er den Ball nicht richtig getroffen hatte. Daraus ergab sich dann der nächste Konter für Hardt, aber auch diese brenzliche Situation überstanden wir.
5 Minuten vor der ersten Halbzeit kam Nick für Bijan wieder ins Spiel und Lauritz für Hannes. Marlon S wurde schön angespielt und er setzte sich in einem Zweikampf durch und sah die mitgelaufenden Lauritz und Marlon P. und passte aus vollen Lauf mit dem aussenriß in die Mitte. Da Marlon etwas günstiger stand als Lauritz, nahm er sich den Ball und schoß auf dasTor. 2:0 für Neuwerk, was allerdings Unmut bei Lauritz auslöste

verlangte er doch, daß Marlon den Ball nochmal zu ihm hätte abspielen müssen. Ja so sind sie unsere Stürmer,meistens selber eigensinnig mit Torinstinkt aber wehe sie bekommen den Ball nicht zugespielt

, dann brennt der Baum

.
Kurz vor der Halbzeitpause hatte Nick noch eine Riesenmöglichkeit auf 3:0 zu erhöhen als er auf der echten Seite schön freigespielt worden war. Er stand alleine vor dem Tor, aber wie schon Marlon P. beim Eckball stoppte er den Ball nicht sondern versuchte direkt auf das Tor zu schiessen und schoß am Tor vorbei.
In der Halbzeitpause gab es vom Trainer nur lobende Worte, da Kampf und Laufbereitschaft bei allen Spielern vorhanden war. Er flehte die Kinder fasst an nun doch endlich mal nicht so hektisch zu spielen, um auch mal wieder schöne Passkombinationen zu zeigen. Aber dieses Flehen hatte auch nicht geholfen

.
Die zweite Halbzeit ging weiter wie in der ersten. Wir kämpften Hardt nieder -diese versuchten durch Konter und schönem Passspiel vor unserem Tor zu kommen. Aber schnell erhöhte Lauritz auf 3.0, was seinem Spiel und Laune sehr gut tat

.
Nach dem 3:0 hatte Hardt 3-4 Minuten in dem sie unsere Mannschaft ernsthaft unter druck setzten aber Valentin und unsere Abwehr, die endlich zu ihrem Spiel gefunden hatte entschärften jede Situation.
Nick schien sich wohl zu denken, wenn ich den Ball vorne nicht reinbekomme dann versuche ich es hinten einmal und siehe da es klappte. Bei einer Ecke von Hardt stand Nick am vorderen Pfosten wo der Ball auch hinkam und lenkte den Ball ins eigene Tor zum Ärger von Valentin

, wollte er doch heute auch zu null spielen.
Auch wenn es spielerisch nicht so gut klappte, war es doch erfreulich, daß unser Mittelfeld (Bijan, Hannes, Marlon P. und Marlon S.) sich läuferisch und kämpferisch von ihrer guten Seite präsentierte und sich ihre Auszeiten nach den Auswechselungen holten und nicht während des Spieles.
Marlon P. zum 4:1 und Lauritz (der in der zweiten Halbzeit zu seinem Spiel fand) zum 5und 6:1erziehlten unsere weiteren Tore zum ungefährdeten 6:1 Sieg.
Zu erwähnen ist noch, daß die Neuwerker Zuschauer eins ums andere mal mit den Schiedsrichterentscheidungen nicht einverstanden waren, was den Schiedsrichter fasst dazu veranlasste, diese von der Platzanlage zu verweisen

, war seine Leistung doch fehlerfrei

, was auch der Neuwerker Chefcoach bestätigte

.
Vor allem Bijan der in der zweiten Halbzeit in einem Laufduell mit seinem Gegespieler zu Fall kam war auf der Seite der Zuschauer, was er auch nach dem Spiel dem Schiedsrichter deutlich zu verstehen gab

.
Fazit des Spiels:
Die Mannschaft ist auf einem guten Weg und fuhr den vierten Sieg in folge ein.
Valentin unser Torwart ist ein sicherer Rückhalt und zeigt sein Können immer wieder durch glänzende Paraden.
Mike spielte heute etwas zu offensiv in der Abwehr, hielt sie aber zusammen und gewann viele Zweikämpfe und spielte in der zweiten Halbzeit stärker als in der ersten. Nick brauchte heute 10 Minuten und eine Auswechselung, um an seine Leistung vom letzten Wochenende ranzukommen.
Marcel kämpfte wieder um jeden Ball und ist in der Abwehr wie auch im Mittelfeld eine Bereicherung für die Mannschaft. Durch seine Kampfbereitschaft macht er seine technischen Mängel weg.
Bijan sorgt durch seine Standartsituationen immer für Gefahr und auch kämpferisch ist er jetzt oben auf, wenn er jetzt auch noch seinen tödlichen Pass in die Mitte wieder findet(in den letzten Spielen war immer ein gegnerisches Bein dazwichen) dann sind wir noch gefährlicher als wir es eh schon sind.
Hannes hat begriffen ,daß auch er kämpfen muss, was er jetzt auch wieder macht- spielerisch hat er mehr drauf als er es im Spiel zeigt, vor allem im Training kommt sein Trainer immer wieder ins Staunen. Aber auch das wird bald wieder da sein.
Marlon P. macht Lauritz im Toreschiessen zur Zeit große Konkurrenz. Kämpferisch war er eh meistens voll auf der Höhe in den letzten Wochen. Nur den Blick für den freien Mann muss er wiederfinden.
Marlon S. hat aufsteigende Form und bereitete das 2:0 sehr schön vor. Auch kämpferisch und läuferisch hat er sich stark verbessert. Vielleicht hat er ja den Ehrgeiz jetzt entwickelt den sein Trainer an ihm lange Zeit vermisst hat.
Lauritz war in der ersten Halbzeit erschreckend schwach, zeigte aber in der zweiten Halbzeit, daß er immer für ein paar Tore gut ist und fand seine Form.
Nun noch ein Wort zu Raphael, der heute seinen Einsatz kurzfristig absagen musste. Obwohl es ihm nicht gut ging (er konnte nichts in sich behalten) wollte er unbedingt bei der Mannschaft sein, aber auch dies musste kurzfristig abgebrochen werden. Wir wünschen ihm gute Besserung.
Und unser Co Trainer! Was soll man zu ihm noch sagen. Anstatt sich mit seinen Krücken an die Linie zu stellen und die Kinder anzufeuern macht er es sich bequem mit Stuhl und Höckerchen hintern dem Tor

. An dieser Einstellung muss gearbeitet werden

.
25.03.2009
Unser Co. Trainer hat sich am letzten Wochenende so über das Spiel geärgert, das er Nachmittags noch mit einigen Jungs auf dem Bolzplatz gegangen ist. War wohl eine schlechte Idee

. Er hat sich dabei den Knöchel gebrochen. Von hier aus gute Besserung.
Da wir noch nicht wissen, ob der neue Trainer für die neue Saison schon jetzt kurzfristig einsteigen kann, haben wir die Mannschaftsaufstellung für die nächsten Spiele schon aufgeschrieben.
Da unser Trainer nicht an beiden Spielen gleichzeitig sein kann, müssen die Eltern der F4 sich bereit erklären die Mannschaft aufzustellen und zu betreuen.
Damit Ihr Euch darauf einstellen könnt, hier die nächsten Termine und Aufstellungen. Änderungen der Aufstellungen sind noch möglich, wenn wieder mal absagen kommen sollten.
Für das jetzige Wochenende hat die F3 ein schweres Spiel in Hardt. Bei einem Sieg wäre Tabellenplatz 3 möglich.
Die F4 hat die Chance, die schlechte Leistung vom Wochenende wieder gut zu machen. Es ist wohl die letzte Chance Punkte zu holen, da wir danach nur noch gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel spielen.
Termine und vorraussichtliche Mannschaftsaufstellung für den 28.03.09
Die F3 spielt am Samstag um 12:00 Uhr in Hardt. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr.
Es spielen: Valentin, Mike, Nick, Marlon P., Raphael, Hannes, Bijan, Lauritz, Marcel und Marlon S.
Die F4 spielt am Samstag um 11:00 Uhr zu Hause gegen Rheindahlen. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr.
Es spielen: Phill, Tim, Leon, Pascal, Kaan, Florian, Leony, Yannick, Manuel, Ben, Moritz
Am 01.04.2009 spielt die F3 um 17:30 in Süchteln. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr.
Es spielen: Valentin, Mike, Nick, Raphael, Marlon P. Raphael, Hannes, Bijan, Leon, Lauritz.
Am 22.04.09 spielt die F3 zu Hause um 17:30 Uhr gegen Neersbroich.
Es spielen: Phill, Mike, Raphael, Moritz, Hannes, Tim, Florian, Marlon P., Lauritz, Ben
Am 25.04.09 spielt die F3 zu Hause gegen Venn. Uhrzeit ist noch nicht bekannt.
Es spielen: Valentin, Mike, Raphael, Nick, Marlon P., Bijan, Moritz, Hannes, Marcel und Lauritz
Am 25.04.09 spielt die F4 in Wickrath. Uhrzeit ist noch nicht bekannt.
Es spielen: Phill, Tim, Leon, Manuel, Yannick, Florian, Ben, Kaan, Pascal, Leony, Marlon S.
21.03.2009
F3 gewinnt nach harten Kampf mit 2:0 Toren gegen Broich Peel Mädchen.
Im Hinspiel hatte man gegen Broich Peel noch überlegen gewonnen, aber die letzten Ergebnisse des Gegners hatten den Trainer zu Vorsicht gemahnt.
Dies bestätigte sich auch von der ersten Sekunde an. Die Mädchen von Broich Peel ließen den Ball schön laufen und Kombinierten und dribbelten gut. Auch körperlich standen sie unseren Jungs in nichts nach und hielten gut dagegen.
Unsere Mannschaft brauchte einige Minuten um dagegen zu halten. Spielerisch konnten wir diesen Gegner heute nicht schlagen.Nachdem man den Schock über die Spielstärke des Gegners überwunden hatte fingen wir ab der 5 Minute an um jeden Centimeter zu kämpfen und hielten gut dagegen. Marcel der mitte der ersten Halbzeit eingewechselt wurde, erwies sich dabei als großer Kämpfer allerdings muss er sich technisch noch weit verbessern, das sah Phasenweise wie kung Fu Hochsprung als kontrollierte ballannahme aus

Es entwickelte sich ein harter aber auch immer ein fairer Kampf um den Ball.
Lauritz der heute einen schweren Stand alleine im Sturm hatte, konnte sich einmal gegen zwei Gegnerinnen durchsetzen und erziehlte das 1:0. Diese Führung konnte den Trainer aber nicht beruhigen. Es war ein enges Spiel aber beide Abwehrreihen unterstützt vom Mittelfeld standen gut, so das es kaum gute Torchancen gab.
Nachdem Lauritz vorne gefoult wurden war. beorderte der Trainer Marlon P. zum Freistoß, da unser Standartspezialist Bijan heute den richtigen Touch bei den Freistössen und Eckbälle zu finden schien.
marlon verwandelte den Freistoß mit einen sehr schönen Schuß direkt zum 2:0 was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. es wurde um jeden Meter gekämpft und Brpich peel schien dem 2:1 näher zu sein als wir dem 3:0. Einzig durch lange Abschläge unseres Torwarts Valentin kamen wir zu zwei drei Konterchancen. die aber leider nicht genutzt wurden.
Da unsere Abwehr um Mike und Nick sehr gut Stand kam es aber auch kaum zu richtig gefährlichen Situationen für unseren Gegner.
bei einem Eckball von Marlon, bei dem Bijan schön herrausgelaufen war und somit eine Lücke in der Abwehr der Broich Peeler riß kam Nick noch zu einer guten Schußmöglichkeit, aber leider verfehlte er das Tor.
Das Spiel endete mit 2:0 für Neuwerk.
Fazit des Spiels:
Der Sieg ging in Ordnung war aber hart erkämpft.
Unser Torwart Valentin war ein sicherer Rückhalt und leitete einige Angriffe durch schnelle weite Abschläge ein. Sein ganze können brauchte er heute nicht zu zeigen, da er heute ein sehr gute Abwehr vor sich hatte.
Die bestand aus Mike und Nick (der heute Spielführer war). Mike war wie immer eine Wand, an ihm kam keiner vorbei. Er gewann fasst alle seiner Zweikämpfte und war ein ruhiger Pool in der Abwehr.
Hoch erfreut war der Trainer heute über Nick, der heute sein bestes Spiel unter seinem Trainer machte. Er stand Mike in nichts nach. Er stand taktisch gut, und gewann auch viele seiner Zweikämpfe. Auch er sorgte für Ruhe hinten. Die zwei, drei kleinen Fehlpässe in der zu hektisch war, hat der Trainer heute nicht gesehen

. Eine wirklich Klasse Partie heute Nick! Mach weiter so und lass jetzt nicht wieder nach.
Pascal der heute zum ersten mal in der F3 spielen durfte, versuchte heute mehr in die Zweikämpfe zu gehen, das konnte der Trainer merken, nur unverständlich war, das er den Ball nicht mit voller Wucht aus der Gefahrenzone brachte, sonder den Ball nur leicht antippte. Aber auch er hat seinen anteil daran, das das Spiel heute zu Null ausging.
Marlon P. war heute etwas krank, was man seinem Spiel auch anmerckte. Er kämpfte gab aber dem spiel nicht so viele Impulse wie sonst auf der rechten Seite. Allerdings war sein Freistoß der zum 2:0 sorgte sehenswert und gab der Mannschaft Rückhalt.
Bijan unser linker Mittefeldspieler konnte spielerisch heute nicht so viele Aktzente setzen, vor allem weil er heute wieder zuviel dribbelte anstatt zu passen. Allerdings zeigte er heute in den Zweikämfen großen Kampfgeist und setzte seine Ellenbogen ein.
Was dem Trainer aber gar nicht gefallen hat, war die Situation, als er im Sturm spielte er im Umkreis von 10 Metern keinen Gegenspieler hatte, wir einen Konterchance hatten und er sich das Spiel nebenan anschaute. Sein Glück war, das Lauritz den Ball vertendelte anstatt Bijan anzuspielen

, das hätte eon Donnerwetter gegeben.
Hannes spielte am Anfang in der Mittelfeldmitte und wurde dann auf allen Positionen im Mittlfeld eingesetzt. Schön ist das er auf allen Positionen spielen kann. Er zeigte heute ein großes Laufpensum und kämpfte viel. Nur spielrisch konnte er heute kaum Akzente setzen und das obwohl er gestern im Training das so gut gemacht hat. Seine Formkurve wie auch die der gesamten Mannschaft zeigt aber eindeutig nach oben.
Marcel ein kämpfer wie er im Buche steht, wurde in der Mitte der ersten Halbzeit eingewechselt und gab dem Mittelfeld neue Kampf- und Laufkraft.
Nur an seiner Technik hat der Trainer noch viel zu tun. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit

.
Lauritz unser Stürmer machte ein guts Spiel, wenn man berücksichtigt, das er oft alleine gegen zwei drei Gegenspieler war. Er erarbeitete sich die eine oder andere Torchance, war heute aber auch in der einen oder anderen Szene mal wieder zu eigensinnig.
Wenn man spielerisch unterlegen ist, dann muss man kämpfen und genau das hat die Mannschaft heute gezeigt. Mit dem Spiel und dem Ergebnis war der Trainer heute zufrieden. Vor allem Nick, der oft gescholten wurden ist vom Trainer machte heute ein starkes Spiel.
Was unser Trainer aber von der F4 gehört hat, hat ihm gar nicht gefallen. Die Frage die sich aufstellt, lag es am Co Trainer der die Mannchaft betreute oder an den Spielern? Auch wenn es der Trainer gerne macht seinen Co. niederzustampfen

, muss er ihn wohl heute in Schutz nehmen denn mit der Einstellung die heute unsere Jungs an den Tag gelegt haben, hätte wohl auch unser Trainerfuchs nichts ausrichten können

.
Nach Rücksprache mit dem Co. kann man ausser Marlon S. keinem das Prädikat Kampfwunder verleihen.
21.03.2009
F4 verliert gegen Youth Football Club völlig verdient mit 4 : 1
Der Trainer hat nach dieser Leistung eigentlich gar keine Lust mehr etwas zu schreiben. Ich bin nicht nur enttäuscht, sondern richtig sauer. Einige Jungs wollen anscheinend kein Spiel gewinnen. Das was ihr heute nicht gelaufen seid, werden wir am Mittwoch beim Training nachholen!
Zum Spiel:
Von Anfang an zeigte Youth Football einen großen Kampf. Schnell merkte man dem Spiel an, warum beide Mannschaften bis jetzt jedes Spiel verloren hatten. Kämpferisch können wir uns eine Scheibe von den Jungs von YFC abschneiden. In der ersten Halbzeit haben wir einen Konter durch Raphael zum 1 : 0 erfolgreich abschliessen können. Ehrlich gesagt hätte nach der Leistung beider Teams keine Mannschaft ein Tor verdient gehabt.
In der Halbzeit hat der Trainer die Kinder gefragt, wollt ihr überhaupt gewinnen? Nach dem lauten "Jaaaaaaa" hatte der Trainer Hoffnung, das nun endlich gelaufen wird. Das auf den Ball gegangen wird und nicht einfach zugeschaut wird, wie YFC sich den Ball erkämpft.
In der zweiten Halbzeit wurde es aber noch schlimmer wie in der ersten Halbzeit. YFC merkte, heute können wir gewinnen. Die Jungs waren heiss auf den ersten Sieg nach zwei Jahren. Unseren Kindern schien es egal zu sein. Mit spazieren gehen und zugucken kann man halt kein Spiel gewinnen. Auch nicht gegen diesen Gegner. Als YFC den Ausgleich nach ca. 30 min.erzielt hatte, brach das schon sehr schlechte Spiel von uns endgültig zusammen. Eine Angriffswelle nach der Anderen kam auf uns zu. Drei weitere Tore, zum völlig verdienten 4 : 1 für YFC, vielen in den letzten fünf Minuten.
Fazit:
Für den erkrankten Phil (Gute Besserung) ging heute Marlon S. ins Tor. Der Junge tat mir richtig Leid. Hat er doch toll gehalten und wurde bei den Toren sträflich alleine gelassen.
Bei dem Rest der Kinder möchte ich lieber keinen Einzelkommentar abgeben. Nur soviel, alle in einen Sack und ...........
Es spielte: Marlon S.
Auf dem Platz waren noch: Tim, Leon, Manuel, Moritz, Ben, Kaan, Florian und Raphael
19.03.2009
Da die Trainer für das Wochenende zwei Siege erwarten, stellen wir wie folgt auf.
F3 hat um 10:15h Treffpunkt
Es spielen: Valentin, Mike, Hannes, Bijan, Marlon P., Marcel, Lauritz, Nick und Pascal
F4 hat um 10:00h Treffpunkt
Es spielen: Phil, Tim, Leon, Raphael, Ben, Moritz, Manuel, Kaan, Marlon S. und Florian
WICHTIG!!! Da wir im JHQ spielen müssen alle Eltern und Kinder einen Personalausweis bzw. Kinderausweis dabei haben. Ohne Ausweis kann uns der Einlass verwehrt werden!
Bilder vom spiel gegen Wickrathhahn

Die Begrüßung

, wie immer wild und laut.

Hannes und Bijan im Passspiel.


Lauritz erziehlt das 1.0







Bijan treibt den Ball nach vorne und bringt den ball zu Lauritz und

Lauritz erziehlt das 2.0

Valentin einsam und verlassen, so liebt er seinen Job als Torwart

gut für den Trainer, die Mütter sind gut gelaunt, er braucht sich keine Sorgen machen das es Ärger gibt

Der Diktator verfolgt das Spielgeschehen, ob er heute zufrieden sein wird?

Moritz kontrolliert den Ball

Marlon treibt den ball nach vorne und

passt zum mitgelaufenden Nick, so gefällt das dem Trainer

So ein Mist, warum spielen wir nicht auf Rasen, dann könnten wir jetzt nach Bijans Tor den diver machen

Mike und Raphael klären nach einer Ecke

kaum zu glauben, aber der Ball geht nicht ins Tor

Raphael erziehlt den 8:1 Endstand

Bijan und Hannes nach dem verdienten Sieg.
15.03.2009
F4 verliert 0:11 gegen starke Neersbroicher
Gestern spielte die F4 gegen die Sportfreunde aus Neersbroich. Da der Trainer wusste, das Neersbroich uns klar überlegen sein würde, hat er die Mannschaft sehr defensiv mit 3 Abwehrspielern und 3 Mittelfeldspielern aufgestellt. Nach dem Motto, hinten Dicht und vorne hilft der liebe Gott.
In der ersten Halbzeit haben die Jungs die Marschroute des Trainers sehr gut umgesetzt, es wurde um jeden Ball gekämpft. Neersbroich hat sich sehr schwer getan und konnte in der ersten Hälfte lediglich vier Tore erzielen.
Phil hat sehr gut gehalten und unsere Abwehr, bestehend aus Manuel, Tim und Leon sind nach langer Zeit mal wieder richtig dazwischen gegangen. Mitte der ersten Halbzeit wurde Kaan für Pascal eingewechselt. Marcel und Marlon S. haben im Mittelfeld ein großes Laufpensum absolviert. Durch das ständige Pressing wurden sogar Torchancen erarbeitet.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt, verlief sie doch ähnlich wie die Erste. Großer Kampf, leider ein wenig erfolgloser wie in der ersten Halbzeit, da sieben Gegentore gefallen sind. Mit Sicherheit auch, weil die Kinder so langsam müde wurden.
Fazit:
Auch heute lies die Leistung von Pascal zu wünschen übrig. Ständig muss er angetrieben werden auf den Ball zu gehen. Das er es kann hat er Ansatzweise in der zweiten Halbzeit gezeigt. Dieses muss nur ohne ständiges Auffordern von alleine klappen.
Kaan zeigte in einigen Situationen Laufbereitschaft. Dadurch hat er in der ersten Halbzeit auch eine Torchance gehabt. Kaan lässt sich leider noch zu viel vom Spiel ablenken, sei es die Anfeuerungsrufe der Zuschauer oder das Band an seiner Hose. Wenn er sich mehr auf das Spiel konzentrieren würde, könnten wir ihm auch mehr Spielzeit geben.
Phil hat toll gehalten und hat super Reflexe. Über die ein zwei Gegentore die er hätte halten können, reden wir nicht. Wenn Phil noch ein wenig ruhiger wird, dann wird sich Valentin noch warm anziehen müssen!

Tim. Manuel, Leon, Marcel und Marlon S. sind sehr viel gelaufen und sind endlich mal wieder alle auf den Ball gegangen. Macht weiter so, denn ihr könnt noch viel mehr! Wenn ihr nächste Woche wieder so auf die Bälle geht, können wir das Spiel gegen Youth Football Club bestimmt gewinnen.
Es spielten: Phil, Tim, Leon, Manuel, Marcel, Marlon S., Kaan und unser heutiger Kapitän Pascal
14.03.2009
F3 siegt verdient in Blau Weiß Wickrathhahn mit 8:1 und kann endlich auch mal wieder spielerisch überzeugen.
Heute musste die F3 nach Wickrathhan, endlich hatte man mal wieder schönes Wetter, aber leider mussten wir auf einem schlecht zu bespielenden Aschenplatz spielen.
Vor dem Spiel, gab der Trainer die Vorgabe aus, nicht nur auf dem Papier der Favorit zu sein, sondern dies auch auf dem Platz zu zeigen.
Mit schönem Passspiel sollte der Ball nach vorne gebracht werden und zum erstaunen des Trainers, wurde dies von der ersten Sekunde an auch umgesetzt.
Die Jungs zeigten schönes Passspiel und teilweise super schöne direkte Passkombinationen. Auch wenn nicht alles funktionierte konnte man deutlich sehen das der Wille zu Passen da war.
So war es auch nicht verwunderlich das man schnell durch zwei Tore von unserem Stürmer Lauritz mit 2:0 in Führung gegangen ist. Die Jungs waren deutlich überlegen, und man sah in der ersten Halbzeit keine echte Torchance für Wickrathhahn. Marlon P. erhöhte noch vor der Pause zum 3:0.
Weiter gute Torchancen wurden herrausgespielt, aber diese weil man leider etwas zu hektisch agierte vergeben.
In der Halbzeit Pause bekam die Mannschaft nach langer Zeit dann auch mal keine Standpauke des Trainers.
Auch in der zweiten Halbzeit wurde weiter versucht ein Passspiel aufzuziehen. Die Abwehr wirkte jetzt aber etwas unorganisiert, hatte der Trainer Mike doch eine Pause gegönnt, weil er in der ersten Halbzeit durchgespielt hatte.
So kam Wickrathhahn nun zu der einen oder anderen Torchance die sie dann auch zu einem Tor nutzten.
Nach der Einwechselung von Mike hatte die Abwehr wieder stabilität und es begann die Stunde des Bijan. Innerhalb von ein paar Minuten erziehlte er einen Lupenreinen Hattrick mit wunderschönen Distanzschüssen und einem direkt verwndelten Freistoß.
Unser Stürmer Lauritz ließ sich nicht lange lumpen und erziehlte kurz darauf auch sein drittes Tor. Zum Schluß meldete sich noch Raphael und erziehlte durch seine Durchsetzungskraft den 8:1 Endstand.
Fazit des Spiel:
Die Mannschaft zeigt einen leichten Formanstieg, ist aber noch weit von ihrer Bestform entfernt, aber es sieht so aus, als wenn sie nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Valentin, hatte heute wenig möglichkeiten sich auszuzeichnen, das was er auf das Tor bekam hielt er ohne Probleme. Am gegentor war er schuldlos.
Mike erfreut seinen Trainer immer mehr. Er spielt immer abgeklärter in der Abwehr und zeigte wieder eine tadellose Leistung. Erfreut zur Kenntnis genommen, hat sein Trainer, das er mittlerweile anfängt, seine Vorderleute zu diregieren wer welchen Gegenspieler decken muss. Weiter so!
Raphael der momentan immer zwichen Abwehr und Mittelfeld hin und her wechseln muss, brauchte einige Zeit um ins Spiel zu kommen, sein Einsatz war tadelos, nur ruhiger im Passspiel muss er noch werden.
Moritz der wie Raphael immer in der Abwehr und im Mittelfeld eingesetzt wird, zeigte weiter aufsteigende Form, allerdings vermisst sein Trainer die Ruhe und Abgeklärtheit bzw. sein Spiel mit dem Kopf was ihm in der ersten Saisonhälfte ausgezeichnet hat.
Marlon P. merkte man nicht an, das er krankheitsbedingt ausgesetzt hatte. Er war wie immer auf seiner rechten Mittelfeldseite eine Bereicherung für das Spiel nach vorne und sicherte auch hinten ab.
Hannes fängt langsam wieder an sein Spiel zu finden in dem er seine Mitspieler mit schönen Pässen anspielt um das Spiel nach vorne zu öffnen. Seine Devensiveleistung muss sich allerdings für die nächsten schwere Spiele noch steigern.
Nick fängt endlich an sich steig zu steigern und geht in die Zweikämpfe.
Bei der Spielanalyse nach dem Spiel, viel dem Trainer dann auf, das er ihn heute nicht ein einziges mal ermahnen musste seine Position einzunehmen. Das anschreien der letzten Wochen, scheint Wirkung zu zeigen

. Schade das er einmal zu hektisch abgeshlossen hatte als er zu einer guten Tormöglichkeit kam. Hätte er den Ball gestoppt, hätte er allen zeigen können, das er sich beim Torschuß stark verbessert hat.
Lauritz zeigte sich gegenüber dem letzten Spiel verbessert, vor allem weil er wieder Mannschaftsdienlicher gespielt hat. Seine Tore macht er ja fasst immer, nur heute war sein Trainer mit seiner laufbereitschaft nicht zufrieden.
Nun kommen wir zu Bijan, er bringt seinen Trainer in der einen Sekunde zur Verzweifelung, weil er als linker Mittelfeldspieler zeitweise nur auf der rechter Seite zu finden ist und in der anderen Sekunde bereitet er ihm Freude. Heute vor allen dingen, weil er uns seine gute Schusstechnik zeigte und drei Tore schoß. Auch das Passen klappte wieder besser. Seine Standsituationen brachte viel Gefahr. Wie bei Hannes, muss er aber noch seine Defensiveleistung verbessern, vor allem wenn es gegen Hardt, Venn und Odenkirchen geht.
Der Sieg darf nicht überbewertet werden, weil Wickrathhahn erstaunlich schwach war. Allerdings hat der Trainer erfreulich zur Kenntnis genommen, das heute nach langer Zeit mal wieder versucht wurde, das Spiel durch ein gekonnte Passspiel zu gewinnen.
In den letzten zwei Spielen merkte man den Kindern aber an, das ihr Chef wieder an der Seitenlinie stand, ohne ihn scheint es doch nicht zu laufen, auch wenn es der Co Trainer nicht wahr haben will
Hier die ersten Bilder vom Spiel gegen Hehn.





Treffpunkt ist um
9:00h (F3) bzw. um
10:15h (F4)
13.03.2009
Mannschaftsaufstellung für die F3
Valentin, Mike, Raphael, Hannes, Moritz, Bijan, Lauritz, Nick, Marlon P.
Mannschaftsaufstellung für die F4
Phill, Tim, Leon, Manuel, Florian, Marlos S., Marcel, Kaan, Pascal,
08.03.2009
F3 wird 7. beim Hallenturnier in Hardt
Heute wurde unsere Jungs beim Hallenturnier in Hardt 7.. Die Platzierung spiegelt aber nicht unsere Leistung wider.
Im ersten Spiel gegen SC 08 Schiefbahn haben wir 0 : 0 gespielt. Diese Partie war sehr ausgeglichen, mit ein wenig mehr Glück hätten wir 1 : 0 gewinnen können. Ein sehenswerter Schuss von Raphael prallte aber nur auf die Latte.
Das zweite Spiel gegen die Heimelf aus Hardt verlief am Anfang sehr positiv. Von Anfang an konnten wir Hardt in die eigene Hälfte drängen und wurden durch ein schönes Tor von Raphael belohnt. Der Rückstand hatte Hardt anscheinend aufgeweckt und drängte nun uns in die eigene Hälfte zurück. Durch einen tollen Schuss in den Winkel ist leider der Ausgleich gefallen. Das war auch gleichzeitig das Endergebnis zum 1 : 1.
Nun hatten wir im dritten Spiel die Chance gegen RSV/GA Klosterhardt ins Halbfinale einzuziehen. Klosterhardt war uns in diesem Spiel besonders körperlich überlegen. Die Spieler erreichten eine Grösse durchschnittlich von Nick! Leider haben wir hier 0 : 2 verloren.
Hätten wir gegen Hardt gewonnen, wären wir trotzdem im Halbfinale gewesen (ja ja ich weiss und wieder hätten), hätten wir nur 0 : 1 gegen Klosterhardt verloren, wären wir zumindest im Spiel um Platz 5 dabei gewesen. Aber alles hätte wenn und aber nützt halt nichts. So landeten wir in der unserer Gruppe auf den 4. Platz. Jetzt durften wir im Spiel um den 7. Platz gegen Broich Peel (Mädchenmannschaft) antreten.
Im Spiel um den 7. Platz zeigten unsere Jungs, das sie das Turnier nicht ohne einen Sieg verlassen wollten. Wenn ich richtige gezählt haben, waren die tapfer kämpfenden Mädels viermal vor unserem Tor. Wir haben den Broich Peel das ganze Spiel über in deren Hälfte gehalten. Durch eine schöne Ecke von Bijan erzielte Manuel ein sehr schönes Volleytor. Ich bin sehr überrascht gewesen, das Manuel wirklich bewusst zum Ball gegangen ist. Tolles Tor Manuel! In den letzten Wochen ist es gerade bei Ecken aufgefallen, das die Kinder eher den Ball ausweichen. Wie Ihr seht können Tore fallen wenn Ihr zum Ball geht.
Fazit: Mit einem Sieg, zwei Unendschieden und einer Niederlage ein Von den Spielen ausgeglichenes Turnier. Es war trotz der Plazierung ein angenehmer Tag. Einzigster Wehrmutstropfen ist, das es weder Urkunden oder Medaillien für die Kinder gab. Jede Mannschaft hat einen Pokal erhalten.
Die Kinder haben gekämpft, manchmal auch Fussball gespielt. Zur Zeit merkt man aber vielen Kindern an, das sie Angst haben auf den Ball zu gehen. Daran müssen wir arbeiten Jungs!
Turniersieger wurde Union Nettetal im Siebenmeter schiessen gegen FC Mönchengladbach.
Es spielten: Valentin, Phil, Bijan, Tim, Leon, Manuel, Nick, Mike, Ben und Raphael
Der Cheftrainer wird mit Sicherheit wieder unzufrieden sein und den Co-Trainer einheitzen.
Wenn ich ehrlich bin, hat der Trainer auch in allen belangen gefehlt....,
......beim Kuchen holen, belegte Brötchen hätte er auch mitbringen können. Ach ja, was zum Trinken hätten wir auch gebrauchen können!
Trainerstimme:
Wie immer ohne den Chef geht es halt nicht. Ich glaube ich muss unseren Co. mal auf einen Lehrgang schicken. Der wie folgt heisst-
Wie gestalte ich ein Spiel/Turnier erfolgreich ohne meinen Chef

!!!
In der Hoffnung, das man dann mal ein Spiel/Turnier gewinnt

.
07.03.2009
F3 gewinnt mit 3:1 gegen Hehn.
Im heutigen Heimspiel gegen Hehn zeigte sich unsere Mannschaft gegenüber dem letzten wochenende läuferisch stark verbessert.
Aber auch heute konnte die Mannschaft nicht an die Form vor der Winterpause anknüpfen.
Von Beginn an offensiv eingestellt, mit einem Abwehrspieler und zwei Stürmern versuchten die Trainer heute die Richtung auf einen deutlichen Sieg zu stellen. Hehn hatte etwas dagegen und spielte von der ersten Minute an nach vorne. Nur der Abschlußschwäche des Gegners hatten wir es zu verdanken, das wir nicht in Rückstand geraten waren.
Auffällig war heute aber, das unsere Mittelfeld nicht wie sonst stehen blieb, sondern direkt den Weg zurück in die eigene hälfte suchte um die Abwehr zu unterstützen.
Nachdem Raphael unsere erste Großchance vergeben hatte, nutze er nach schönen zuspiel von Lauritz seine zweite Chance zur 1: 0 Führung.
Wir bekamen das Spiel danach etwas besser in den Griff, aber man merkte im Spiel nicht wer der klare Favorit in diesem spiel war.
Kurz vor der Pause bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen. Ein Hehner Spieler hatte den Ball mit der Hand abgewehrt. Nicht viele gegnerische Schiedsrichter hätten hier auf Elfmeter gepfiffen, deswegen müssen wir hier einmal dem Hehner Trainer (der heute das Spiel als Schiedsrichter leitete) ein extra Lob aussprechen. Er Pfiff äusserst Fair und zeigte sich auch abseits vom Spiel, als ein wahrer Sportsmann/fan, der in diesem Spiel immer die Kinder und nicht nur das Spiel im Vordergrund stellte.
Wir freuen uns schon, Euch beim Albert Bolten Turnier wieder zu sehen. Denn mit solchen Trainerkollegen macht es Spass an der Seitenlinie zu stehen.
Bijan unser Standartspezialist, verwandelte den Freistoß sicher zur 2:0 Pausenführung.
In der zweiten halbzeit das gleiche Bild. Hehen spielte munter mit und hatte zum Teil mehr vom Spiel. Nach einem Befreiungsschlag von Mike, landete der Ball direkt vor die Füße von Lauritz und er musste den ball nur noch an dem gegnerischen Torwart vorbei Spielen 3:0.
Hehn erkämpfte und erspielte sich noch mehrere Torchancen und erziehlte noch den 3:1 Anschlußtreffer, was auch gleichzeitig der Endstand bedeutete.
Fazit des Spiels:
Die Trainer versuchten mit der offensiven Aufstellung, die Mannschaft auf einen deutlichen Sieg einzustellen, was aber misslang. Einige Stammspieler mussten zu Beginn des Spiels draussen bleiben wegen der desolaten Vorstellung vom Wochenende zuvor.
Man merkte nach ihrer Einwechselung, das sie begriffen hatten, das ihr Trainer unabhängig vom Spiel einsatz sehen wollte, denn heute zeigten sich alle Spieler läuferisch verbessert.
Valentin unser Torwart, konnte sich auch heute nicht Richtig in Szene setzen. Da die Schüsse der hehner Spieler nicht wirklich gefährlich waren. Das was Valentin auf das Tor bekam hielt er sicher wie immer und am Gegentor war er machtlos. Auffällig waren heute seine guten Abschläge, die weit ins gegnerische Feld gingen und für gefahr sorgten.
Mike unser Fels in der Abwehr, machte heute ein richtig gutes Spiel. Oft kamen zwei bis drei Gegenspieler mit Ball auf ihn zugelaufen, aber er entschärfte viele hehner Angriffe und leitete zudem noch einige eigene Angriffe ein.
Leon, der sich durch gute Trainingsleistungen für einen Einsatz in der F3 empholen hatte, war heute unser Mannschaftskapitän und spielte in der ersten Halbzeit engagiert ging in die Zweikämpfe und zeigte sich auch läuferisch von der guten Seite. Das Spiel heute in der ersten Halbzeit, erinnerte die Trainer an den anfang der Saison, wo er zwei drei richtig gute Spiele machte. Es war zwar nicht seine beste Leistung, vor allem weil er in der zweiten Halbzeit abgebaut hatte, aber wenn er jetzt so weiter macht, werden wir noch viel Freude an ihm haben.
Nick spielte heute im rechten Mittelfeld und zeigte sich wieder etwas verbessert. Endlich läuft er nicht nur neben dem Gegenspieler her, sonder geht auch in die Zweikämpfe. So langsam legt er das verspielte in ihm ab, jetzt nur nicht nachlassen und vor allem die spielerisch guten Leistungen im Training auch mal Konstant im Spiel zeigen.
Bijan spielte wieder auf seiner Stammseite im linken Mittelfeld und zeigte den Trainern das seine gute Leistung vom letzten Wochenende nicht nur ein Strohfeuer war. Er spielte wieder engagiert, ging den Zweikämpfen nicht aus dem Wege und auch läuferisch war er wieder verbessert.
Seine Freistösse und Ecken sorgen immer für Gefahr. Auch wenn er längst noch nicht an seine alte Form angekommen ist, sehen die Trainer das seine Formkrise vorbei ist und er auf einem guten Weg. Vor allem für die nächsten Wochen braucht die Mannschaft den Bijan aus der Hinrunde um gegen die Mannschaften aus dem oberen drittel auch diesmal wieder zu bestehen und wieder zu Siegen. Den Elfmeter verwandelte er sehr sicher.
Für Marlon S. gilt das gleiche wie für Leon, auch er emphal sich zuletzt durch gute Trainingsleistungen und einigen guten Spielen in der F4 für einen Einsatz in der F3. Er spielte von Beginn an im Sturm.In der ersten Halbzeit konnte er an diese Leistungen aber leider nicht herrankommen, was ihm auch einen Anpfiff seines Trainers einbrachte. In der zweiten Halbzeit zeigte er sich im Mittelfeld aber engagiert und rechtfertigte seinen Einsatz auch wenn ihm kein Tor gelang, was er vor dem Spiel seinem Trainer versprochen hatte.
Lauritz unser zweiter Stürmer am heutigen Tag, fand überhaupt nicht zu seinem Spiel. auch wenn er ein Tor vorbereitet und eins selber geschossen hat, war seine Leistung heute einfach schlecht. Er kämpfte und lief auch viel, aber war viel zu hektisch. Schloß entweder zu früh ab oder verdribbelte sich. Er konnte auch seine Mitspieler durch direkte Pässe heute kaum in Szene setzen. Dafür das er unser etatmäßiger Stürmer ist und er immer für ein paar Tore gut ist, war seine Leistung heute nicht ausreichend. Vielleicht fehlte ihm ja heute sein rechter Flügelspieler Marlon P., der krankheitsbedingt heute nicht mitspielen konnte. Von hier aus gute Besserung.
Kaan spielte heute zum ersten mal in dieser Saison in der F3. in der ersten Halbzeit hatte er noch Probleme seine Position im Sturm zu finden, aber in der zweiten Halbzeit im rechten Mittelfeld machte er seine Sache recht ordentlich und nahm mehr am Spielgeschehen teil als in den letzten Spielen. auch wenn er sich bei einigen Pässen viel Zeit ließ konnte er zwei drei mal seine Mitspieler schön anspielen.
Hannes, Moritz und Raphael mussten sich das Spiel erst einmal von draussen ansehen. War ihr Trainer noch immer verärgert über ihre Leistung vom letzten Wochenende. Alle drei zeigten nach ihrer Einwechselung eine wesentlich bessere Leistung und zeigte ihrem Trainer das er in den nächsten Spielen auf sie bauen kann. Alle drei gaben der Mannschaft stabilität. Es wird wohl doch daran gelegen haben, das beim letzten Spiel nur der Co Trainer anwesend gewesen ist und die befürchtete Präsenz des Trainers fehlte

.
Auch wenn die Leistung noch lange nicht ausreicht um in den nächsten Wochen das Spielfeld siegreich zu verlassen, muss heute auch berücksicht werden, das man in einem ganz neuen Spielsystem gespielt hat und der Trainer unabhängig vom Spielverlauf und Spielstand munter ein-und ausgewechselt hat, was auch nicht gerade für die nötige Sicherheit gesrgt hat.
Wenn alle Spieler sich jetzt wieder zu Herzen nehmen, das man nur als Team und mit Einsatz die Spiele gewinnt, dann werden wir bald wieder schöne und erfolgreiche wochen haben.
Wichtig, Wichtig, Wichtig
05.03.2009
Erst heute haben wir die Zusage für das Turnier am Sonntag, den 08.03.2009 in Hardt erhalten.
Turnierbeginn ist um 09:30 Uhr. Treffpunkt ist um 08:40 Uhr.
Es spielen: Phill, Raphael, Mike, Ben, Hannes, Moritz, Bijan, Tim und Leon
04.03.2009
An alle Eltern, denkt bitte daran das Heute Abend der Elternabend statt findet. Thema unter anderem ist die nächste Saison.
Am Samstag den 07.03.2009 spielen beide Manschaften um 11:00 Uhr.
Die F3 spielt zu Hause gegen Hehn. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr.
Die F4 spielt Auswärts in FC Mönchengladbach Treffpunkt ist um 10:00 Uhr.
Mannschaftsaufstellung für die F3:
Valentin, Moritz, Mike, Hannes, Bijan, Nick, Marlon P., Lauritz, Leon, Marlon S. und Kaan
Mannschaftsaufstellung für die F4:
Phill, Raphael, Ben, Manuel, Tim, Yannick, Pascal, Florian, Leony, Marcel und Joelle
F4 verliert zu Hause mit 1:8 gegen den Rheydter Spielverein.
Im heutigen Spiel gegen Rheydt päsentierten sich unsere Kinder in der ersten Halbzeit von der guten Seite. Nachdem man die erste Minute verschlafen hatte und es 1:0 für Rheydt stand, kämpften sich unsere Kinder
ins Spiel und gestalteten das Spiel ausgeglichen. Rheydt kam kaum noch zu ernsthaften Torchancen und selber hatte man 2 mal die Gelegenheit das unentschieden zu erziehlen. Mit 0:1 ging man in die Halbzeitpause und zeigte die stärkste Leistung in einer Halbzeit in dieser Saison.
Aber die erste Halbzeit hatte auch viel Kraft gekostet und so konnten unsere Jungs und Mädels das Laufpensum in der ersten Halbzeit nicht durchhalten. Rheydt erziehlte schnell 2 Tore und der Wille unserer Kinder war gebrochen und Rheydt hatte leichtes Spiel, das Ergebnis auf 8:1 zu erhöhen.
Unseren Ehrentreffer erziehlte Bijan mit einem herrlichen Freistoßtor aus gut 12 Meter Entfernung in den Winkel.
Fazit des Spiels:
In der ersten Halbzeit wurde wirklich guter Fussball gespielt und man sah keinen Klassenunterschied zu Rheydt. Aber leider reicht die Kraft für dieses kraftaufraubende Spiel unserer Mannschaft nicht für 40 Minuten.
Bijan der in den letzten Wochen viel Kritik von seinem Trainer bekam, zeigte sich heute kämpferisch und trieb den Ball oft nach vorne und belohnte sich selber für seine gute Leistung mit dem schönen Freistoßtor. Auch Nick zeigte in der ersten Halbzeit eine gute Leistung, vor allem ging er heute in die Zweikämpfe, was sein Trainer in den letzten Wochen bemängelte. In der zweiten Halbzeit verließ ihm seine Kraft wie bei allen anderen Kindern auch, aber er kämpfte bis zum Schluß weiter, auch wenn er nicht mehr so in die Zweikämpfe kam.
Marcel war wie so oft, sehr lauffreudig und ging keinem Zweikampf aus dem Weg. Er eroberte viele Bälle und entschärfte viele Angriffe der Rheydter. Aber auch er war stehend KO und nach 15 Minuten ging ihm die Kraft aus, was man seinm Spiel anmerkte. Leon spielte solide in der Abwehr und hielt mit Tim die Abwehr in der ersten Halbzeit stabil, aber leider muss er noch oft von den Trainer aufgefordert werden in die Zweikämpfe zu gehen. Wie bei allen Kindern war Tim in der ersten Halbzeit stärker als in der zweiten, Kritik muss er sich vom Trainer gefallen lassen, da er phanseweise sehr ängstlich agierte und sich vom Ball weg drehte als energisch in den Zweikampf zu gehen. Florian hatte es als Stürmer schwer da er sich oft gegen zwei oder drei Gegenspieler durchsetzen musste. Aber er versuchte es und kam dadurch einmal gefährlich vor das gegnerische Tor. Im Mittelfeld wo er in der zweiten Halbzeit teilweise gespielt hat, hat er schon stärkere leistungen gezeigt. Leony die spät in der ersten Halbzeit eingewechselt wurde, ersetzte Florian im Sturm und auch sie hatte einen schweren Stand. Aber auch sie stand den anderen in der ersten Halbzeit im nichts nach und kämpfte für die Mannschaft. bei ein, zwei Situationen kam sie bei Kontern gefährlich in die nähe vor dem gegnerischen tor, wurde dann aber noch von einem Rheydter abgedrängt. Pascal hatte heute wenig einsatzzeit in der ersten wie auch in der zweiten Halbzeit, aber die Zeit die er bekam konnte er auch nicht nutzen. Ohne anweisungen der Trainer nimmt er kaum am spielgeschehen teil. Im Training zeigt er es phansenweise anders, aber im Spiel schafft er es einfach nicht.
Phill unser Torwart zeigte einige schöne Paraden und war verbessert im Abschlag. An den Gegentoren war er machtlos. Er ist auf einem guten Weg und zeigt viel Talent. Schade das er erst so spät mit dem Fussball angefangen hat, sonst wäre er heute schon viel weiter.
Der Trainer war heute zufrieden mit der gesamten Mannschaft und erinnerte sich in der ersten Halbzeit an den Anfang der Saison, wo in den ersten Spielen wirklich gute Spiele abgeliefert worden sind. Auch wenn wir ständig verlieren, sollte man den Kopf nicht hängen lassen und es als ein Jahr der lernphase sehen und weiter so kämpfen wie heute, dann werden wir demnächst auch mal erfolgreich sein. Und nicht jedes Jahr hat man eine so starke Gruppe wie dieses Jahr, das muss man auch mal berücksitigen.
28.02.2009
F3 unterliegt Lürrip mit 0 : 2
In einem erschreckend schwachen Spiel mussten wir uns heute Lürrip mit 0 : 2 geschlagen geben. Unsere Jungs haben von Anfang an gezeigt, das heute nicht Ihr Tag gewesen ist.
Es entwickelte sich von Beginn an ein Mittelfeldgeplänkel ohne das Zielstrebig nach vorne gespielt worden ist. Nach einer hohen Ecke für Lürrip viel das 0 : 1. Nachdem zwei unserer Kinder es erfolgreich geschafft haben den Ball auszuweichen, war Mike so überrascht, das er den Ball nur noch in unser Tor befördern konnte. Unser ohnehin schwaches Selbstvertrauen wurde durch das 0 : 2 nicht gerade gestärkt. Ein lang nach vorne gespielter Ball wäre einfach ins Toraus gedrudelt. Trotz lautstarken Rufen des Trainers, wurde der Ball von Ben vor der Linie an gestoppt. Danach drehte sich Ben in einen Zweikampf und verlor den Ball. Der Gegner konnte nun alleine seitlich auf unser Tor laufen und lies Valentin keine Chance.
In der zweiten Halbzeit konnte man das Bemühen feststellen, das unsere Kinder das Spiel noch drehen wollten. Eine echte Torchance konnte wir leider nicht verbuchen. Lediglich ein Schuss aus spitzen Winkel von Hannes konnte ein kurzes "oh" hervorrufen.
Fazit:
Valentin hatte nicht viele Möglichkeiten sich auszuzeichnen. Es war ein sehr undankbares Spiel für unseren Torwart.
Ben stand in der ersten Halbzeit völlig neben sich. An seinen guten Leistungen der letzten Wochen konnte er in der Abwehr nicht anknüpfen. In der zweiten Halbzeit im Mittelfeld war es ein wenig besser.
Mike hat zwar schon bessere Spiele gemacht, es war aber ein solides Spiel von ihm. Besonders auf seinem "Parade Platz" Abwehr in der zweiten Halbzeit.
Hannes hat auch schon besser gespielt, bekommt aber trotzdem ein Sonderlob. Seinen tollen Teamgeist hat er trotz fiebriger Nacht gezeigt, er wollte sein Team nicht im Stich lassen. Wir hoffen das Du bald wieder richtig gesund bist.
Nach langer Abwesenheit in der F3 durfte heute Manuel mal wieder spielen. Schade das wir heute so einen schlechten Tag
Marlon P. war heute unser Bester (wenn man das heute überhaupt sagen darf). Er kämpfte und ist viel gelaufen. Leider konnte er keinen mit reissen.
Moritz konnte seinen Aufwärtstrend der letzten Wochen auch nicht bestätigen.
Raphael, ja was fällt dem Trainer da nur ein? Nichts gutes! Heute war es wohl auch nicht dein Tag.
Zum Trainer:
Dieser konnte die Mannschaft heute leider nicht erreichen. Besonders schade ist, das dieser seine Bewährungschance nach der 5 : 7 Hinspiel Niederlage nicht nutzen konnte. Es werden ihm wohl schwierige Wochen bevor stehen, da der Cheftrainer einen Sieg gefordert hatte.
Die erste Schelte konnte sich der Trainer vom Chef schon abholen. Es läuft halt nicht ohne Cheftrainer, hieß es u.a. dabei.
Für die F3 spielten: Valentin, Raphael, Mike, Ben, Hannes, Moritz, Marlon P. und Manuel
F4 hat um 10:15h Treffpunkt und spielt um 11:00h gegen den Rheydter SV
Aufstellung für die F4: Phil, Tim, Leon, Marcel, Leony, Yannick, Florian, Bijan, Pascal und Nick
17.02.2009
An Samstag den 21.02.2009 haben beide Mannschaften spielfrei.
14.02.2009
F3 zeigt sich mal wieder von ihrer guten Seite.
Im heutigen Heimspiel gegen Blau Weiß Meer 2, präsentierte sich unsere F3 von ihrer guten Seite. Laufbereitschaft, Kampfeswillen und Kombinationsfreudigkeit präsentierten die Jungs den Zuschauer.
Einen deutlichen und überzeugenden Sieg verlangte der Trainer vor dem Spiel von seinen Kinder, und sie schienen ihn bei Wort nehmen zu wollen. Mit der offensiven Aufstellung (taktik des Co Trainers), Phill im Tor, Ben als einzigster in der Abwehr und mit Mike, Raphael, Marlon und Moritz im Mittelfeld und Lauritz im Sturm, wollte man den Gegner schon früh stören um so viele Ballgewinne wie möglich und der gegnerischen Abwehr zu bekommen. Dies gelang von Anfang an und nach 2-3 Minuten kamen wir auch schon zu den ersten Torchancen. Marlon eröffnete den Torreigen mit einem Distantschuß nach Vorlage von Lauritz. 1:0 der Bann war gebrochen. Ein sturmlauf begann und ein Tor nach dem anderen viel. Ab und an, setzte Blau weiß Meer einen Konter. Kamen sie mal am Mittelfeld vorbei, stand dahinter noch Ben, der die Ruhe bewarte und fasst jeden Angriff klären konnte. Ben hat sich mit dieser leistung und der der letzten Wochen, einen festen Platz in der F3 erspielt. Ein Vorbild für andere. Trainiert fleissig, nimmt die Hilfestellungen der Trainer an, und meckert nicht, so haben es die Trainer gerne

. Konnte auch Ben mal einen Angriff nicht stoppen, so hatten wir ja noch Phill im Tor. Vor ein paar Wochen noch nicht im Verein, machte er letzte Woche sein erstes Spiel bei der F4 und heute musste er den Stammtorwart ersetzen und machte seine Sache wirklich gut. In brenzlichen Situationen kam er Mutig herraus und schmiss sich ohne Angst auf die Bälle. Einzig an seinem Abschlag müssen die Trainer noch arbeiten.
Raphael und Mike waren heute in der Mittelfeld Mitte im Einsatz und hatten die Aufgabe, das Spiel von unserem Gegner zu zerstören und unser Spiel nach vorne durch Pässe auf die Aussenseite zu eröffnen. Läuferisch und kämpferisch, hielten sie gut dagegen auch wenn der Trainer von ihnen noch mehr verlangt war er mit ihrer Leistung zufrieden. Im Laufe des Spiels zeigte Raphael einige schönes Pässe und Mike war im Abwehrbereich heute die Ruhe selber, und klärte viele Bälle überlegt und nicht überhastet. Das war sehr gut.
Moritz der heute im linken Mittelfeld spielte, hatte am Anfang etwas Probleme mit der ungewohnten Seite, steigerte sich im Verlaufe des Spiels und verhinderte einige Torchancen, in dem er bis zum Schluß in die Abwehr durchlief. Genauso wollten die Trainer es sehen. Auch einige kluge Pässe nach vorne gelangen ihm. Er zeigt wieder aufsteigende Form, auch wenn er noch längst nicht das Spielt was er kann. Vielleicht hilft ihm ja sein Tor was er heute erziehlt hat um bald diese Leistung abzurufen.
Marlon zeigte heute wieder ein sehr gutes Spiel. Er war schon in den letzten Spielen einer der besseren auch wenn er dort auch einiges an Kritik von seinen Trainer einstecken musste. Heute zeigte er sich wieder kämpferisch, ab und an brauchte er mal einen Anpfiff von den Trainer das er auch bis in die Abwehr laufen muss, aber im Spiel nach vorne war er heute sehr gut. Zum einen wechselte er sich heute mit Lauritz im Tore schiessen ab und zum anderen zeigte auch er, was man alles mit einem schnellen Passspiel erreichen kann. Das war sehr gut die Trainer sind sehr zufrieden gewesen.
Einzig das er in der zweiten Halbzeit zu sehr auf den Geschmack gekommen war Tore zu schiessen hat dem Trainer nicht gefallen. Er übertrieb es zum Schluß mit dem Schiessen und übersah seine Mitspieler, auch wenn er mit dem Schiessen heute großen Erfolg hatte und 5 Tore schoß.
Auch Lauritz konnte sich heute viel Lob von seinen Trainern abholen, zum einen zeigte er sich heute sehr Passfreudig und eröffnete uns viele Torchancen durch direktes Spiel auf die aussen und zum anderen machte er seinen Job und schoß Tore. Heute waren es vier an der Zahl.
Einzig seine diskutiererei mit seinem Trainer brachte ihm einige Minuspunkte ein vor allem deswegen, weil er in zwei Situationen mit seinem Trainer diskutierte und er gar nicht bemerckte, das er von seinen Mitspielern schön angespielt worden war und er dadurch, zwei große Tormöglichkeiten gehabt hätte.
Hannes der in der letzten Zeit seine Form verloren hatte, zeigte heute Willen zu kämpfen und nahm sich die mahnenden Worte seines Trainer zu Herzen. Auch durch ein paar gute Pässe konnte er sich heute auszeichnen, allerdings ist er noch weit von seiner Bestform entfernt, aber mit der Einstellung von heute und dem guten Essen von zu Hause (er war krank und hat zwei Kilo Gewicht verloren, die würden den Trainern auch gut zu Gesicht stehen

) ist er hoffentlicht bald wieder der Alte und der Chef im Mittelfeld.
Nick kommt einfach nicht richtig in tritt, er zeigte sich heute willig auch zu kämpfen, hatte vor allem in der zweiten Halbzeit ein paar gute Szenen, und kam bei dem Tor von Moritz einen Schritt zu spät, sonst hätte er einen Treffer erziehlt. Die Trainer hoffen das bei ihm bald der Knoten Platz, man muss berücksichtigen, das er schliesslich unser jüngster ist, auch wenn man es seiner größe nach nicht ansieht.
Bijan war bisher eine feste größe in unserer Manschaft auf der linken Mittelfeldseite, ist aber zur Zeit überhaupt nicht in Form und die Trainer stehen vor einem Rätsel. Ausgestattet mit einer super Schußtechnik und dem können aus vollen lauf schöne Pässe in die Spitze zu spielen, dribbelt er sich zur Zeit einfach nur fest und zeigt als Mittelfeldspieler nicht die größte Laufbereitschaft. Die Trainer arbeiten daran, das er bald wieder der alte wird, damit unser Mannschaft noch stärker wird.
Das Spiel endete 10:3 für Neuwerk (Halbzeitstand 5.1). Alles in allem waren die Trainer mit der Leistung zufrieden. Vor allem weil viele Tore herrausgespielt wurden und nicht auf Einzelaktionen zurück zu führen waren.
Allerdings, brauchen wir noch nicht wieder von alter stärke zu sprechen, denn unser heutiger Gegner konnte uns heute nicht ernsthaft fordern und demnächst kommen wieder schwierigere Aufgaben auf uns zu und da müssen wir uns wieder steigern.
Auch unser Co Trainer musste sich nach dem Spiel, einen Anpfiff beim Trainer abholen, wollte er sich doch den Sieg auf seine Schultern legen, wegen der Aufstellung das man mit 1-4-1 gespielt hatte, er übersah doch völlig dabei, das unser Trainer vor dem spiel richtig dampf in der Kabine gemacht hatte und die Jungs nicht anders konnten als ein gutes Spiel abzuliefern. Ansonsten wären die Bälle im Training erstmal zu Huase geblieben

.
13.02.2009
Aufstellung für die F3: Valentin, Raphael, Mike, Ben, Hannes, Moritz, Lauritz, Marlon P., Bijan, Nick
Aufstellung für die F4: Phill, Tim, Marcel, Manuel, Florian, Leony, Joelle, Yannick, Marlon S.
11.02.2009
Sofern es die Witterungsbedingungen es zu lassen, spielt die F3 am Samstag um 11:00 Uhr zu Hause gegen Blau Weiß Meer. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr.
Die F4 spielt am Samstag in SV Mönchengladbach um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist um 09:15 Uhr.
07.02.2009
SC Viktoria Rheydt - Spfr. Neuwerk 6 : 3 (0 : 3)
Nach den letzten Trainingseindrücken hatten die Trainer vor dem Spitzenspiel gegen Victoria Rheydt gehörigen Bammel. Laufen, kämpfen, den Ball abspielen, was ist das? Brauchen wir nicht!
Den Kindern wurde freigestellt, ob sie so weiter machen und haushoch verlieren möchten oder endlich wieder anfangen zu kämpfen, zu laufen und den Ball abspielen.
Die Trainer haben nach dem Training und vor dem Spiel anscheinend die Kinder angespornt, sich wieder auf unsere Stärken zu besinnen. Von der ersten Sekunde an hat man gesehen, dass die Kinder um jeden Ball gekämpft haben. Auch die ungewöhnliche Aufstellung des Co-Trainers (1 - 4 - 1) hat die Kinder nicht verwirrt. Durch das Überzahlspiel im Mittelfeld, konnten wir gerade in der Anfangszeit viele Bälle schon vor unserer Gefahrenzone klären. Durch unser wiedergefundenes Passspiel wurde Lauritz „auf die Reise“ geschickt und konnte mit ein wenig Glück den Torwart überwinden und das 1:0 markieren. Rheydt zeigte sich aber nicht geschockt und erhöhte das Tempo. Das was in den letzten Wochen gefehlt hat, den unbändigen Willen zu gewinnen wurde besonders in der ersten Hälfte perfekt umgesetzt. Rheydt machte immer mehr Druck und wir bekamen Probleme den Ball schon vor der besagten Gefahrenzone zu klären.
Valentin, Du bist ein Teufelskerl! Was Valentin heute gehalten hat, war fast unglaublich. Fünf sechs mal ist Rheydt in der ersten Hälfte auf Valentin zugelaufen. Mit sensationellen Reflexen hat er die Kiste sauber gehalten. Mike unser einzige Abwehrspieler, der von Raphael aus dem Mittelfeld unterstützt wurde, muss man ebenfalls besonders loben. Er hat viele 1 zu 1 Situationen für sich entschieden und so ebenfalls wie Valentin für das zu Null gesorgt. Der Trainer hört ja gar nicht mehr auf zu loben! Raphael hat besonders in der ersten Halbzeit ein unglaubliches Laufpensum gezeigt. Die Doppelbelastung Mittelfeld und Abwehr hat er hervorragend gelöst. Aus dem Mittelfeld gestartet konnte Raphael viele Bälle ablaufen und hat toll über Aussen den Ball wieder nach vorne gebracht.
Jetzt kommen noch zwei die der Trainer besonders erwähnen möchte. Große Klappe und nichts dahinter, nicht mit Marlon P.. Der Trainer forderte nach dem gestrigen Training eine „Wiedergutmachung“ von Marlon P.. Dies hatte er dem Trainer versprochen und er hielt Wort. Durch tolles Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft konnte Marlon P. seiner Mannschaft sehr viel helfen. Seine Einstellung zum Spiel wurde auch prompt belohnt, Marlon P, erzielte das 2:0. Ebenfalls mitgerissen von unsere starken Mannschaftsleistung wurde Moritz. Unser heutiger Kapitän kämpfte vorbildlich und zeigte eine sehr gute Leistung. In dem ganzen Angriffsstrudel von Rheydt haben wir sehr gute Konter gespielt. Einen davon konnte Lauritz zum 3:0 nutzen. Dieses war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Eigentlich hätten wir sogar 4:0 führen müssen. In gedenken an das nicht Tor des Jahres von Frank Mill schaffte es Nick leider nicht, in Bedrängnis den vor dem Pfosten liegenden Ball ins leere Tor unterzubringen. Der Ball prallte vom Pfosten zurück ins Spielfeld. Schade!
Bei Bijan, Hannes und Nick konnte „das Feuer“ noch nicht 100% entfacht werden. Eine schlechte Leistung haben sie nicht gezeigt. Man konnte aber eine Lücke zu den bereits erwähnten Kindern feststellen. Die Trainer glauben an Euch, Ihr könnt das auch!
Die Halbzeitansprache fand viele lobende Worte, aber auch die ganz klare Warnung an die Kinder, wenn Ihr aufhört zu laufen, werden wir noch verlieren.
Kurz nach der Pause schoss Rheydt das 1:3. In Folge hat Rheydt einen Angriff nach dem Anderen auf unser Tor gestartet. Durch grossen Kampf schafften wir es aber weitere Tore für Rheydt zu verhindern. Wir konnten leider durch keinen Konter mehr ein Tor erzielen. Man merkte sekündlich, wie die Kraft unserer Kinder nachgelassen hatte. Ab der 32. Min. war Rheydt nicht mehr zu halten. In den letzten 8 Minuten sind wir wie ein Kartenhaus zusammen gebrochen und haben noch mit 3:6 verloren. - Einige Stimmen munkelten es lag an der plötzlichen Anwesenheit des Cheftrainers, dass die Kinder nicht mehr konnten. - Unser toller Kampf wurde leider nicht belohnt, aber wenn man ehrlich ist, war Rheydt die besserer Mannschaft.
Trotzdem sind die Trainer stolz auf Euch. Ihr habt 32. Min. gezeigt wozu ihr in der Lage seid, wenn ihr kämpft ,lauft, passt und euch als Mannschaft präsentiert. Darauf lässt sich aufbauen. Macht weiter so und lasst die Köpfe nicht hängen!
Valentin bekommt heute eine 1 mit *. Nach Meinung der Trainer hat er heute das beste Spiel seiner noch jungen Karriere gezeigt. Hoffentlich haben die reichen Clubs das nicht gesehen, sonst wirst Du uns noch weg gekauft.
Es spielten: Valentin, Mike, Raphael, Moritz, Marlon P., Lauritz, Bijan, Hannes und Nick
Kommentar vom Cheftrainer:
Der Einbruch ab der 32. Min. lag nicht an der Anwesenheit des Cheftrainers, sondern an der falschen taktischen Aufstellung des Co-Trainers. Diese führte dazu, dass die Kinder ab der 32. Min. keine Kraft mehr hatten. Daran werden wir noch arbeiten!
07.02.2009
Hier die Adresse für das Turnier in Süchteln.
Ostschule Dülken
Kettelerstr. 47
Viersen
04.02.2009
Das Spiel heute in Süchteln fällt aus, die Plätze sind gesperrt.
03.02.2009
Am Sonntag den 08.02.2009 haben wir ein Hallenturnier in Dülken.
Treffpunkt ist um 08:15 uhr Spielbeginn ist um 09:00 Uhr.
Vorraussichtliche Manschaftsaufstellung: Valentin, Mike, Raphael, Ben, Moritz, Hannes, Marlon P., Bijan, Lauritz, Nick
03.02.2009
Am Samstag den 07.02.2009 spielt die F3 auswärts in Viktoria Rheydt. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr. Spielbeginn um 11:00 Uhr.
Vorraussichtliche Manschaftsaufstellung: Valentin, Mike, Raphael, Ben, Moritz, Hannes, Marlon P., Bijan, Lauritz, Nick
Am Samstag den 07.02.2009 spielt die F4 zu Hause gegen Viktoria Menrath. Treffpunkt ist um 09.15 Uhr. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr.
Vorraussichtliche Manschaftsaufstellung: Phil, Leon, Tim, Marcel, Yannick, Marlon S., Florian, Manuell, Kaan, Pascal, Leony und Joelle
03.02.2009
Am gestrigen Montag, holte die F4 ihr Spiel gegen Süchteln nach und verlor mit 0:6.
Ausführlicher Bericht folgt.
Manschafstaufstellung für die beiden Nachholspiele gegen Süchteln.
Die F4 spielt am Montag den 02.02.2009 um 17:30 Uhr zu Hause gegen Süchteln. Treffpunkt ist um 16:45Uhr.
Es spielen: Phil, David, Bijan, Florian, Ben, Marcel, Tim, Leon, Kaan, Leony, Pascal
Die F3 spielt am Mittwoch, den 04.02.2009 um 17:30 in Süchteln. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr.
Es spielen: Valentin, Mike, Raphael, Manuel, Marlon S., Marlon P., Hannes, Moritz, Lauritz, Yannick und Nick
Sollte einer krank sein oder an dem Termin nicht können, bitte unbedingt dem Trainer sofort Bescheid geben, um noch änderungen vorzunehmen.
31..01.2009
Die F4 spielte heute in Kleinenbroich und verlor mit 6:1. In keiner Phase des Spieles hatten wir eine Chance dieses Spiel ausgeglichen zu gestalten. Viele Kinder waren wohl noch in der Winterpause. Fehler (wie das Passen in der Abwehr in die Mitte) die man glaubte abgestellt zu haben, waren heute an der Tagesordnung und führte zu 4 Gegentore.
Hatte man vorne mal eine Möglichkeit gefährlich vor das Tor zu kommen, wurde gedribbelt anstatt abzuspielen.
Ingesamt war die Niederlage wegen unserer Leistung verdient, aber in dieser Höhe völlig unnötig.
Manuel in der zweiten Halbzeit in der Abwehr, Moritz in der zweiten Halbzeit im Spiel nach vorne und Marlon S. das ganze Spiel über im Sturm konnten überzeugen.
Raphael zeigte Phasenweise einige schöne Pässe, hatte aber heute wohl nicht die beste Laune mit zum Spiel gebracht.
Marcel, Leon, Tim und Ben zeigten heute eine schwache Partie, sie können viel besser spielen als sie es heute gezeigt haben, vor allem im Training zeigen sie wie gut sie spielen können, bringen diese Leistung aber nicht im Spiel.
David zeigte auf seinem ungeliebten gefrorenen Boden eine solide Leistung und war an den Gegentoren unschuldig. Nur seine Abschläge liessen heute zu wünschen übrig.
Es zeigt sich immer wieder, das wir nach einer längeren Pause große schwierigkeiten haben, wieder an die alte Form heran zu kommen. Nach der Leistung am heutigen Tag, müssen die Trainer wohl damit rechnen, das dies auch diesmal wieder so ist.
29.01.2009
Die ausgefallenen Spiele gegen Süchteln werden am Montag den 02.02.2009 und am Mittwoch den 04.02.2009 nachgeholt. Spielbeginn ist jeweils um 17:30 Uhr. Die F3 spielt Montag und die F4 Mittwoch.
27.01.2009
Am Mittwoch den 28.01.2009 finden keine Spiele statt.
Am Samstag spielen beiden Manschaften um 11:00 Uhr.
Treffpunkt für die F3 ist um 10:15 Uhr an der Bude.
Treffpunkt für die F4 ist um 10:00 uhr auf dem Sportplatz.
Manschaftsaufstellung wird die Tage bekannt gegeben.
26.01.2009
Beide Spiele vom 24.01.2009 sind ausgefallen.
Die F4 holt ihr Spiel am Mittwoch den 28.01.2009 nach.
Treffpunkt ist um 16:15 Uhr an der Bude.
Bitte am Mittwoch nochmal nachschauen ob das Spiel auch statt findet, da bei derzeitiger Wetterlage es auch wieder abgesagt werden muss.
Für die F3 ist noch kein neuer Termin vereinbart worden, kann aber passieren, das das Spiel auch am Mittwoch nachgeholt wird.
Manschaftsaufstellungen werden kurzfristig bekannt gegeben, da zur Zeit viele krank sind und wir erstmal schauen müssen, wer spielen kann.
Die Manschaftsaufstellung für Samstag den 31.01.2009 wird am Freitag beim Training bekannt gegeben.
Weihnachtsfeier
Liebe Eltern,
unsere gestrige Weihnachtsfeier wurde mit viel Engagement auf den Weg gebracht. Eine besonderen Dank gilt unseren Organisatoren. Die Trainer wollten sich, auch im Namen der Kinder, dafür bedanken.
Für unsere Sprösslinge war es ein toller Nachmittag, besonders der Nikolaus mit seinen Helfern hat die Kinder sehr beeindruckt. Vielleicht wird der Ein oder Andere die Worte vom Nikolaus beherzigen (hoffen darf man doch, oder?). Die tollen Mützen und Schals werden die Kinder bestimmt noch lange an die Weihnachtsfeier erinnern. Fußball konnten unsere Kinder natürlich auch spielen. Kinderherz was willst Du mehr?
Wenn ich so nach unten schaue (auf meinen Bauch), wird die Aufmerksamkeit bei den Trainern bestimmt nicht so lange halten wie bei den Kindern. Das soll unser Dankeschön dafür aber nicht schmälern.
Die Trainer wünschen allen ein kalorienreiches, gesegnetes und besonders fröhliches Weihnachtsfest und einen feuchtfröhlichen Rutsch ins Jahr 2009.
Markus und Dirk
Training
Unser letztes Training 2008 findet am Freitag, den 19.12.2008 statt.
Erstes Training 2009, ebenfalls am Freitag, den 09.01.2009.
News
Am Sonntag den 14.12.2008 findet um 15:00 Uhr unsere Weihnachtsfeier in der Soccerhalle in Neuwerk statt.
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, das beide Trainer Gesundheitlich sehr angeschlagen sind nehmt Rücksicht darauf

. Der Berichterstatter
Trainer nimmt Niederlage der F3 auf seine Kappe.

So sah es oft aus, wir laufen dem Ball und Gegner hinterher.

lauritz schiesst das 1:0 da war noch alles in Ordnung.

Was für ein Mist, uns ist kalt, wir liegen zurück und der Trainer hört nicht auf zu quatschen

Bijan und Moritz nehmen ihren Gegenspieler in die Zange.

Bijan zeigte in der zweiten Halbzeit vollen Einsatz.

Auch Mike stand ihm in nichts nach.

David uns unserem Co Trainer ist es kalt
Nach 6 Spielen ohne Niederlage musste die F3 heute erstmals wieder den Platz als Verlierer verlassen.
Die Art und Weise wie die Niederlage zu Stande gekommen ist, sorgte für die sonst so gut harmonierenden Trainer diesmal für einigen Diskussionsstoff.
Zum einen trat Giesenkirchen heute nur mit 6 Spielern an, und fragte beim Neuwerker Trainer nach, ob man auch mit 6 Kindern spielen würde. Aus Fairnesgründen entschied der Neuwerker Trainer auch mit 6 Kindern zu spielen. Was nicht im Sinne des Co Trainers war. Er wollte lieber 7gegen 7 spielen und ein Kind an Giesenkirchen abtreten.
Zum anderen, war der Co Trainer auch nicht mit dem Spielsystem einverstanden. Der Trainer lies 2-2-1 spielen, der Co-Trainer hätte lieber 1-3-1 gespielt.
Der Platz war heute aufgrund der Witterung knochen hart udn eisig zugleich. Es waren gefühlte -10 Grad draussen und die Kinder hatte große Mühe sich auf diese Verhältnisse einzustellen.
Von Beginn an, gab es eine hektische Partie, vor allem bei den Neuwerkern war in der ersten Halbzeit die Marke Zufall heute Trumpf. Die Giesenkirchener kamen mit den Platzverhältnissen wesentlich besser zu recht und zeigten sich auch lauffreudiger.
Trotzdem konnte Lauritz in der dritten Minute die Führung für Neuwerk erziehlen, als er einem Ball nachlief der eigentlich eine sichere Beute für den Torwart war, aber dieser den Ball fallen lies und somit konnte Lauritz den Ball ins leere Tor einschiessen. 1:0 für Neuwerk, aber die Führung brachte den Neuwerkern keine Sicherheit. Im Gegenteil, Giesenkirchen setzte uns von nun an, mächtig unter Druck. Man merkte unseren Spielern an, das ihnen ein Mitspieler fehlte. Aber auch die laufbereitschaft unseres Mittelfeldes, Bijan, Marlon, Marcel, Hannes und Moritz lies zu wünschen übrig. Giesenkirchen schaffte schnell den Ausgleich und ging sogar nach einer Ecke mit 2:1 in Führung. Da machte unsere Abwehr, Mike und Raphael und unser Torwart David, dem es defenetiv zu kalt war, einen schlechten Job, denn alle schauten dem Ball nur hinterher. Auch Lauritz der des öfteren angespielt wurde, zeigte keinen Einsatz und so wechselte der Trainer mächtig ein und aus, aber ohne eine Besserung zu erziehlen.
Zur Halbzeit stand es 3:1 für Giesenkirchen und man hätte sich nicht beschweren können wenn man 1-2 Tore mehr kassiert hätte.
In der zweiten Halbzeit, änderte man das Spielsystem auf 1-3-1 um, aber auch in der zweiten Halbzeit war die laufbereitschaft nicht gerade groß. Mike war oft in der Abwehr auf sich alleine gestellt und hatte oft 3 Gegenspieler gegen sich, aber er hielt gut dagegen und verhinderte mit großem Einsatz mehr Gegentore. Auch David steigerte sich in der zweiten Halbzeit, vielleicht lag es ja daran, das dier Trainer ihm verordnet hatten, seine Winterjacke anzuziehen.
Das Mittelfeld, zeigte zwar weiterhin keine gute kämpferiche Leistung, spielte dafür aber jetzt etwas mehr Fussball und nutzte die Räume. So ergab es sich, das viele Großchancen sich heraus gespielt wurden, die aber durch Lauritz kläglich vergeben wurden. Alleine Lauritz hätte heute 4-5 Tore machen müssen, als er alleine vor dem Tor war. Giesenkirchen erhöhte auf 4:1 und wir konnten auf 4:2 verkürzen (Torschütze muss noch nachgereicht werden. Aber kurze Zeit später erhöhte Giesenkirchen wieder auf 2:5.
Moritz der heute wieder nicht an seine gute Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen konnte, konnte im Mittelfeld, ebenso wenig wie Marlon, der mit den Platzverhältnissen überhaupt nicht zurecht kam, aktzente setzen. Raphael, zeigte sich heute wenig Einsatzbereit und hatte keinen guten Tag, einzig 2-3 gute Pässe im Spielaufbau, konnte ihm gutgeschrieben werden. Hannes, konnte in der zweiten Halbzeit spielerisch ein wenig überzeugen, aber auch ihm war es anscheinend zu kalt, denn auch sein Einsatzwillen, ließ zu wünschen übrig. Marcel der vergangene Woche ein gutes Spiel zeigte, kämpfte wenigstens in der zweiten Halbzeit, dafür zeigte er heute aber sehr große technische Mängel, seine ganzen Aktionen waren sehr von hektik geprägt. Einzig Bijan, konnte man im Mittelfeld heute in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung bescheinigen. Auch im Sturm wo er zwichenzeitlich für Lauritz eingesetzt wurde, setzte er sich gut in Szene. Er bereitete viele Torchancen herraus, kämpfte für seine Verhältnisse heute sehr gut und krönte seine Leistung mit dem 3:5.
Fazit des Spiels:
Trotz der schlechten Leistung hätten wir gewinnen können wenn wir die Torchancen genutzt hätten. Aber bei dem kalten Wetter und dem harten Boden, war es auch nicht einfach.
Vor allem hätte man heute nicht nur mit 6 Spielern spielen wegen der Fairness spielen müssen.
Alles in allem haben wir ein sehr gutes Jahr hinter uns gebracht in dem die Kinder viele Fortschritte gemacht haben und die Trainer und Eltern stolz auf sie sein können.
Auch in der Niederlage kann man etwas gewinnen, und heute gewinnt der Trainer die Erkenntnis, das auch der Co mal recht haben kann
Leon schiesst mit seinem ersten Tor den Ehrentreffer!
Im heutigen Auswärtsspiel der F4 in Giesenkirchen standen wir von Anfang an auf verlorenem Posten, denn die Giesenkirchener zeigten sich als sehr starke spieleriche Manschaft die es versteht den Ball laufen zu lassen.
Trotzdem hielten wir vor allem in der ersten hälfte gut mit und hätten durch einige Konter den ein oder anderen Treffer erziehlen können.
Valentin im Tor zeigte im gesamten Spiel eine sehr gute Leistung. Er ließ zwar 2-3 Tore zu die haltbar gewesen wäre, aber dafür hielt er auch bestimmt 5-6 sogenannte unhaltbare Bälle.
Unsere Abwehr bestand heute aus Tim und Leon und sie machten ihre Sache wirklich gut. Sie zeigten die eine odere andere Schwäche im 1gegen 1 machten dies aber mit Einsatz und Kampfeswillen wieder weg. Auch Taktisch zeigten sie, das sie viel dazu gelernt haben, denn einer von beiden lief immer herraus und der andere machte die Mitte zu, das sah zeitweise sehr gut aus. Taktisch war das heute zum Teil sehr viel besser als das was Mike und Raphael in den letzten Wochen gezeigt haben, alleine das durchsetzungsvermögen (Zweikampf und den Ball nach vorne hauen) und das Verhalten wenn ein Gegenspieler dribbelt, muss noch verbessert werden, dann seit ihr eine echte alternative für die zwei. Aber das was ihr heute gezeigt habt, war wirklich sehr gut. Vor allem freut uns, das leon den Freistoss zum Ehrentreffer verwandelte.
Im Mittelfeld spielte heute Ben, Joelle, Manuel und Marlon S. auch hier waren die Trainer mit der laufbereitschaft sehr zufrieden.
Ben war ein quirliger unruhestifter, der sich zeitwiese durch eine große Anzahl von Gegenspieler dribbelte und immer noch den Blick für unsere Stürmer hatte
. Auf das gesamte Spiel bezogen, war er der beste Spieler unserer Manschaft.
Einzig die Tatsache, das er diese Leistung immer nur in der F4 bringt und in der F3 immer gehemmt wirkt, wirft Fragezeichen auf.
Aber der Trainer hat ihm heute nach dieser Leistung versprochen, das er im nächsten Spiel in der F3 spielt und Ben versprach dem Trainer das er auch dort diesmal so spielen wird. Wenn nicht kostet das ein Bier Ben

.
Marlon S. zeigte in der ersten Halbzeit eine gute Leistung, er kämpfte und versuchte auch spielerische Aktzente nach vorne zu bringen. Das Spiel in der F3 schien im Auftrieb gegeben zu haben.
Einzig der letzte Wille und Biss mal über den eigenen Schweinehund zu gehen fehlt ihm ein wenig, ansonsten könnte er noch viel besser spielen.
Manuel verbessert sich stetig ein Stück für Stück, allerdings merkt man ihm an, das er erst sehr spät ins Manschaftstraining eingestiegen ist und 2 Jahre sind halt nicht so schnell aufzuholen. Vor allem, wenn man nicht die Kondition für ein ganzes Spiel besitzt. Aber die Trainer sind großer Hoffnung das sich das im laufe des nächsten Jahres bessert.
Joelle zeigte das sie gewillt ist zu laufen und das eine oder andere mal ging sie auch in den Zweikampf, ihr fehlt vor allem noch das taktische Verständnis wo sie hinlaufen muss bzw. wie sie ihre Position einhalten muss, damit sie mehr ins Spielgeschehen eingreifen kann.
Im Sturm spielte heute Florian udn Kann.
Florian, der in der ersten Halbzeit ein wirklich gutes Spiel zeigte, erarbeitete sich 3-4 gute Tormöglichkeiten, die aber leider immer im letzten Moment durch einen Gegenspieler verhindert wurden sind. Hier zeigt sich dann auch seine große Schwäche, nähmlich die Schusstechnik und Kraft. Daran muss noch intensiv gearbeit werden, damit er demnächst Tore wie am Fiesband schiesst.
Einzig die Einstellung der zweiten Halbzeit, als er nicht mehr spielen wollte und dies dann auch nicht gemacht hatte, obwohl er auf dem Spielfeld stand hat den Trainern nicht gefallen.
Kann der in der zweiten Halbzeit ausschliesslich im Sturm spielte, mühte sich zwar, ließ aber echten Kampfgeist vermissen. Ausgestattet mit einem wirklich guten Schuß, vermiesst er sich vieles selber, in dem er sich nicht einfach mal richtig durchbeisst und versucht mit aller Macht den Ball zu erobern und dann auf Tor zugeht. Durch die heutigen guten Abschläge von Valentin, waren viele Möglichkeiten da dies zu zeigen.
Alles in allem, haben es die Jungs und Mädels schwer in dieser sehr starken Gruppe mitzuhalten, vor allem aber auch deswegen, weil man sich vor der Saison dafür entschieden hat, die F3 erfolgsorientiert aufzustellen und die F4 als Manschaft sieht, um Spielpraxis zu bekommen.
13.12.2008
Giesenkirchen kein gutes Plaster für die F3 und F4!
Heute mussten beide Manschaften gegen Giesenkirchen antreten und es gab zwei verdiente Niederlagen.
Die F3 unterlag zu Hause mit 3:5 und die F4 auswärts mit 13:1.
Ausführlicher Bericht folgt.
09.12.2008
Am Samstag spielt die F3 zu Hause gegen Giesenkirchen. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr.
Die F4 spielt Auswärts in Giesenkirchen. Spielbeginn ist um 13:00 Uhr. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr.
Die Manschaftsaufstellungen werden am Freitag bekannt gegeben.
Training am Mittwoch, den 10.12.2008 fällt aus
Unabhängig von den Platzverhältnissen, müssen die Trainer das Training für den 10.12.2008 absagen. Wir sind beide am kränkeln, bitte ein richtig langes "oh" für uns nicht vergessen!
06.12.2008
F3 gewinnt verdient mit 6:3 in Concordia!
Nachdem der Trainer letzte Woche ziehmlich sauer auf seine Jungs war, weil das unetschieden gegen Odenkirchen unnötig war, wurde unter der Woche kein Straftraining wie angekündigt angesetzt

, sondern der Trainer entschied sich dafür ein Spasstraining durchzuführen.
Dieses Training schien seine Wirkung nicht verfehlt zu haben, denn heute präsentierten sich unsere Jungs von Anfang an von einer anderen Seite. Vor allem Marcel, schien heute gut gefrühstückt zu haben oder lag es doch daran das er heute Manschaftskapitän war, denn anders konnte man seinen Einsatz in den ersten 20 Sekunden nicht erklären

. Concordia hatte Anstoß und Marcel eroberte sich direkt den Ball kämpfte sich durch die Abwehrreihe von Concordia durch und schoß aus gut 8 Metern ins Tor. 1:0 nach 20 Sekunden, ein gelungener Auftakt.
Einsatz, Laufbereitschaft und auch spielerisches können zeigten die Kinder in der ersten Halbzeit und auch der Ausgleichtreffer von Concordia, konnte nichts daran ändern.
Unsere Abwehr die aus Mike, Tim und Nick Bestand stand sicher und unser Mittelfeld Bijan, Florian, Marlon P. und Marcel eroberten viele Bälle und zeigten einige schöne Passkombinationen und brachten unsere Stürmer Lauritz und Marlon S. in gute Schusspositionen.
Unser Torwart Valentin, der beim Warmmachen einen glänzenden Eindruck hinterließ, war wohl ein wenig eingefroren, weil er nichts zu tun hatte, denn normalerweise lässt er den Distanzschuß von Concordia nicht durch seine Hände rutschen der zum 1:1 Ausgleichtreffer führte.
Mike der letzte Woche eine dicke Schelte vom Trainer bekam, zeigte heute wieder einmal wie wichtig er für die Manschaft in der Abwehr ist. Tim der in den letzten Wochen immer stärker zu werden schien spielte sicher, brachte aber den Ball durch zu zaghaftes schiessen nicht immer aus dem Abwehrdrittel heraus. Nick mit dem die Trainer in den letzten Wochen, nicht ganz zufrieden waren, zeigte sich heute verbessert, muss aber noch weiter an sich arbeiten, denn im Training zeigt er viel mehr als er es oft im Spiel zeigt.
Bijan zeigte wieder einmal wie wichtig er auf der linken Seite ist, wenn es darum geht den Ball nach vorne zu bringen. Auch heute brachte er unsere Stürmer immer wieder mit Pässen aus vollem lauf in gute Positionen, aber auch heute lief er nicht immer mit nach Hinten um die Abwehr zu unterstützen, zeigte aber merklich, das er heute gewillt war zu kämpfen.
Florian unser kleiner, technich begabter Wühler, findet immer mehr Gefallen an der Mittelfeldposition, obwohl er heute nicht sein bestes Spiel machte, sehen die Trainer in ihm eine echte alternative für die Mittelfeldposition in der Mitte, wenn es darum geht spielerische Aktzente zu setzten. Hannes pass auf er kommt mit großen Schritten

!
Marlon P. hat sein Formtief, das er Ende letzte Saison und Anfang dieser Saison hatte überwunden, er spielt zuverlässig auf der rechten Seite, bringt seine Mitspieler immer wieder in Szene, ist immer für ein zwei Tore gut und kämpft auch mitlerweile wieder und erobert sich die Bälle auch aus der Abwehr zurück. Du bist auf einem sehr guten Weg, mach weiter so.
Ein extra Lob in der ersten Halbzeit vergeben die Trainer heute an Marcel, nicht nur das er heute zum ersten mal ein Tor schoß, er war auch zum ersten mal Manschaftskapitän und wie es sich für den Kapitän der Manschaft gehört zeigte er in der ersten Halbzeit eine super Leistung, war lauffreudigster Spieler auf dem Platz und behielt auch in brenzligen Situationen kühlen Kopf. Das war dein bestes Spiel heute.
Marlon S. der lange auf seinen Einsatz in der F3 warten musste, spielte in der ersten Halbzeit im Sturm und machte seine Sache wirklich gut. Er kämpfte und eroberte den ein oder anderen Ball.
Bei seiner grössten Tormöglichkeit, als er schön freigespielt wurde, lief er alleine auf das Tor zu und schoß leider ein, zwei Meter zu früh, ansonsten hätte er heute auch seine Leistung mit einem Tor gekrönt.
Lauritz unser treffsicherster Stürmer, dem man oft nachsagen muss, das er zu eigensinnig spielt und den Blick für seinen nebenmann verliert, glänzte nicht nur Torschütze sonder zeigte heute auch, das er gewillt ist zu passen, in dem er immer wieder versuchte durch direkte Pässe seine mitgelaufenden Mittelfeldspieler anzuspielen.
Daraus ergab sich dann auch ein wunderschönes Tor, als Lauritz den freistehenden Marlon P. anspielte und dieser den Ball wieder zurück zu Lauritz passte und Lauritz den Ball direkt aufs Tor schoß. Das war ein sehr schön herausgespieltes Tor.
Wie man auch sagen muss, das die anderen zwei Tore der ersten Halbzeit heraus gespielt wurden die dann Marlon P. und Florian zum 4:1 Halbzeitstand vollendeten.
In der Halbzeitpause fand dann der Trainer auch nur Lob für seine Jungs, das war eine klasse erste Halbzeit!
Anders als sonst, verschliefen wir dann mal nicht die ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit, im Gegenteil, es gab ein Scheibenschiessen auf das Tor der Viersener. Vor allem Lauritz und Marlon P. schossen 4-5 mal auf das Tor des Gegners. Leider behielten sie dabei nicht die nötige Ruhe, denn anstatt den Ball einmal zu stoppen um dann zu schiessen, versuchten sie es mit der risikoreichen Variante mit direktabnahmen. In dieser Phase mit ein wenig Ruhe und Klevernes hätten wir das Spiel schon vorzeitig entscheiden können und 2-3 Tore erziehlen müssen.
Man kann es nicht genau sagen, ob es daran lag das unser Co Trainer es endlich geschaft hatte zum Spiel zu kommen (er betreute vorher die F4) und die Spieler dadurch verunsicherte

, oder an den vielen Ein-und Auswechselungen die der Trainer vornahm, aber im Mitteldrittel der zweiten Halbzeit war ein Bruch in unserem Spiel.
Marcel, der seinem hohen Tempo in der ersten Halbzeit Tribut zollen musste wurde Müde und agierte nicht mehr so wie in der ersten Halbzeit, Lauritz übertrieb es jetzt mit dem Passspiel, er wollte es heute anscheinend allen zeigen das er auch ein Manschaftsspieler ist, Marlon P. und Bijan unterstützten die Abwehr auch nicht mehr so wie in der ersten Halbzeit, und auch unsere Abwehr mit Nick, Mike, und der zwichenzeitlich dorthin beorderte Marlon S. leistenten sich den ein oder anderen Fehler.
Florian und Tim konnten in dieser Phase auch keine Aktzente in unserem Spiel setzen.
So ergab es sich, das Concordia zweimal frei auf unser Tor stürmte und zwei Tore zum zwichenzeitlichen 3:4 schossen.Unsere Keeper Valentin war an diesen zwei Toren machtlos, und ansonsten konnte er sich auch kaum in Szene setzen, da er kaum Bälle auf das Tor bekam.
Aber wie es sich für eine mittlerweile Klassemanschaft gehört, kämpften sich unsere Manschaft aus dem Tief heraus und suchte die Entscheidung. In dieser Phase hatte Bijan wie in den letzten Spielen ein wenig Pech mit seinen Distanzschüssen. Einmal streifte er bei einem Freistoß das Aussennetzt und bei einem Distanzschuss traf er nur den Innenpfosten. Der Ball prallte aber so günstig ab, das Lauritz an den Ball kam und den Ball aus kurzer Entferung nur ins leere Tor einschieben musste.
Da unser Schreibführer heute verhindert war und es versäumte

, jemanden zu beauftragen Notizen vom Spiel zu machen, kann ich jettzt nicht sagen ob es das 5:3 oder 6:3 war. Auch wie Lauritz drittes Tor zu Stande gekommen ist, kann heute nicht berichtet werden. Auch Bilder vom Spiel sind heute nicht zu zeigen, da unsere Pohptographin nicht anwesend war, das muss besser werden
Das Spiel endete 6:3 für Neuwerk!
Fazit: Heute zeigte unsere gesamte Manschaft eine gute Leistung, der Trainer hatte heute nichts zu meckern und das ist für ihn ungewöhnlich

,und man sieht, das wir nicht nur auf einem guten Weg, sondern auch ausgeglichen Besetzt sind, denn heute fehlten drei Spieler die in den letzte Wochen regelmäßig gespielt haben. Und man sieht, das jeder um seinen Platz in der Manschaft kämpfen muss, denn unser Kader erweitert sich von Woche zu Woche an Spielern die einen Einsatz in der F3 verdient haben.
Einen besondere Gruß soll ich von Raphael ausrichten, der heute krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste und in Gedanken bei der Manschaft war.
Durch die sensationelle Niederlage von Viktoria Rheydt in Odenkirchen sind die Manschaften oben an der Tabelle noch näher zusammen gerückt und wenn wir weiter so spielen wird das Saisonziel ein Platz unter den ersten 5 vielleicht noch nach oben gesetzt.
06.12.2008
F4 unterliegt erneut, trotz Steigerung mit 0:8!
Der Trainer gab die Order, aus einer sicheren Abwehr zu spielen. Dieses gelang uns in der ersten Hälfte der ersten Hälfte auch sehr gut. Manuel und Yannick spielten eine gute Partie in der Abwehr. Unser Mittelfeld bestand aus unserem Kapitän Leony, Ben, Moritz und Joelle, die vier kämpften um jeden Ball. Es wurde sogar ab und zu „Fußball“ gespielt. Mit mehr Glück, hätten wir auch ein Tor in der ersten Halbzeit schießen können. Nach 10min. viel unglücklich das 0 : 1. Danach wechselte der Trainer Ben und Moritz aus und wurden durch Pascal und Kaan ersetzt. Ben und Moritz sollten sich für die zweite Halbzeit ein wenig ausruhen. Sofort nach der Auswechslung merkte man einen kleinen Bruch im Spiel. Innerhalb von wenigen Minuten viel das 0:2, 0:3, 0:4 und das 0:5. Dieses war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Dieser hätte auch durchaus höher ausfallen können, aber David klärte ein ums andere mal hervorragend.
In der zweiten Halbzeit hat der Trainer wieder so begonnen wie zu beginn des Spiels. Dadurch lief es auch wieder besser. In der zweiten Halbzeit haben wir sogar richtig gute (zwei 100%ige) Torchancen heraus gespielt. Mit einem tollen Sololauf lies Moritz zwei Gegenspieler hinter sich, den heraus stürmenden Torwart umspielte er herrlich, alle rissen schon die Arme zum Torjubel hoch, doch dann, neeeeeiiiiiin. Der Ball rutschte Moritz über den Spann und er verfehlte das leere Tor um ein paar Zentimeter. Was für eine Chance! Odenkirchen machte nun wieder mehr für das Spiel und David konnte sich durch viele tolle Paraden auszeichnen. An den Toren 0:6, 0:7 und 0:8 war er Chancenlos. Auch diese Tore konnte unsere Moral nicht brechen, wir wollten doch wenigsten ein Tor. Durch eine tollen Pass von Ben tauchte Leony alleine vor dem Towart auf. Aber wieder nichts, auch diese super Chance konnte wir nicht nutzen. Schade!

(
Fazit: Im großen und ganzen ist der Trainer zufrieden mit der kämpferischen und ansatzweise auch mit der spielerischen Leistung. Leider ist das Gefälle zwischen einigen Spielern noch sehr groß, aber die Trainer werden weiter daran arbeiten. Besonders gefallen hat dem Trainer heute, das Joelle und Pascal kleine Fortschritte gemacht haben. Weiter so! David, Yannick, Ben, Manuel, Moritz und Leony haben eine gute teilweise sogar eine sehr gute Partie gespielt. Kaan der in den letzten Spielen sich gesteigert hatte, konnte dies heute leider nicht zeigen.
Es spielten: David, Manuel, Yannick, Leony, Joelle, Moritz, Ben, Pascal, Kaan
06.12.2008
Die F3 spielte heute in Concordia Viersen und gewann verdient mit 6:3.
Die F4 spielte heute zu Hause gegen Odenkirchen und verlor etwas zu hoch mit 0:8.
Ausführliche Berichte von beiden Spielen folgt.
05.12.2008
Die F3 spielt am Samstag um 12:00 Uhr in Concordia Viersen.
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz.
Die F4 spielt am Samstag um 11:00 uhr gegen Odenkirchen.
Treffpunkt ist um 10:15 Uhr an der Bude.
Die Manschaftsaufstellung wird heute nach dem Training bekannt gegeben.
02.12.2008
Training am Mittwoch fällt aus!
Wegen des schlechten Wetters und weil der Platz unter Wasser steht bzw. dick volller Schlamm ist, haben die Trainer entschieden das am Mittwoch das Training ausfällt.
28.11.2008
Siegesserie gestoppt!
Heute spielte die F3 zu Hause gegen Odenkirchen und spielte nach zuletzt 5 Siegen in Folge nur unentschieden 3:3.
In der ersten Minute des Spiels gelang David (einer unserer zwei Torhüter, der heute mal im Feld spielen wollte) nach schöner Einzelleistung und kämpferichen Nachsetzen das 1:0.
Ein gelungener Auftakt und alle dachten schon das wird ein einfaches Spiel.
Was danach in der ersten Halbzeit aber gespielt wurde konnte man nur noch als grausam bezeichnen.
Keine Laufbereitschaft und kein Kampfeswillen der gesamten Manschaft zudem wurde in der ersten Halbzeit nicht einmal der Ball bewusst gepasst. Alle waren sehr hektisch, keiner stoppte mal den Ball und schaute ob ein Mitspieler frei stand. Die Bälle wurden nur hektisch nach vorne gespielt.
Unsere Abwehr die heute aus Mike, Moritz und Raphael bestand war nicht wieder zu erkennen.
Nicht nur das sie ihre Positionen nicht eingehalten hatten, sie bewegten sich auch nicht und griffen ihre Gegenspieler zu spät oder gar nicht an.
Sie bekamen aber auch kaum Unterstützung aus dem Mittelfeld, das heute aus Bijan, Marlon, Leon und Hannes bestand.
Wenn sie den Ball hatten wurde er ihnen umgehend abgenommen, weil sie sich fest dribbelten oder sie schossen den Ball blind nach vorne. Ausserdem liefen sie nicht mit nach hinten um die Abwehr zu unterstützen.
Unsere beiden Stürmer David und Florian, waren oft auf sich alleine gestellt und wenn sie mal den Ball hatten dribbelten sie sich fest.
Einzig unser Torhüter Valentin erreichte normalform, ansonsten spielte die gesamte Manschaft viel zu ängstlich und hektisch.
Auch der lautstarke Einsatz der Trainer konnte unsere Spieler in der ersten Halbzeit nicht wachrütteln.
Nur weil die Odenkirchener Kinder nicht in der Lage waren eine ihrer vielzähligen Torchancen zu nutzen lagen wir nicht mit 4 oder 5 Toren in Rückstand.
Ein unberechtigter Freistoss für Odenkirchen kurz vor dem Tor führte zum 1:1 Ausgleichstreffer, was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.
In der Halbzeitpause wurde es sehr laut. Die Jungs bekamen vom Trainer die gefürchtete Kabinenpredigt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit, sahen wir eine andere Manschaft auf dem Platz. Endlich wurde Fussball gespielt und der Ball wurde durch schönes Passspiel nach vorne getrieben. Auch der Einsatz stimmte jetzt. Alleine die Abwehr zeigte nach wie vor große Unsicherheiten.
Durch eine schöne Passkombination, gelang der Ball zu Bijan, der flankte den Ball in die Mitte und dort konnte Marlon den Ball ins Tor unterbringen, 2:1 für Neuwerk. Nach dieser erneuten Führung hörten unsere Jungs unverständlicher Weise aber wieder auf zu kämpfen. So kamen die Odenkirchener wieder eins um andere man in Überzahl gefährlich vor unserem Tor. Aber keiner dieser Torchancen konnte mit einem Tor abgeschlossen werden.
Da musste wiederum ein unberechtigter Freistoss kurz vor unserem Tor helfen, damit Odenkirchen den Ausgleich schiessen konnte. Erst danach spielten wir wieder Fussball und die Trainer sahen, zu was die Manschaft in der Lage ist, wen sie nur will. Wiederum durch schöne Passkombinationen wurde der Ball eins um andere mal gefährlich nach vorne gebracht, aber der Abschluß wollte einfach nicht gelingen. Bijan, Marlon, David, Raphael und Hannes hatten gute Schussmöglichkeiten die aber zu hektisch vergeben worden sind.
Erst ein gewonnen Zweikampf und ein energisches Nachsetzten von Florian brachte uns wieder mit 3:2 in Führung.
Aber wie sollte es heute auch anders sein, auch nach dieser Führung wurde das kämpfen wieder eingestellt. Und auch wie zweimal zuvor, bekamen die Odenkirchener vom eigenen Schiedsrichter unberechtigte Freistösse und Ecken zugesprochen, die aber diesmal nicht genutzt werden konnten.
3 Minuten vor Schluß kamen die Odenkirchener nochmal gefährlich vor unser Tor, aber diesmal passte die Abwehr auf und konnte den Ball erkämpfen, aber anstatt ihn über die Seite nach vorne zu schiessen wurde der Ball in die Mitte vor unser eigenes Tor zu einem Odenkirchener gespielt. Der nutze diese Chance und erziehlte den nerneuten Ausgleich 3:3.
In den letzten 2 Minuten des Spieles starteten unsere Jungs nochmal einen Sturmlauf, und mit sehr viel Mühe und Glück, konnten die Odenkirchener die Bälle ins aus schiessen. Drei Ecken hintereinander wurden erkämpft die ersten zwei brachten große Gefahr, und wie konnte es auch anders sein, durften wir die letzte Ecke nicht mehr schiessen der Odenkirchener Schiedsrichter Pfiff das Spiel vorher ab.
Somit endete das Spiel 3:3.
Fazit:
Trotz der seltsamen Schiedsrichterentscheidungen, sind wir es selber Schuld, das dieses Spiel nicht gewonnen wurden.
Mit Ausnahme von Valentin spielte die gesamte Manschaft schlecht. Nur Phasenweise in der zweiten Halbzeit zeigten unsere Jungs ihr wahres können.
Gerade die Stammspieler Mike, Raphael, Moritz, Hannes, Bijan und Marlon haben heute weit unter ihren Möglichkeiten gespielt und vor allem unser Herzstück die Abwehr (heute nach langer Zeit in Bestbesetzung) stand völlig neben sich.
In Schutz nehmen die Trainer Leon, Florian und David.
David, weil er als Etatmäßiger Torwart nach langer Zeit mal wieder im Feld spielte und es als Stürmer mehr als schwierig hatte und er immerhin ein Tor geschossen hat. Leon der nach langer Zeit mal wieder in der F3 spielen durfte, weil es für ihn schwierig war, in einer nicht funktionierden Manschaft positiv aufzufallen (auch wenn bei ihm die Laufbereitschaft gefehlt hat) und Florian, weil er in der zweiten Halbzeit für ihn auf der ungewohnten Mittelfeldposition Phasenweise gut gekämpft hat (aber auch hier vermissten die Trainer das zurücklaufen in die Abwehr).
So wie man den Trainer kennt, wird dies in den nächsten zwei Trainingstagen noch besprochen werden.
Gerüchten zu folge, sollen die am heutigen Tag, nichtgelaufenen Kilometer, an beiden Trainingstagen nachgeholt werden

.
Es spielten: Valentin, Mike, Raphael, Moritz, Bijan, Marlon P., Hannes, Leon, Florian und David
Bilder vom Spieltag, werden sehr wahrscheinlich vor Montag oder Dienstag nicht erscheinen.
27.11.2008
Aufstellung für das Heimspiel gegen Odenkirchen
Treffpunkt: 10:15h
Anstoss: 11:00h
Es spielen: Valentin, Mike, Leon, Raphael, Marlon P., Hannes, Bijan, Moritz, Florian und David.
Wir wünschen dem Cheftrainer gute Genesung und hoffen, dass er bald wieder gesund wird!
25.11.2008
Die F3 spielt am Samstag zu Hause gegen Odenkirchen. Uhrzeit und Manschaftsaufstellung wird noch bekannt gegeben.
Die F4 hat spielfrei und es konnte leider auch noch kein Freundschaftsspiel vereinbart werden.
Der Bericht des letzten Turnieres dauert noch ein wenig, da der Berichterstatter erkrankt ist.
Wie man hört, liegt er mit einer Grippe im Bett.
22.11.2008
Unglücklicher Turnierverlauf
In einem stark besetzten Turnier erreichte die F3 gestern den 6. und somit letzten Platz.
Die ersten 5 Minuten des ersten Gruppenspiels gegen Sprtfreunde Neersbroich entschieden den gesamten Turnierverlauf.
Ausführlicher Bericht folgt.
21.11.2008
Am Samstag den 22.11.2008 findet ein kleines Fussballturnier in der Neuwerker Halle für die F3 statt. Ausrichter ist Viktoria Rheydt.
Treffpunkt ist um 14:45 Uhr.
Es spielen: Valentin, Hannes, Moritz, Lauritz, Marlon P. Bijan, Nick, Marcel und Leon.
15.11.2008

Florian dribbelt sich durch die Abwehrreihen und

erziehlt fast ein Tor.

Bijan treibt den Ball nach vorne und

passt zu Lauritz ab und Lauritz

wehrt sich und schiebt seinen Arm herraus. Zum Glück sieht der Schiedsrichter das nicht und

so bekommen wir einen Freistoß zugesprochen.

Marlon tritt an und

es steht 1:0 für Neuwerk

Marlon kämpfte heute um jeden Ball.

Unser Manschaftskapitän Hannes sieht den freien Mann und spielt zu

Marlon ab.

Unser Torwart Valentin, hatte heute alles fest im Griff

und behielt auch den Überblick bei seinen Abschlägen.

Raphael und Tim spielten stark in der Abwehr

und auch Moritz stand ihnen in nichts nach.

Moritz musste heute viel einstecken, aber er kämpfte bis zum Schluß durch.

Bijan beim Versuch das 2:0 zu erziehlen.

Obwohl die Jungs den anschein erwecken dem Trainer zuzuhören, waren sie in Gedanken woanders, anders sind die ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit nicht zu erkären

Marlon zielstrebig auf dem Weg zum gegnerischen Tor.

Tim beim Einwurf. Heute zeigte er das seine Formkurve steil nach oben zeigt.

Da wurde wohl was missverstanden als der Trainer rief"jeder blaue deckt einen roten", so wie man den Trainer kennt, gibt es wohl eine schlimme Schelte beim nächsten Training

Bijan und Hannes hatten heute viel Freude beim Spiel

ebenso Florian

Lauritz und Moritz

Der Torwart ist geschlagen, Hannes bejubelt einen weiteren Treffer unserer Manschaft

So sieht der Schiedsrichter nach einem unserer Spiele aus

Und so sehen unsere Jungs nach einem Spiel aus


Auch unser jüngster Fan war zufrieden mit der Leistung am heutigen Tag.

Voller stolz zeigen sich unser Kinder nach dem verdienten Sieg.

Auf zur verdienten Süßtüte.
F3 im Spielrausch
Nach dem großartigen Sieg letzte Woche gegen die bis dahin ungeschlagene Manschaft von Hardt, ging es heute zum Tabellenzweiten nach Rot Weiß Venn.
Beim warm machen bekamen unsere Jungs lange Gesichter als die Manschaft von Venn auf dem Platz lief, waren viele Kinder von Venn fast einen Kopf größer als unsere Jungs. Selbst der Trainer von Neuwerk fragte nach ob das der Jahrgang von 2001 sei wegen des Größenunterschiedes.
Nachdem der erste Schock vorrüber war, machte unser Trainer die Jungs nochmal heiß und impfte ihnen ein, das man mit Kampf, Einsatzwillen und spieleriches können auch gegen größere Kinder gewinnen kann.
Von der ersten Minute an wurde auf beiden Seiten Vollgas gegeben und es gab viele Zweikämpfe (die von beiden Seiten sehr fair geführt worden) zu beobachten. Hier zeigte sich unsere Manschaft von der besten Seite, kein Ball wurde verloren gegeben und so wurden viele Bälle die verloren schienen zurück erobert.
Vor allem Marlon, der in den letzten Wochen vom Trainer eine Schelte bekam, muss man heute in der ersten Halbzeit hervorheben. Er kämpfte um jeden Ball, eroberte viele Bälle und war als rechter Mittelfeldspieler Torgefährlich und half in der Abwehr aus.
Nach dem einige Minuten vergangen waren, eröffnete Lauritz, nach schönem Zuspiel von Raphael den Torreigen und erziehlte das 1:0. Der Knoten war geplatz und nun wurde nicht nur gekämpft sondern auch versucht mit Passkombinationen den Ball nach vorne zu bringen. Hier zeigte sich Bijan auf der linken Seite sehr stark. Er hielt den Ball und dribbelte einen Spieler aus und brachte seine Mitspieler auf der linke Seite immer wieder in Position.
Unsere Abwehr die heute aus Raphael, Moritz und Tim bestand, hatte gegen eine starke und robuste Venner Manschaft schwerstarbeit zu verrichten. Aber selbst wenn die Venner mal gefährlich in die nähe unseres Tores kamen, hatten wir ja noch Valentin im Tor. Er hielt heute wieder pächtig, aber vor allem spielte er auch mit und kam bei Bällen die auf sein Tor zu gerollt kamen schnell herraus gelaufen und entschärfte die gefährlichen Situationen.
Unser Mittelfeld, bestehnd aus Marlon, Hannes, Bijan, zeigte heute eine läuferisch hervorragende Leistung, und erspielte sich nicht nur viele Torchancen, sondern arbeiteten auch nach hinten sehr gut mit. Hier muss unser heutiger Kapitän Hannes mit einem extra Lob erwähnt werden. Nicht nur das er als Kapitän ein kämpferisches Vorbild für seine Manschaft war, sondern auch das er ausgeschlafen zum Spiel erschienen ist

,schließlich hat er heute Geburtstag, von uns allen nochmals herzlichen Glückwunsch, und hat Gestern nicht die Nacht zum Tag gemacht

. Hier zeigt sich, wie toll der Teamgeist mittlerweile bei den Jungs ist, das sie trotz Geburtstag zum Spiel kommen.
Mitte der ersten Halbzeit, wurde unser Sturm, der heute aus Lauritz und Florian bestand, schön auf der linken Seite von Bijan angespielt. Lauritz der sofort energisch von einem Gegenspieler angegriffen wurden ist, versuchte sich durchzusetzten und wurde dabei zu Boden gerissen. Zum Glück übersah der Schiedsrichter (der heute von Neuwerk gestellt wurde, und der heute seine erste Partie Pfiff und sich für weitere Partien empfohlen hat

, das auch Lauritz seinen Arm zu Hilfe nahm (wie die TV-Beweise im nachhinein beweisen sollte) und Pfiff Freistoß.
Marlon der in den letzten Spielen mit seinen Distanzschüssen etwas Pech hatte, schoß den Freistoß und erziehlte die 2:0 Führung.
Danach hatten wir noch einige Möglichkeiten die Führung auszubauen, aber Florian mit einem behrzten Solo, Lauritz, Bijan, und Hannes mit Distanzschüssen scheiterten am Torwart.
Und wie es so ist, die einen stürmen und die anderen schiessen die Tore, Venn verkürzte zum 1:2, was auch der Halbzeitstand war.
Trotz eindringlicher Warnung des Trainers, verschliefen wir wieder den Beginn der zweiten Halbzeit. Was sich in den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit abspielte, kann man nur als heilloses durcheinander beschreiben und nur mit Glück und unserem Torwart Valentin der heute alle Distanzschüsse nicht nur gehalten hat sondern auch festhielt, so das es keine zweite Chance für die Venner Stürmer gab, konnte Venn nicht zum 2:2 ausgleichen.
Hatte es Bijan eine Minute zuvor bei einem Konter noch versäumt aus guter Schussposition aufs Tor zu schiessen und statt dessen den Ball zu einem Mitspieler gepasst, machte er es jetzt besser, und krönte seine gute Leistung mit dem 3:1 Führungstreffer.
Obwohl unsere Jungs weiter kämpften, schien so langsam die kraft etwas nachzulassen, aber in dieser Situation zeigten uns Tim, Moritz, und Raphael das man sich auf ihnen in der Abwehr verlassen kann. Oft in Unterzahl entschärften sie viele Angriffe. Moritz der heute einiges ab bekam, Kämpfte trotz leichter Blessuren immer weiter und gab der Abwehr stabilität. Einzig beim Passen nach vorne zeigte er heute einige Unsicherheiten, die er aber mit seinem Klugen Stellungspiel wieder weg machte. Tim der heute viele Konter der Venner abfing und den Ball gekonnt zu einem Mitspieler passte, und somit den nächsten Angriff einleitete und
Raphael der heute zwichen abwehr und Mittelfeld hin und her springen musste gewannen viele Zweikämpfe, aber auch sie konnten den 2:3 Anschlusstreffer nicht verhindern.
Unbeeindruckt dieses Gegentores begangen wir nun einen Sturmlauf auf das Venner Tor. Eine Torchance nach der anderen wurde sich erspielt und einer dieser Torchancen nutzte Hannes zur 4:2 Führung. Mit diesem Tor machte er sich selber ein schönes Geburtstagsgeschenk.
Der Sturmlauf ging weiter, aber dadurch wurde die Abwehr vernachlässigt und so ergaben sich Konterchancen für Venn eine wurde zum 3:4 Anschlusstreffer genutzt.
Trotz des Anschlusstreffers, hatte man aber nie Sorge, das dieses Spiel noch kippen könnte, denn jetzt zeigten unsere Kinder nicht nur kämpferisches können sondern auch schöne Passkombinationen, wodurch wir immer wieder zu Schußmöglichkeiten kamen. Einer dieser Chancen nutze Marlon. mit einem beherzten Schuß und erziehlte das das 5:3. Damit krönte er seine gute Leistung am heutigen Tag.
Aber auch Florian, konnte sich noch als Torschütze feiern lassen und erziehlte das 6:3 und zeigte uns allen, das wir nicht nur einen sondern zwei gute Stürmer haben.
Bei diesem Spielstand bleib es dann auch. Der souveräne Schiedsrichter Pfiff das Spiel ab und die Jungs und ihr Trainer, konnten sich von den mitgereisten Fans feisern lassen.
Fazit: Auch heute war wieder eine Leistungssteigerung zu erkennen. Es gab keine Ausfälle und jeder ging an seine Leistungsgrenze. was vor allem aber die Trainer freut, ist das man von den gegnerischen Manschaften ein lob bekommt, das wir eine Spielstarke Manschaft haben. Dies ist das worauf die Trainer in den letzten Monaten Wert gelegt haben und den Jungs die Zeit gegebn haben um sich zu entwickeln.
Aus einer sehr starken Manschaft, heben die Trainer trotzdem zwei
Spieler hervor. Zum einen Marlon, der in der ersten Halbzeit ein grandiose Spiel gemacht hat und Valentin unser Torwart, der in brenzlichen Situationen Mut bewiesen hat und herraus gestürmt kam und sich muitig auf den ball geschmissen hat trotz der herranstürmenden Gegenspieler.
Es spielten: Valentin, Moritz, Raphael, Tim, Bijan, Hannes, Marlon P., Lauritz und Florian
15.11.2008
Die F4 spielte heute gegen Wickrath, der Jahrgangsstärksten Manschaft hier im Kreis. Von Anfang an war klar das es nur darum ging, die Niederlage in Grnzen zu halten.
Kurzfristig mussten wir dann auch noch auf unseren Torwart verzichten, da er sich krank abgemeldet hatte. Marlon hatte sich bereit erklärt diese Lücke zu schliessen und stellte sich ins Tor. Seine Aufgabe hat er heute gut erledigt.
Der Trainer forderte von seinen Jungs und Mädels, heute bis zum Schluß um jeden Ball zu kämpfen und auch wenn sie viele Tore kassieren würden, den Kopf nicht hängen zu lassen.
Daran hielten sich die Kinder, und kämpften heute wirklich um jeden Ball.
In den ersten drei Minuten waren sie sogar ebenbürtig und hatten sogar die Chance in Führung zu gehen. Aber danach spielte nur noch eine Manschaft und das war Wickrath.
Beim Stand von 5:0 belohnten sich und Kinder aber selber, Leony lief alleine auf den Torwart zu und schoß, der Torwart parierte den Ball aber Ben nutze den abpraller und schoß zum 1:5 ein.
Zur Halbzeit stand es 8:1 für Wickrath.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Wickrath stürmt und schiesst ein Tor nach dem anderen und unsere Manschaft kämpfte bis zum umfallen und versuchte immer wieder noch ein Tor zu erziehlen was aber leider nicht gelang.
Endstand 1:16.
Der Trainer berichtete mir das alle ohne Ausnahme wirklich alles gegeben haben und eine kämpferische und läuferische starke Leistung abgeliefert haben.
Es spielten: Marlon S., Leony, Joelle, Ben, Marcel, Kaan, Manuel und Nick
15.11.2008
Kurzbericht
In einem starken Spiel gewann die F3 Überzeugend in Venn mit 6:3.
Die F4 unterlag nach großem Kampf dem Jahrgangsprimus mit 1:16.
Ausführlicher Bericht folgt
13.11.2008
In der F3 spielen am Samstag:
Valentin, Raphael, Mike, Moritz, Marlon P., Bijan, Hannes, Tim, Lauritz und Florian.
Treffpunkt 10:00 Uhr.
In der F4 spielen am Samstag:
David, Ben, Marcel, Marlon S., Nick, Yannick, Kaan, Joelle, Leony, Manuel.
Treffpunkt 10:15 Uhr
12.11.2008
Verfolgerduell und einmal David gegen Goliath, ungleicher können unsere zwei Spiele am Wochenende nicht sein.
Während die F3 als Tabellenvierter gegen den Tabellenzweiten Venn spielt und mit einem hohen Sieg (3Tore unterschied) den Sprung auf Platz 2 schaffen könnte, muss die F4 den schweren Gang gegen den Jahrgangsprimus Wickrath antreten. Wir wünschen beiden Manschaften ein schönes und erfolgreiches Spiel.
12.11.2008
Am Samstag den 15.11.2008 spielt die F3 bei Rot Weiß Venn, Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz.
Die F4 spielt zu Hause gegen Wickrath, Treffpunkt ist um 10:15 Uhr auf der Anlage.
Die Manschaftsaufstellungen werden morgen im Laufe des Tages bekannt gegeben.
08.11.2008

So sehen Sieger aus.

Bijan bei einer seiner gefährlichen Ecken.

Bijan, der heute Mannschaftskapitän war ist stolz auf sein Team.

Bijan bei seinem Tor zum 5:3. Ben schaut vom Abwehrbereich aus zu.

Tim bekommt kurz vor seiner Einwechselung die letzten Instruktionen. Der Trainer scheint energisch auf ihn einzureden

. Ben hört zu und denkt sich hoffentlich hat der bald bessere Laune. Nick tut so als würde er nichts mitbekommen und weiss genau was gleich auf ihn zukommt

Die Anweisungen des Trainers zeigen Wirkung. Tim schiesst das 2:1.

Valentin konzentriet sich beim Abschlag. Moritz bleibt hinten und sichert ab.

Marlon zeigte sich heute von der kämpferischen Seite und überläuft einen Gegenspieler.

Mike freut sich über den Sieg und seine starke Leistung.

Nick kämpft gegen zwei Gegenspieler.

Die Jungs hören ihrem Trainer in der Pause konzentriert zu. Aber auch heute fand der Trainer nicht die richtigen Worte. Denn schon kurz nach der Pause viel der Ausgleich.

Lauritz erkämpft sich den Ball und

erziehlt das 1:1

Hannes passt zu Lauritz und der Trainer hat seine Freude. Denn Bijan und Marlon spielen mit und laufen sich frei und

Lauritz versucht den Pass in die Mitte und

ein Hardter Spieler kann noch so eben vor Marlon klären. Aber der Angriff zeigt, das das Training langsam Früchte trägt.

Hannes treibt den Ball nach vorne. Lauritz und Nick laufen sich frei.

Auch der Trainer zeigt sich mal fröhlich und nicht nur grimmig. Aber am Mittwoch wird er wieder sein unzufriedenes Gesicht aufziehen

.
F3 ist nicht mehr zu halten!
Selbst die ungeschlagene Mannschaft aus Hardt konnte heute unsere Jungs nicht aufhalten.
Die Siege aus den letzten Spielen hatten unsere Jungs ein wenig überheblich gemacht und -so gab es vor dem Spiel in der Kabine erstmal eine Standpauke des Trainers. Die schien ihre Wirkung erzielt zu haben, denn von Beginn an, zeigte unsere gesamte Mannschaft, daß es heute nur einen Sieger geben konnte. Durch große Laufbereitschaft, Ehrgeiz, Kampfbereitschaft und spielerisches Können stürmten wir von Beginn an, auf das Tor des SC Hardt.
Auch eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr, als nicht energisch genug zum Ball gegangen wurde und dadurch das 0:1 viel, konnte uns nicht aufhalten.
Wie in den vergangenen Spielen zeigte unsere Mannschaft gute Moral und spielte weiter nach vorne.
Angetrieben von unseren Mittelfeldspielern Bijan, Marlon, Hannes, Tim und Nick wurde schön über aussen gespielt und sich eine Torchance nach der anderen erarbeitet.
Eine dieser Torchancen nutze unser Stürmer Lauritz zum 1:1, nach dem er sich vorne den Ball erkämpft hatte.
Auch Hardt versuchte es immer wieder über aussen unsere Abwehr in Verlegenheit zu bringen aber Mike, Moritz und Ben waren jetzt Konzentriert und ließen keine gefährlichen Situationen mehr zu.
Marlon hatte etwas Pech als sein Freistoß keinen Abnehmer gefunden hatte und der Ball an Freund und Feind vorbei ging.
Bijans Eckbälle, die heute für viel Gefahr sorgten, fanden heute leider keinen Abnehmer.
Bijan der sich schön auf der linken Seite durchgesetzt hatte, spielte den Ball zum richtigen Zeitpunkt in die Mitte und Tim der kurz zuvor energisch von seinem Trainer nach vorne gebrüllt worden war,schloß zur verdienten 2:1 Führung ab (die Trainer sind sich nicht ganz sicher, aber es war wohl das erstes Tor, das Tim überhaupt in einem Spiel erziehlt hat). Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Trotz der Ermahnung des Trainers, verschliefen wir nun zum wiederholten male den Anfang der zweiten Halbzeit und prompt erzielte Hardt den 2:2 Ausgleichstreffer. In dieser Phase liess die Laufbereitschaft der Manschaft etwas nach aber angetrieben von Mike, der hinten alles abräumte und die Bälle nach vorne trieb erinnerten sich die Jungs ,daß man auch wieder laufen und kämpfen musste, um das Spiel erfolgreich zu beenden.
Lauritz der ein Solo Richtung Tor machte, kam nicht durch aber Hannes kam noch an den Ball und schoß den Ball ins lange Eck zur 3:2 Führung.
Nun zeigte Hardt auch warum sie bisher noch kein Spiel verloren hatten und setzte uns mächtig unter Druck. Durch eine direkt verwandelten Ecke erzielten sie den 3:3 Ausgleichstreffer. Auch danach machten sie mächtig Druck und waren in dieser Phase dem 4:3 näher als wir. Einzig ein Schuß von Tim brachte in dieser Phase Entlastung. Aber in dieser Phase zeigte sich wie wertvoll unser Torhüter Valentin für die Mannschaft ist, als er mit einer Glanzparade einen Schuß von Hardt aus der Ecke fischte.
Ein langer Abschlag von Valentin und durch das beherzte nachsetzen von Nick und Hannes kam Lauritz an den Ball und lief alleine auf das Tor zu- aber leider war der Schuß zu langsam und der Torhüter konnte den Ball halten.
2 Minuten später aber traf Lauritz den Ball richtig und sorgte für die erneute Führung (4:3).
Nun war es ein Spiel auf Messersschneide; der Ball ging hin und her, Moritz zeigte hier an der Seite von Mike wie wertvoll er für die Manschaft ist, da er in der Abwehr und im Mittelfeld einzusetzen ist.
Ben ,der heute etwas verunsichert agierte, konnte den Abschluß eines Angriffs von Hardt noch gerade so verhindern.
Bijan ,der von Hannes und Marlon schön frei gespielt worden war, zeigte seine gute Schusstechnik und traf mit einem plazierten Schuß zum 5:3.
Alle dachten das Spiel sei jetzt entschieden, aber Hardt zeigte Moral und setzte zum Schussspurt an und erziehlte nicht nur einen Pfostentreffer ,sondern auch noch den Anschlußtreffer zum 5:4.
In den letzten drei Minuten war der Trainer wohl nervöser als die Kinder, denn die Kinder spielten ruhig und kämpften weiter und so musste Hardt heute seine erste Niederlage einstecken.
Die gesamte Mannschaft zeigte eine sehr gute Leistung und zeigte sich noch einmal verbessert. Hatte der Trainer die Laufbereitschaft des Mittelfeldes in den letzten Wochen kritisiert, so musste her heute erkennen, daß die Jungs es ihm heute zeigen wollten, daß es auch anders geht. Gerade in der ersten Halbzeit zeigten sie eine starke und kämpferische Laufleistung. Vor allem Bijan und Marlon zeigten sich in diesem Bereich stark verbessert.
Auch wenn alle Kinder sehr stark gespielt haben, ist heute vor allem Mike hervorzuheben, der in der Abwehr ein riesen Spiel gemacht hat und alle seine Zweikämpfe gewonnen hat.
Es spielten: Valentin, Mike, Moritz, Ben, Nick, Bijan, Hannes, Marlon, Tim und Lauritz
08.11.2008
Heute spielte die F4 in Rheindahlen und unterlag mit 1:5.
Wie mir der Trainer berichtete, war der Sieg verdient aber unnötig. Bei besserer Chancenverwertung wäre auch ein Sieg möglich gewesen.
Die Jungs haben aber alle gekämpft und bei einigen war eine Steigerung gegenüber der letzten Wochen zu erkennen.
Auch bei der F4 konnte sich einer neu als Torschütze feiern lassen. Kaan schoß sein erstes Tor in seiner Karriere und verkürzte zwischenzeitlich zum 1:3.
Leon ,der heute durchspielen musste, spielte die meiste Zeit alleine in der Abwehr und machte seine Sache sehr gut. Marcel und Raphael waren heute die lauffreudigsten und stärksten Spieler. Florian hatte es heute als Stürmer sehr schwer, seine Gegenspieler waren ihm körperlich weit überlegen und die meiste Zeit war er einzige Spitze, trotzdem versuchte er immer wieder den Weg zum Tor zu finden.
Es spielten: David, Leon, Florian, Yannick, Pascal, Marcel, Kaan, Marlo S., Raphael
07.11.2008
Am Samstag den 08.11.2008 spielt die F3 zu Hause gegen Hardt. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr. Die F4 spielt um 11:30 Uhr in Rheindahlen. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr.
Da die Trainer noch nicht genau wissen, wer noch krank ist bzw. nicht spielen kann, hier eine vorläufige Aufstellung:
F3: Valentin, Mike, Moritz, Hannes, Marlon P., Bijan, Nick, Lauritz, Tim, Ben
F4: David, Florian, Leony, Joelle, Marlon S., Raphael, Leon, Kaan, Marcel, Pascal, Yannick
Die endgültige Aufstellung wird heute nach dem Training bekannt gegeben.
04.11.2008
Mittwochs ist ab morgen immer von 16:30 - 17:45 Uhr auf Asche.
28.10.2008
An diesem Wochenende ist für beide Manschaften spielfrei.
28.10.2008
Am 04.11.2008 um 20:00 Uhr findet eine Trainer und Betreuersitzung im Haus Lütz statt.
Ich bitte einen Betreuer der F3-F4 daran teilzunehmen.
28.10.2008
Am 21.12.2008 haben wir ein Hallenturnier in Elmpt. Die Zusage ist heute gekommen.
27.10.2008
Am 08.02.2009 nehmen wir an einem Hallenturnier in Dülken teil.
Die Uhrzeit ist noch nicht bekannt.
27.10.2008
Das Training am Mittwoch beginnt am Mittwoch um 16:30 Uhr.
Wie es Mittwochs mit dem Training weiter geht, werden die Trainer in den nächsten Tagen bekannt geben.
25.10.2008
Lauritz und Moritz nach dem Traineranpfiff 
Mike braucht viel Flüssigkeit nachdem er im Mittelfeld spielen musste
Ben analysiert mit seinem Vater nach dem Spiel den Anpfiff seines Trainers
. Yannick ertränkt den Anpfiff mit einem großen Schluck aus der Flasche
. David nimmts locker

Wer kommt zuerst an den Ball? Diesmal schafft es die Gegenspielerin noch

Marlon und Raphael versuchen die Torhüterin auszuspielen

, was hat der Trainer nochmal gesagt - erst rechts und dann links?
Dritter Sieg in Folge
Heute spielte die F3 in Broich Peel gegen die Mädchenmanschaft.
Waren unsere Jungs und Mädels noch vor der Fahrt siegessicher, da man ja gegen Mädchen spielen würde, wurden sie bei der Ankunft in Broich Peel auf einmal kleinlaut, als sie sahen, daß die Mädchen alle einen Kopf größer und ein bis zwei Jahre älter waren.
In der Kabine mussten die Trainer den Jungs und Mädels erst einmal Mut zusprechen ,daß sie auch dieses Spiel gewinnen können.
Von der ersten Minute an zeigte sich, daß die Sorge unserer Kinder umsonst war. Wir bestimmten das Spiel, weil wir trotz des Größenunterschieds körperlich überlegen waren.
Wir gingen durch drei Tore von Lauritz, der heute immer wieder von seinen Mitspielern schön angespielt worden ist, mit 3:0 in Führung.
Bei uns stimmte Einsatz und Kampfbereitschaft aber spielerisch wussten wir in der ersten Halbzeit nicht zu überzeugen. Broich Peel war uns im Passspiel heute sehr überlegen und zeigte einige schöne Passkombinationen.
Rapahel, Mike, Ben und Yannick machten einen guten Job in der Abwehr, David hielt die wenigen Bälle die er auf sein Tor bekam mühelos.
Immer wieder angetrieben von den Trainern versuchten Marlon, Bijan, Leony und Moritz ein Passspiel aufzuziehen. Einige Male hatten sie damit Erfolg und konnten unseren Stürmer Lauritz in Szene bringen, leider war Lauritz heute viel zu eigensinnig und anstatt den Ball in günstigen Momenten wieder zu einem der mitgelaufenen Mittelfeldspieler zurück zu passen, dribbelte er sich fest.
Auch der Schiedsrichter der von Neuwerk gestellt wurde, hatte heute das ein oder andere mal die Brille zu Hause liegen lassen :-)
Wüsste man es nicht besser, müsste man sagen er wurde von Broich Peel bestochen, da doch viele Pfiffe gegen uns vielen :-)
Einer dieser Pfiffe führte zu einem Freistoß kurz vor unserem Tor, der durch einen direkten Schuß in den Winkel zum Anschlußtreffer führte.
Moritz der wunderschön von Bijan und Marlon angespielt worden ist, lief zweimal alleine auf das Tor zu, beim ersten Mal verstolperte er noch den Ball aber beim zweiten Mal umkurvte er die Torhüterin und schoß zum 4:1 Halbzeitstand.
Die Halbzeitpredigt hatte gefruchtet, denn von Beginn der zweiten Halbzeit an, versuchten wir nun auch spielerich zu überzeugen. Mike der zwischenzeitlich ins Mittelfeld beordert wurde, Marlon und Bijan zogen jetzt ein Passspiel auf, auch wenn nicht jeder Pass ankam und das eine oder andere Mal blind gepasst wurde, hielten sie sich daran was die Trainer gesagt hatten und versuchten immer wieder zu passen. So ergaben sich einige Torchancen die von Lauritz durch seine Tore 4-6 genutzt, aber auch etliche Chancen vergeben worden, weil er den Ball auch in der zweiten Halbzeit nicht abspielte.
Leony die heute etwas lauffaul war, spielte zweimal einen schönen Steilpass in die Mitte, der einmal zu einem Tor führte.
Bijan und Marlon hatten heute ein wenig Pech, als sie zweimal mit einem mutigen Direktschuß das Tor knapp verfehlten.
Moritz der in der zweiten Halbzeit in die Abwehr beordert wurde, zeigte auch da eine souveräne Leistung. Yannik der in der ersten Halbzeit seine guten Trainingsleistungen bestätigte, brachte seinen Trainer in der zweiten Halbzeit zur Verzweiflung, als er ein ums andere Mal in der Abwehr unseren Torwart David völlig unnötig in Gefahr brachte und auch am zweiten Gegentor nicht unschuldig war.
Ben der am Anfang des Spiels einen kräftigen Anpfiff seines Trainer bekam, weil er am Spielgeschehen kaum teilnahm, wurde im laufe des Spiels immer stärker und zeigte den Trainern, das man in Zukunft auf ihn in der Abwehr bauen kann. Raphael, der heute wieder vollen Einsatz zeigte spielte souverän in der Abwehr und im Mittelfeld zeigte er sich verbessert und spielte nicht mehr ganz so hektisch wie sonst auf dieser Position.
Erwähnenswert waren noch zwei Eckbälle von Bijan die hoch auf den ersten Pfosten gespielt wurden und für Gefahr sorgten ,da unsere Jungs und Mädels diesmal nicht vor dem Ball davon liefen sondern zum Ball hingingen, was auch dann zu einem Tor führte.
Das Spiel endete 7:2 für Neuwerk. Mit dem Einsatz konnten die Trainer zufrieden sein, aber spielerich können unsere Kinder wesentlich mehr, was sie auch immer wieder im Training zeigen und was sie auch in den nächsten zwei Spielen zeigen müssen, wenn sie gewinnen wollen, da wir gegen zwei Manschaften spielen die direkt vor uns in der Tabelle stehen.
Es spielten: David, Ben, Mike, Raphael, Moritz, Yannick, Bijan, Marlon P., Lauritz und Leony
23.10.2008
Leider ist Youth Football Club gestern nicht angetreten und ist auch nicht bereit das Spiel nachzuholen.
Somit wird dieses Spiel mit 2:0 für uns gewertet.
Achtung Achtung Achtung!!!
21.10.2008
Youth Football Club hat gerade das Spiel für Mittwoch abgesagt.
Es findet für alle Kinder Training statt.
20.10.2008
Treffpunkt für die F3 ist um 09:30 Uhr am Parkplatz, Spielbeginn ist 10:30 Uhr.
19.10.2008
Am Mittwoch den 22.10.2008 spielt die F4 zu Hause gegen Youth Football Club, anstatt am 25.10.2008. Das Spiel wurde auf Wunsch von Youth Football Club vorverlegt.
Treffpunkt ist um 16:45 Uhr, Anstoß um 17:30 Uhr.
Es spielen: Valentin, Leon, Tim, Marlon S., Hannes, Nick, Kaan, Joelle, Pascal, Manuel, Florian
Training findet für die anderen aber trotzdem statt.
Für Samstag den 25.10.2008 in Broich Peel spielen in der F3 demnach:
David, Raphael, Ben, Marlon P., Mike, Moritz, Lauritz, Marcel, Leony, Yannick und Bijan.
Treffpunkt und Spielbeginn wird noch bekannt gegeben.
18.10.2008
Heute spielte die F3 zu Hause gegen Blau Weiß Wickrathhahn.
In einem Abwechslungsreichen Spiel gewannen unsere Jungs mit 8:3.
Nach dem wir den Ball nicht aus dem Abwehrdrittel bekamen lagen wir schnell 0:1 zurück. Wie in den letzten Wochen zeigten unsere Jungs gute Moral und versuchten schnell den Ausgleich zu erzielen. Durch einen beherzten Schuß von Lauritz fiel auch schnell der Ausgleich. Aber schon wieder mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen. Der Schiedsrichter übersah das der Ball die Torauslinie überschritten hatte und Wickrathhahn nutzte dies und ging mit 2:1 in Führung.
Aber auch diesen Schreck überstanden unsere Jungs und Lauritz sorgte wiederum schnell für den Ausgleich. Laufbereitschaft und Kampfeswillen waren heute Trumpf, wie es die Trainer von ihren Jungs gefordert hatte. Aber auch spielerisch wussten sie zu überzeugen. Lauritz sorgte durch sein drittes Tor für die erste Führung die Marlon mit einem beherzten Schuß auf 4:2 erhöhte was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war. Hannes der sonst auch immer für ein paar Tore gut ist glänzte heute als Vorbereiter.
Anscheinend hatten die Trainer nicht die richtigen Worte in der Halbzeitpause gefunden, denn die ersten 5-6 Minuten nach der Pause war ein großes durcheinander und Wickrathhahn verkürzte zum 3:4.
Wickrathhan drängte auf den Ausgleich aber durch großen Einsatz der gesamten Manschaft ließ David, der wie immer eine gute Leistung im Tor brachte, unterstüzt durch seine Abwehrspieler Tim, Leon und Raphael, kein Tor mehr zu.
Raphael brachte den Ball per Kopf über die Torlinie, aber der Schiedsrichter gab das Tor ungerechtfertigter Weise nicht.
In dieser Phase als es sehr eng wurde erhöhte Lauritz (der heute sein bestes Spiel überhaupt machte) auf 5:3.
Nun fanden auch Bijan und Nick zu ihrem Spiel und erkämpften eins um andere mal den Ball vom Gegner zurück und brachten ihre Mitspieler durch schöne Pässe in Szene. Hannes konnte seine gute Leistung mit dem 6:3 krönen. Mit einem Doppelpack in den letzten Minuten erhöhte Lauritz auf 8:3.
Es zeigt sich immer mehr das die Jungs nicht nur kämpfen sondern auch Fussball spielen können.
Macht weiter so, ihr seit auf einem guten Weg.
Es spielten: David, Tim, Leon, Bijan, Nick, Hannes, Lauritz und Marlon P.
18.10.2008
Heute spielte die F4 in Neersbroich. Wie vermutet war Neersbroich eine spielerisch starke Manschaft und unsere Jungs und Mädels versuchten mit Kampf und Laufbereitschaft das Ergebnis in Grenzen zu halten.
In der ersten Halbzeit gelang dies auch. Neersbroich startete ein Angriff nach dem anderen aber wir hielten gut dagegen.
Valentin im Tor, Ben und Raphael in der Abwehr räumten alles ab. Leider konnte sie bei drei schönen herrausgespielten Toren nichts machen. Leider gelang es Florian nicht den einen oder anderen Konter mit einem Tor abzuschliessen. Zur Halbzeitpause stand es 3:0 für Neersbroich.
Kurz nach der Pause schaffte Florian es doch und krönte seine gute Leistung mit einem Tor.
Je länger das Spiel dauerte desto müder wurde unser Mittelfeld, da sie heute extrem viel laufen mussten.
Marlon S., Manuel (der heute sein erstes Spiel machte), Leony, Yannick, Joelle und Kaan merkte man an, das das Spiel Kraft gekostet hatte. Was aber auch ein gutes Zeichen dafür ist, das sie heute alles gegeben hatte.
Das Spiel endete mit 9:1 für Neersbroich, was auch in dieser höhe verdient gewesen ist.
Florian als einzige Spitze, Rapahel und Ben in der Abwehr und Valentin im Tor, ragten heute besonders in einer guten Manschaft herraus.
Mit dieser Einstelllung und Laufbereitschaft, werden wir das nächste Spiel auch gewinnen.
Es spielten: Valentin, Ben, Raphael, Yannick, Joelle, Kaan, Leony, Florian, Manuel und Marlon S.
15.10.2008
In der F3 spielen am Samstag folgende Kinder:
David, Raphael, Mike, Nick, Leon, Lauritz, Bijan, Marlon P. und Hannes
In der F4 spielen am Samstag folgende Kinder:
Valentin, Marlon S., Florian, Tim, Leony, Joelle, Kaan, Yannick, Ben und Manuel
15.10.2008
Am Samstag stehen wieder zwei Meisterschaftsspiele an.
Die F3 spielt zu Hause um 11:00 Uhr, Treffpunkt ist um 10:15 Uhr.
Die F4 spielt Auswärts in Neersbroich um 13:30, Treffpunkt ist um 12:30 Uhr.
Die Manschaftsaufstellung wird Morgen im laufe des Tages veröffentlicht.
13.10.2008
Am Samstag spielten wir ein Freundschaftsspiel gegen Dilkrath und die Trainer haben graue Haare bekommen :-)
Wir spielten zum ersten mal im 1-3-3 System und waren völlig überfordet. Allerdings lag dies nicht nur am Spielsystem, sondern auch an einem sehr starken Gegner. Dilkrath war uns in allen belangen überlegen und zeigte uns unsere Schwächen auf.
Ein Tor gelang uns leider nicht, weil Dilkrath in der Abwehr einen älteren Spieler einsetzte der alles weg räumte.
Auffallend war aber auch, das wir wie nach den Sommerferien nicht an unsere normalform herangekommen sind und einige Jungs auf dem Platz standen die scheinbar noch in den Ferien waren.
Nehmen wir es als misslungene Generalprobe für das nächste Meisterschaftsspiel gegen Wickrathhahn.
Das Ergenis 13:0 für Dilkrath, was auch in dieser Höhe in Ordnung geht.
Es spielten: Peter(F1), Mike, Leon, Moritz, Hannes, Nick, Marcel, Marlon P.
09.10.2008
Am Samstag haben wir zu Hause ein Freundschaftsspiel gegen Fortuna Dilkrath.
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr an der Bude.
Es spielen: Leon, Nick, Ben, Marcel, Hannes, Moritz, Marlon P., Mike,
im Tor werden wir durch die F1 unterstütz.
Dieses Spiel ist eine gute Gelegenheit unser neues Spielsystem zu testen.
Vor allem weil wir gegen einen sehr staken Gegner spielen.
Mal schauen ob die Jungs das erlernte im Training umsetzen können, oder ob die Trainer jetzt graue Haare bekommen.
09.10.2008
Für das Hallentraining sind folgende Gruppen aufgeteilt:
Freitag von 16:00 - 17:15 Uhr
Pascal, David, Joelle, Lauritz, Moritz, Hannes, Kaan, Mike, Marcel,
Ben und Leony
Freitag von 17:15 - 18:30 Uhr
Leon, Tim, Marlon P. Nick, Bijan, Raphael, Manuel, Florian, Valentin,
Yannick und Marlon S.
02.10.2008
Am 17.10.2008 findet das erste Hallentraining am Haus Lütz statt.
Gruppe 1 trainiert von 16:00 bis 17:15 Uhr
Gruppe 2 trainiert von 17:15 bis 18:30 Uhr
Mittwochs wird nach wie vor von 16:45 bis 18:00 Uhr auf der Sportanlage Gatherskamp trainiert.
24.09.2008
Ab dem 13.10.2008 findet das Training wieder in der Halle am Haus Lütz statt. Die Trainingstage und die Uhrzeiten, werden in den nächsten Tage veröffentlicht.
22.09.2008
Das Trainerteam freut sich darüber, das am heutigen Elternabend,
das Betreuerteam um Monika Hilgers erweitert wurde.
20.09.2008
Heute spielte die F3 in Hehn und führte ihren Aufwärtstrend fort und gewann überlegen mit 7:0.
Es spielten: Valentin, Moritz, Nick, Marcel, Ben, Bijan, Hannes, Lauritz, Leony, Marlon P.
19.09.2008
Heute spielte die F4 gegen den 1.FC Mönchengladbach und verlor nach guter erster Halbzeit zum Schluß noch mit 0:14 Halbzeitstand 0:3.
Es spielten: David, Leon, Mike, Tim, Raphael, Marlon S., Florian, Kaan, Joelle, Pascal, Yannick