lg Jutta
23.05.2009
Die Jungs liegen sich nach dem Schlusspfiff in den Armen und feiern den Sieg.
Auch die zahlreichen Fans feierten den Sieg ausgiebig
Auch unsere kleinsten Fans feierten. Nur schade das das Bild von so einem komischen Fortuna Fan gestört wird
Auf dem Feierbild verstecken sich einige Fans, aber hier sind sie alle drauf. Nichts entgeht unserer Mannschaftsfotographin.

Beim anschließenden achtmeterschiessen waren unsere Jungs nicht mehr treffsicher. Sie waren in Gedanken wohl schon beim Feiern

Auch hier machte Phill eine gute Figur.











Saisonfinale erfolgreich abgeschlossen!
In einem dramatischen Spiel gegen Süchteln gewann die F3 mit 3:2. Zum gleichen Zeitpunkt verlor Odenkirchen in SV Mönchengladbach mit 3:7. Damit haben wir die Saison als Tabellenzweiter abgeschlossen. Gratulation an die Mannschaft und an das erfolgreiche Trainergespann das alles gegeben hat und nun mit ihren kräften am Ende ist
.
Bei strahlendem Sonnenschein und ausverkauften Stadion, spielte die F3 am letzten Spieltag zu Hause gegen ASV Süchteln . Da man das Hinspiel verloren hatte, weil die gesamte Mannschaft keinen Einsatz zeigte, verlangten die Trainer heute Wiedergutmachung.
Von der ersten Minute an zeigten unsere Kinder heute vollen Einsatz, da aber auch Süchteln den Platz als Gewinner verlassen wollte, sahen die Zuschauer ein kampfbetontes Spiel mit vielen Torszenen, in dem Neuwerk spielerisch den besseren Eindruck hinterließ und Süchteln es mit Einzelaktionen versuchte.
Durch einen Sonntagsschuß aus 12 Meter ging Süchteln mit 1:0 in Führung.Hier sah unser Torwart Phil etwas unglücklich aus, weil er zu spät reagierte, aber die Fernsehbilder zeigten klar, das ihm die Sicht durch Mike versperrt war

.
Der Rückstand konnte aber nichts daran ändern das die neuwerker Jungs heute den Platz als Sieger verlassen wollten.
Von nun an spielte nur noch Neuwerk und Süchteln kam nur noch durch Konter gefährlich vor das neuwerker Tor.
Nach schöner herreingabe von Lauritz schoß Hannes den verdienten 1:1 ausgleich. Aber damit gab man sich nicht zufrieden und man stürmte weiter auf das süchtelner Tor.
Bijan legte ein schönes Solo hin und wurde 9 Meter vor dem Tor in halblinker Position von den Beinen geholt. Der gute Schiedsrichter

Pfiff sofort auf Freistoß. Da Bijan sofort wieder auf den Beinen war, ließ der Trainer ihn den Freistoß selber schiessen. Mit einem schönen Schuß in den linken Winkel ging Neuwerk mit 2:1 in Führung. Es wurde weiter konzentriert gespielt, und man ging keinem Zweikampf aus dem Wege. Mike unser einzigster Abwehrspieler, klärte die Bälle die das vierer Mittelfeld mal durchließ souverän. Und unser einzigster Stürmer Lauritz sorgte immer für Gefahr. Und was machte unser Torwart Phil? Anfänglich mit einigen Abstoßschwächen spielte er sich in eine herrausragende Form und sollte heute zum Matchwinner werden.
Mitte der ersten Halbzeit wurde ein Süchtelner Spieler bei einem Konter unerwartet frei angespielt und schoß Freistehend auf das Tor. Phil konnte den Ball aber noch mit einer Glanzparade zur Ecke abwehren.
Dies war die einzigste gefährliche Situation die die Neuwerker in der ersten Halbzeit überstehen mussten. Ganz im gegenteil zum Süchtelner Torwart, der einen Schuß nach dem anderen auf Tor bekam. Doch leider hatten unsere Kinder heute nicht das nötige Zielwasser getrunken. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit schoß Marlon P. noch mal auf das Tor, und diesmal landete der Ball unhaltbar im Tor 3:1! Dies war auch der Halbzeitstand.
Die Trainer waren voll des Lobes und hatten wirklich nichts zu bemängeln, was auch die Kinder wunderte, sah man es doch in ihren Gesichtern

. Das gibt es doch gar nicht, der Chef Trainer meckert nicht ein bisschen

.
Auch in der zweiten Halbzeit kämpften unser Jungs um jeden Ball. Aber im laufe der Zeit merkte man das die Beine schwerer wurden und so kam Süchteln zu einigen Torchancen. Eine dieser Chancen wurde zum 2:3 Anschlußtreffer genutzt.
Nun kam es zu einem Spiel auf Messerschneide. Süchteln drückte und wollte den ausgleichtreffer und Neuwerk konterte gefährlich. Aber was sich kurz vor Schluß abspielte kann man kaum beschreiben und brachte die Zuschauer und Trainer an den rand der Verzweiflung.
Ein herrlich herrausgespielter Angriff und Lauritz schoß auf das Tor. Pfosten, der Abpraller kam zu Raphael Latte, dieser Abpraller kam wieder zu Lauritz Pfosten. Der Gegenangriff und ein Süchtelner Spieler lief alleine auf Phill zu und alle sahen den Ball schon im Tor. Aber nicht mit Phil, der parierte den Ball sensationell wie ein kommender Nationaltorwart und lenkte den Ball über die Latte. Ecke und es waren nur noch Sekunden zu spielen. Drei Ecken hintereinander für Süchteln und dann der erlösende Befreiungsschlag und Schlusspfiff. Alle Neuwerker Spieler und auch Zuschauer lagen sich in den Armen und bejubelten den 3:2 Sieg.
Fazit des Spiels: Süchteln war uns körperlich überlegen (zum teil einen ganzen Kopf größer als unsere Kinder), aber wir hielten mit Einsatz dagegen. Läuferisch und kämpferisch ist unseren Kindern heute überhaupt keinen Vorwurf zu machen im Gegenteil, das war das Beste was unsere Jungs in einem Spiel gezeigt haben.
Spielerisch geht es zwar besser, aber gegen so einen guten Gegner war heute der Kampf wichtiger.
Ein klasse Spiel an dramatik kaum zu überbieten mit einem guten Ende für Neuwerk.
Phil der oft von seinen Trainer kritik über sich ergehen lassen musste, wurde heute zum Matchwinner. Sensationell wie er zweimal einen Ball parierte.
Mike unser einzigster Abwehrspieler, zeigte sich kämpferisch und zweikampfstark. Vereitelte viele Torchancen und spielte ein starkes Spiel.
Marlon P. spielte im rechten Mittefeld. Zeigte sich Zweikampfstark, kämpfte und lief den Platz rauf und runter. Krönte seine gute Partie mit einem schönen Tor.
Bijan spielte im linken Mittefeld. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte er seine Klasse. War laufstark und gewann viele Zweikämpfe. Seine Pässe von der linken Seite brachten immer wieder gefahr. Auch er krönte seine starke Leistung mit einem Tor.
Marcel spielte in der Mittelfeld Mitte und auf der linken Seite. Er war laufstark und machte seine technische Mängel mit kampfbereitschaft weg. Eine direktabnahme aus 20 Meter ging knapp am rechten Winkel vorbei - schade.
Raphael spielte in der Mittelfeld Mitte und auf der rechten Seite und kämpfte um jeden Zentimeter, ging keinem Zweikamp aus dem Weg und war läuferisch wieder einer der besten. Auch er hatte pech bei einem Schuß als er die Latte traf.
Hannes musste heute auf vielen Positionen spielen und war immer ein unruheherd. Auch er war läuferisch stark und zeigte eine gute Ballbehandlung. Wie in den letzten Wochen schoß auch er heute sein Tor. Klasse Partie.
Moritz spielte in der Mittelfeld Mitte und zeigte sich heute wieder von seinen starken Seite. Läuferisch stand er den anderen in nichts nach und vereitelte durch klasse Einsatz viele Angriffe der Süchtelner.
Nick spielte in der Mittelfeld Mitte und auf der rechten Seite. Auch er spielte stark. Lief viel und ging jeden Ball nach. Setzte ein ums andere mal auch seinen Körper ein. Von der größe her war er der einzigste mit Marcel der mit den Süchtelner mithalten konnte und machte dies sehr gut.
Lauritz unser Stürmer machte in der ersten Halbzeit eine Klasse Partie. War ständig in Bewegung und behauptete viele Bälle. Auch seine Pässe brachten viel Gefahr. Leider hatte er heute das Pech auf seiner Seite denn der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Lrotzdem war auch seine Leistung hervorragend.
Die Trainer machten heute alles richtig. Die Mannschaft war gut eingestellt und auch die Halbzeitansprache hatte diesmal erfolg.
Die ein und auswechselungen taten dem Spiel keinen Abbruch, im Gegenteil, die Jungs konnte sich immer wieder ein paar Miuten ausruhen um 40 Minuten ein klasse Spiel abzuliefern.
Der Chef hatte nach dem Spiel keine Stimme mehr und musste sich erstmal erholen während der Co Trainer ein weiteres Erfolgerlebnis hatte und mit Fortuna Düsseldorf den Aufstieg in die zweite Bundesliga feiern konnte.
In einem kurzem telefonat mit seinem Chef ging es nur noch Ole Ole Ole Fortuna 95 Ole

.
Da auch unsere Borussia den Klassenerhalt geschafft hat, können wir von einem sportlich erfolgreichem Wochenende sprechen.
Bilder werden später oder morgen folgen.
22.05.2009
Das Spiel der F4 gegen Süchteln haben wir abgesagt!
21.05.2009
Auch Freitag fällt das Training aus!!!
20.05.2009
ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!
Training fällt heute aus! Training fällt heute aus! Training fällt heute aus! Training fällt heute aus! Training fällt heute aus! Training fällt heute aus!
Nun hat es auch den Co erwischt..........
19.05.2009
Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende.
Am Samstag den 23.05.2009 findet der letzte Spieltag für die F3+F4 statt.
Die von uns gesteckten Ziele haben wir erreicht. Die Kinder haben sich in vielen Bereichen verbessert und sind sportlich auf einem guten Weg.
Die F3 wird die Saison wohl auf dem Platz 3 beenden (einen Platz hoch oder runter ist noch möglich) und durch die Nachmeldung der F4 sind auch immer alle Kinder zum spielen gekommen. Leider hatten es die Kinder der F4 nicht einfach, da sie durch die Nachmeldung auch noch in eine schwere Gruppe gekommen sind und so viele hohe Niederlagen im zweistelligen Bereich kassieren mussten.
Dennoch sind die Trainer mit der Entwicklung der Kinder zufrieden.
Das primäre Ziel (die F3 in die Erfolgsspur zu bringen und im Bereich Technik zu den anderen Mannschaften aufzuholen ist uns gelungen)
Einige Baustellen gibt es noch abzuarbeiten, aber im großen und ganzen sind wir auf einem guten Weg.
Für den Samstag gilt es sich nochmal durchzubeissen, vor allem für die F4, da sie ohne Torwart und Trainer nach Süchteln müssen.
Die F3 spielt um 11:00 Uhr zu Hause gegen Süchteln. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr.
Die F4 spielt um 11:00 Uhr in Süchteln. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr.
Mannschaftsaufstellungen:
F3: Phil, Mike, Raphael, Moritz, Nick, Ben, Marcell, Hannes, Bijan, Marlon P., Lauritz
F4: Tim, Leon, Pascal, Kaan, Yannick, Fabian, Florian, Endriss, Manuel, Marlon S.
Mittwoch findet wie gewohnt Training statt, allerdings müssen wir schauen, wo wir trainieren da zwei Spiele statt finden. Zudem ist Markus noch nicht einsatzfähig und kränkelt immer noch (man munkelt, die lange Saison mit zwei Mannschaften hat ihn geschafft

, Insider behaupten, der nimmt nur schon früher Urlaub

).
16.05.2009
F3 gewinnt verdient mit 6:2 in Giesenkirchen
Auch heute musste die F3 ohne ihren Cheftrainer (Gute Besserung!) antreten. Dem Spiel merkte man dieses aber nicht an. Von Anfang an haben unsere Jungs den Ball laufen lassen und haben sich reihenweise Torchancen herausgespielt. Das 1:0 durch Lauritz war für den Trainer auch direkt das Tor des Tages. Ein doppelter Doppelpass über rechts den Lauritz eiskalt Abschloss. Das 2:0 konnte David seinem Torkonto gutschreiben. Ein schöner Schuss aus der zweiten Reihe konnte der Torwart nur noch ins Tor lenken. Das 3:0 erzielte Bijan (einige behaupten es wäre das Tor von Marlon P. gewesen; dieses konnten die Fernsehbilder aber eindeutig wiederlegen

) auch durch einen schönen Weitschuss in die Ecke. Nach 10min. machte Hannes ebenfalls durch einen super Schuss das 4:0. Eigentlich war das Spiel da schon entschieden. Danach kippte das Spiel ein wenig, denn jetzt wollte jeder unsere Jungs ein Tor erzielen. Dadurch wurde das bis dahin sehr gute Passspiel vernachlässigt. Giesenkirchen kam nun besser ins Spiel und machte vor der Pause noch die Treffer zum 1:4 und 2:4. Wir hatten Glück, nicht noch einen weiteren Treffer kassiert zu haben. Valentin konnte einen Schuss gerade noch an die Latte lenken. So ging es mit 4:2 in die Halbzeit.
Der Trainer lobte die ersten 10 Minuten. Die zweiten 10 Minuten wurden von Minute zu Minute schlechter. Das muss nun anders werden redete der Trainer auf die Kinder ein.
Die zweite Halbzeit verlief eigentlich genau umgekehrt zur ersten Hälfte. Wir haben uns nun sehr schwer getan und Giesenkirchen hatte zwei 100% Chancen zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen. Einmal hat Valentin glänzend gehalten; die zweite Großchance vergab der Giesenkirchener Spieler kläglich - er schoss aus vier Metern am leeren Tor vorbei. Nach diesen Schrecken haben die Jungs ihr Passspiel wieder gefunden und konnten Lauritz dadurch zweimal in Szene setzen. Lauritz lies bei seinen Alleingängen dem Torwart keine Chance und erzielte das 5:2 und 6:2. Danach hatten wir noch die ein oder andere Chance das Ergebniss noch höher zu geschalten. Als der Schlusspfiff ertönte war der Trainer aber durchaus zufrieden. Da das Hinspiel mit 3:5 verloren wurde, konnte heute der CO dem Chef mal zeigen wie es richtig geht.
Fazit: Über weite Strecken waren wir die überlegende und bessere Mannschaft. Nur fünf Minuten vor und nach der Halbzeit musste man sich Sorgen machen, dass das Spiel kippen könnte. Der Trainer spart sich heute die Einzelkritik. Von der 1-15 Minute bekommen alle eine 1, 16-25 Minute eine 4-, ab der 26 Minute bis zum Schluss eine 2.
Es spielten: Valentin, Mike, Hannes, Moritz, Bijan, Marlon P., Marcel, Ben, Lauritz, David und Raphael
F4 verliert 0:12 gegen Giesenkirchen
Der Interimscoach konnte den Kinder leider kein gutes Zeugnis ausstellen. Giesenkirchen war wohl bei weitem nicht so stark wie es das Ergebnis vermuten lässt. Zur Halbzeit stand es 0:8. In Halbzeit zwei wurde es ein wenig besser und wir hätten sogar Tore machen können. Am Ende blieb nur das unschöne Ergebniss von 0:12. Schade!
Es spielten: Phil, Tim, Leon, Pascel, Kaan, Endrit, Fabian, Alban, Marlon S. und Manuel
Die F3 spielt am Samstag den 16.05.2009 um 12:00 Uhr in Giesenkirchen Trefpunkt ist um 11:00 Uhr.
Die F4 spielt um 11:00 Uhr zu Hause gegen Giesenkirchen Treffpunkt ist um 10:15.
Da der Chef immer noch Krank ist, muss einer von den Eltern die F4 betreuen.
Das Training am Freitag findet statt. Es kann aber sein, das Dirk erst kurz vor 16:45 Uhr auf dem Sportplatz erscheint, daher nicht wundern wenn noch kein Trainer vor Ort ist.
Da wir nur noch (manche sagen Gott sei Dank
) zwei Spieltage vor uns haben, möchte der Trainer an beiden Spieltagen allen Kindern nochmal die Gelegenheit geben zu spielen. Vor allem den neuen noch ein wenig Spielpraxis geben, damit sie in der Sommerpause nicht laufen gehen
.
Die F3 soll ihre gute Saison mit der bestmöglichen Mannschaft zu Ende bringen, auch wenn dies bedeutet, das der eine oder andere ein paar Minuten weniger Spielzeit bekommt. Ziel, zwei Spiele zwei Siege, damit man am 20.06.2009 eine schöne Abschlußfeier der Saison 2008/09 mit Platz 3 oder 2 (falls Odenkirchen sich noch einen Ausrutscher erlaubt) feiern kann. Wer hätte das vor der Saison gedacht!
Der Chef natürlich
.
Aufstellung für Samstag:
F3: Valentin, Mike, Raphael, Ben, Moritz, Nick, Hannes, Lauritz, Marcel, Bijan, David, Marlon P.
F4: Phill, Leon, Tim, Marlon S., Manuell, Florian, Kaan, Pascal, Fabian, falls Spielberechtigt spielen Alban und Endriss auch mit.
Somit sind alle Kinder (ausser Yannick) die zu Jahrgang 2001 gehören im Einsatz.
13.05.2009
F4 verliert gegen FC 1 : 6
Der Trainer ist mit der kämpferischen und teilweise auch mit spielerischen Leistung zufrieden. FC spielte sehr Körperbetont, doch wir haben gut dagegen gehalten. Der sonst sehr gute Schiedsrichter hatte in einer Situation leider nicht den Überblick. Einen klaren Elfmeter beim Spielstand von 0:0 wurde nicht gegeben.

Das Spiel ging hin und her. Beide Teams konnten ihre Torchancen nicht nutzen. Phil hatte einen seht guten Tag erwischt und hat nach Meinung der Trainer das bisher beste Spiel gemacht. FC machte kurz vor der Pause auf einmal mehr Druck und hatte nun ein leichtes Übergewicht an Chancen. Eine nutze FC zum Pausenstand von 0:1. Der Trainer fand, dass das ein achtbares Ergebniss war.
Die Halbzeiansprache viel dementsprechend positiv aus.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die erste. FC nutze nun aber seine Chancen besser. Wir leider immer noch nicht! Nach mehreren Ecken und gut gespielten Angriffen konnte FC die Führung auf 0:6 ausbauen. Kurz vor Schluss gelang uns der hochverdiente Ehrentreffer durch Marcel zum 1 : 6 Endstand.
Fazit: Leider nutzen wir unsere Chancen nicht. Wir hätten mindestens 4 bis 5 Tore machen müssen. FC dagegen hat nach Meinung der Trainer 2-3 Tore zuviel gemacht. Das Ergebniss spiegelt den Spielverlauf nicht wider.
Was den Trainer freut ist, dass alle gekämpft und gelaufen sind. Dabei sind zwar noch Unterschiede zu erkennen, aber macht doch Mut für die nächste Saison, Macht weiter so Jungs!
Alle bekommen die Note 2+!!!!
Es spielten: Phil, Mike, Leon, Tim, Manuel, Yannick, Hannes, Marcel, Ben und Raphael.
Achtung Achtung Achtung
Das Training am Mittwoch fällt aus, Dirk fährt mit nach 1.FC und Markus ist krank.
11.05.2009
Am 13.05.2009 hat die F4 das Nachholspiel gegen FC Mönchengladbach.
Treffpunkt ist um 16:40h und Spielbeginn um 17:30h
Es spielen : Phil (Valentin), Ben, Yannick, Tim, Leon, Marcel, Mike, Manuel und Raphael
Vergesst bitte nicht die Sommertrikots mitzubringen!
09.05.2009
F3 gewinnt glücklich mit 3 : 2
Hannes erlöst die Zuschauer und den Co in der letzten Minute!
Das 0:1!

Der Ausgleich zum 1:1 durch Raphael.

So wird nach dem 2:1 durch Bijan gejubelt.

Halbzeitansprache sparen wir uns demnächst!

3:2 durch Hannes.

So sehen Sieger aus!
In einem durchschnittlichem, aber sehr spannenden Spiel konnte die F3 sich heute gegen Concordia Viersen mit 3 : 2 durchsetzten. Endlich haben die Jungs gezeigt, dass sie auch mit dem Co ein Spiel gewinnen können.

Die erste Halbzeit war keine Minute alt, da humpelte Raphael schon wieder vom Platz. Nach einem Tritt vor das Schienenbein benötigte er eine Verletzungspause. Bijan kam herein, musste aber ein paar Minuten später wegen Seitenstichen auch Pause machen. Mit den Seitenstichen war er aber nicht der Einzigste. Nick und Moritz mussten aus dem gleichen Grund eine Auszeit nehmen. War das Freitagstraining vielleicht zu hart?
Der Trainer hat heute eine 1-4-1 Aufstellung gewählt und wollte durch ein starkes Mittelfeld ein Übergewicht schaffen. Dieses gelang besonders in der Anfangszeit nur Phasenweise, da die Laufbereitschaft nicht ausreichend vorhanden war. Nach einer Ecke für Viersen mussten wir das 0 : 1 hinnehmen. Ein unnötiger Treffer, da fast alle Kinder nur zuschauten und nicht auf den Ball gegangen sind. Danach wurden wir ein wenig lauf- freudiger. Das bis dahin ausgeglichene Spiel wurde weitestgehend in die Hälfte von Viersen verlagert. Der Ausgleich wurde wie das 0 : 1 nach einer Ecke erzielt. Ein von Marlon P. schön hereingebrachter Ball wurde von Raphael per Bogenlampe in das linke obere Eck befördert. Das machte den Jungs Mut um weiter nach vorne zu spielen. Es wurden nun mehrere Chancen herausgespielt, eine konnte Bijan zum 2 : 1 nutzten. Ein wunderschöner Treffer mit seinem starken linken Fuss, der rechts oben in die Maschen einschlug. Danach hatte Moritz noch die Möglichkeit auf 3 : 1 zu erhöhen. Er traf den Ball nicht richtig; der Torwart von Viersen konnte den Ball Zentimeter vor der Linie festhalten. Auch durch den Schuss aus 15m von Marlon P. konnte die Führung nicht ausgebaut werden. Der Ball klatschte an den Pfosten. Schade!!! Mit 2 : 1 ging es dann in die Pause.
Der Trainer lobte und tadelte die Kinder. Lob, weil versucht worden ist durch Passspiel zu Torchancen zu kommen. Getadelt wurde, weil viel mehr gelaufen werden musste.
Irgendwie haben die Trainer wohl kein Talent für Halbzeitansprachen. Das Spiel war in der zweiten Hälfte nun wieder sehr ausgeglichen. Auf beiden Seiten wurden nun einige Torchancen herausgespielt. Leider konnten wir den Sack nicht zu machen und auf 3 : 1 zu erhöhen. So kam es halt, wie es meistens kommen muss. Viersen konnte, weil wir den Ball nicht wegbekommen habe, nach einem Gedrängel rechts vor unserem Tor den 2 : 2 Ausgleich erzielen. Aus spitzem Winkel konnte der Viersener Spieler überraschend für Valentin zum Schuss kommen. 30 Minuten waren da gespielt und der Trainer war nun sehr angefressen. Viersen wurde immer stärker und wir konnten kaum noch wehren. In den letzten fünf Minuten konnten wir nur noch sporadisch nach vorne spielen und Konter setzten. Als alle sich schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten - die Uhr des Trainer pipste bereits, dass das Spiel zu Ende ist - konnte Hannes einen schönen Konter zum 3 : 2 Endstand verwerten. Jetzt waren nur noch Sekunden zu spielen und Viersen warf nun alles nach vorne. Die letzte Aktion im Spiel war eine Ecke für Viersen, die Mike aber entschärfte indem er den Ball einfach nach vorne drosch. Danach pfiff der sehr faire Schiedsrichter das Spiel ab. PUH

, das war knapp!
Fazit: Das Spiel war aufs Messersschneide und hätte auch nach hinten losgehen können. Es war für den Trainer ein sehr anstrengendes Spiel, da er das Mittelfeld immer wieder lautstark nach hinten rufen musste. Es fällt einfach auf, dass vielen Jungs die Kondition für 2 x 20 Minuten fehlt. Dieses werden die Trainer in der nahen Zukunft verstärkt trainieren müssen!
Valentin hat, wie fast immer, gut gehalten. Nur bei den Abschlägen muss er ein wenig ruhiger werden und ein paar Schritte mehr ins Feld machen.
Mike, heute unser einziger Abwehrspieler, hat wieder aufsteigende Form gezeigt. Obwohl er es noch besser kann, ist der Trainer mit ihm zufrieden.
Marlon P. hatte heute große Anlaufschwierigkeiten. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Erst nach dem Ausgleichstreffer fing er an zu kämpfen und konnte einige gute Pässe spielen. Abgesehen von der Anfangsphase war es ein solides Spiel von Marlon.
Raphael ist wieder sehr lauffreudig gewesen. Er muss noch lernen seine Mitspieler mehr in Szene zu setzten. Trotzdem war das Spiel von Raphael zufriedenstellend.
Moritz hatte heute viel Licht und viel Schatten. Der Trainer findet aber, dass Moritz so langsam und allmählich wieder in Fahrt kommt. Mach weiter so!
Nick hatte heute konditionelle Probleme und musste in der ersten und zweiten Halbzeit deswegen ausgewechselt werden. Wenn er aber auf dem Platz war, konnte Nick sich durchsetzen und hat gekämpft.
Bijan hatte wie Nick Probleme mit der Kondition. Am Ball war Bijan sehr gut, ohne lBall eider weniger. Dennoch fand der Trainer das Spiel von Bijan OK.
David hat am Anfang im Sturm angefangen. Durch die konditionellen Probleme musste er aber schnell ins Mittelfeld wechseln. Dort machte David ein gutes Spiel, ist viel gelaufen und hat gut gepasst. Eigentlich ist es viel zu schade dich im Tor spielen zu lassen!
Hannes unser Matchwinner hat die meiste Zeit im Mittelfeld gespielt. Dort fehlte im teilweise auch die Kraft um zu glänzen. Es war kein schlechtes Spiel von Hannes, 100% zufrieden war der Trainer mit der Mittelfeldleistung nicht. Die letzten Minuten spielte Hannes im Sturm, dort hat er für viel Wirbel gesorgt und hat das Siegtor geschossen.
Es spielten: Valentin, Mike, Raphael, Moritz, Hannes, David, Bijan, Nick und Marlon P.
F4 verliert in Odenkirchen mit 10:1
Gegen die Spielstarke Mannschaft aus Odenkirchen war heute kein Kraut gewachsen.
Ohne Torwart (Phill meldete sich krank ab)
, war es heute schwer ein achtbares Ergebnis zu erziehlen. Manuel der heute ins Tor ging, ist aber kein Vorwurf zu machen, dafür das er zum erstenmal im Tor stand, machte er seine Sache ganz gut.
Was der Mannschaft fehlt ist einfach Kondition und der Wille um jeden Centimeter zu kämpfen.
Marcel und Ben, kämpften und liefen so lange es geht, und waren wiederum die besten Spieler unserer Mannschaft.
Das die anderen es auch können bewiesen sie in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit, da kämpfte jeder, kein Ball wurde verloren gegeben, aber danach war man mit der Kondition am Ende.
Marcel schoß den Ehrentreffer und hatte Pech mit einem Weitschuß der an den Pfosten ging.
Zur Halbzeit stand es 5:0, nach den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit stand es 6:1 und in dieser Zeit hielt man das Spiel ausgeglichen und kam selber eins ums andere mal vor das gegnerische Tor.
Am Ende hieß es dann aber verdient 10:1 für Odenkirchen.
Einen Sieg konnten unsere Jungs aber dennoch einfahren. Im achtmeter schiessen schlugen sie Odenkirchen und Manuell parrierte dabei 4 achtmeter.
Es spielten: Manuell, Ben, Marcell, Tim, Leon, Marlon S., Florian, Kann und zum erstenmal Fabian.
08.05.2009
Die F3 + F4 spielen beide am Samstag um 11.00 Uhr.
Treffpunkt für die F3 ist um 10:15 Uhr und für die F4 ist um 10:00 Uhr.
Aufstellung für die F3 im Heimspiel gegen Concordia Viersen:
Valentin, Mike, Raphael, Moritz, Hannes, David, Bijan, Nick. Marlon P.
Aufstellung für die F4 im Auswärtsspiel gegen Odenkirchen:
Phill, Tim, Leon, Manuel, Florian, Kaan, Marlon S., Ben, Marcel
06.05.2009
F4 verliert nach sehr gutem Spiel mit nur 0 : 4 (0 : 4) gegen den Tabellen 2. aus Lürrip
Endlich wird wieder gekämpft! Gegen die hoch favorisieren Lürripper konnten unsere Jungs zeigen was in ihnen steckt. So viel Kampf und Laufbereitschaft haben die Trainer schon lange nicht mehr gesehen. Die Trainer sind sehr sehr stolz auch euch. Weiter so!
Die Trainer spielten mit dem 3 - 3 System. Von Anfang an kämpften und liefen die Kinder und stämmten sich mit aller Macht gegen eine drohende hohe Niederlage. Denn nach der 1 : 19 Klatsche im Hinspiel, gab der Trainer die Marschroute aus, heute unter 10 : 0 zu bleiben. Das 0 : 1 fiel nach einer Ecke, der Trainer rief "Marcel, zurück", alle Kinder drehten sich zum Trainer und verloren den Ball aus dem Auge. Der Lürripper Spieler musste aus einem Meter nur den Fuss hinhalten und der Ball war drin. Wir haben in der ersten Hälfte aber nicht nur verteidigt, sondern durch Ben und Raphael 2 sehr gute Tormöglichkeiten gehabt. Ben blieb nach einem Solo über den halben Platz am letzten Verteidiger hängen, nachdem er schon vier Gegenspieler ausgedribbelt hatte. Raphael schoss aus 15m, der Ball ging sehr knapp am rechten Winkel vorbei. Schade, ihr hättet euch ein Tor verdient gehabt. Das 0 : 2 fiel durch einen berechtigten Freistoss aus 10m. Der Ball schlug unhaltbar in das linke obere Eck ein. Das 0 : 3 ist sehr ärgerlich gewesen. Phil machte einen Abschlag in Richtung Manuel, anstatt vor den Gegner sich zu platzieren, stellte sich Manuel hinter den Spieler, Der Lürripper konnte so den Ball abfangen und hatte direkt 2m Vorsprung auf Manuel. Den harten Schuss konnte Phil leider nicht halten, der Ball rutsche ihm über die Fäuste ins Tor. Der vierte und letzte Gegentreffer wurde ebenfalls in der ersten Hälfte kassiert. Es war wieder ein Schuss aus der zweiten Reihe. Hier kam auch das Mittelfeld zu spät. Dennoch waren die Trainer mit der ersten Hälfte sehr zufrieden. Den einen oder anderen Fehler kann man halt nicht verhindern!
In der Halbzeitansprache hatten die Trainer viele lobende Worte gefunden.
Was die Jungs in der zweiten Halbzeit gespielt haben, war der Wahnsinn! So eine gute F4 haben wir diese Saison noch nicht gesehen! Die schon sehr gute erste Halbzeit konnte nochmal gesteigert werden. Nur noch eine knifflige Situation hatten wir zu überstehen. Phil konnte den Ball an den Pfosten lenken und Mike dann endgültig klären. Noch besser wie in Halbzeit eins, haben wir nach vorne gespielt. Wir haben mehrere Ecken heraus geholt. Ein Tor blieb uns leider nicht vergönnt.
Die Trainer können sich nur wiederholen. Super Spiel, super Leistung und das von ALLEN!!! Die Trainer sind wirklich stolz auf Euch.
Eine Einzelkritik schenken sich die Trainer heute, alle bekommen die Note 1 !!!!
Nur noch eine Sache. Wenn ihr immer so kämpfen würdet wie heute, wären viele Spiele nicht so hoch verloren gegangen. Es ist doch viel besser zu kämpfen und tolle Ergebnisse zu erzielen, anstatt 19 : 1 oder 18 : 0 zu verlieren, oder nicht Jungs? Die Trainer möchten euch jedes Spiel so kämpfen sehen, verstanden!?!

Den Trainern und den Zuschauern macht das nämlich auch mehr Spass!
Es spielten : Phil, Ben, Yannick, Mike, Leon, Marcel, Florian, Manuel und Raphael
02.05.2009
Am 06.05.2009 hat die F4 das Nachholspiel gegen Lürrip.
Treffpunkt ist um 16:45h und Spielbeginn ist um 17:30h.
Es spielen : Phil, Ben, Yannick, Tim, Leon, Marcel, Florian, Manuel und Raphael
Vergesst bitte nicht die Sommertrikots mitzubringen!

Vor dem Spiel waren alle noch Hoffnungsvoll.

Die Jungs beim warmschiessen.

David spielte heute im Tor.

Da fragt sich der Trainer wieso Hannes den Ball nicht ins Tor bekommt?

Nicks Freistoß landet im Tor.

Der Jubel nach dem 2:2 ist nicht zu groß.

Nur Nick kann sein Glück nicht fassen.

Die missglückte Halbzeitansprache des Trainers

Auch die Zuschauer sind gespannt wie es in der zweiten Halbzeit weiter geht.

Der Trainer kann es nicht fassen und ist ratlos.

Auch der Co Trainer kann nur noch hilflos zuschauen.

Moritz erkämpft sich den Ball.

Und kommt am Gegenspieler vorbei.

Lauritz beim Strafstoß.

An der Schußhaltung muss noch gearbeitet werden, aber auch daran das die anderen nicht nur zuschauen nicht wahr Nick

Das Überzahlspiel 3 gegen 2 wurde zu selten ausgenutzt.

Auch hier wurde bei Überzahl gedribbelt anstatt den Ball zu passen.
F3 verliert das Spitzenspiel mit 4 : 7 und verpasst den Sprung auf Platz 2.
Im heutigen Verfolgerduell Odenkirchen gegen Neuwerk, hatten sich Trainer und Kinder vor dem Spiel viel vorgenommen. Mit Laufbereitschaft und Passspiel wollte man den Odenkirchenern heute entgegentreten.
Von Beginn an, hatte man aber das Gefühl, daß man sich zuviel vorgenommen hatte. Die Abwehr war unorganisiert und hielt ihre Positon nicht ein. Die Laufbereitschaft des Mittelfeldes war nicht so, daß man sehen konnte, daß man unbedingt gewinnen wollte. Es dauerte einige Minuten bis man ein wenig ins Spiel fand.
Was man von Anfang an merkte, war aber der Willen ein Passspiel aufzuziehen. Obwohl man heute nicht den besten Tag erwischte hielt man das Ergebnis ausgeglichen. Die 1:0 Führung von Odenkirchen glich Raphael aus. Auch nach dem 2:1 für Odenkirchen, konnten wir wieder ausgleichen. In halbrechter Position pfiff der sehr gute Schiedsrichter

einen Freistoß für Neuwerk. Nick sollte diesmal schießen. Er war ein wenig geschockt, weil er sonst keine Freistösse schiesst. Er fragte auch erstmal nach, was er denn jetzt machen sollte

und nachdem ihm die Trainer dann gesagt hatten, daß er den Ball hoch ins Tor schiessen sollte, lief er an und schoß den Ball unhaltbar ins Tor. Gut gemacht Nick.
Mit dem 2:2 ging man dann in die Halbzeitpause. Was die Trainer den Kinder in der Halbzeitpause gesagt haben, konnten wir nicht in Erfahrung bringen

, aber es waren wohl die falschen Worte. Anstatt daß das Spiel unserer Jungs jetzt besser wurde ,hielt man einen gemeinsamen Mittagsschlaf ab. Schnell ging Odenkirchen mit 5:2 in Führung und das Spiel war gelaufen. Zu spät fing man an zu kämpfen. Aber immerhin ,lies man sich jetzt nicht hängen und versuchte das Ergebnis noch zu verkürzen. Lauritz wurde gefault und der Schiedsrichter pfiff Siebenmeter. Lauritz schoß sicher zum 5:3 ein. Nach dem zwichenzeitlichen 6:3 ,schoß Moritz aus halbrechter Position mit einem schönen Schuß ins lange Eck zum 6:4. Kurz vor Schluß erziehlte Odenkirchen noch das 7:4.
Fazit: Gegen einen guten aber nicht zu starken Gegner verlor man heute verdient mit 7:4. An einem guten Tag und mit etwas mehr Laubereitschaft und Organisation, hätte man heute durchaus gewinnen können.
Aber unsere Kinder haben sich wohl gedacht, wenn unsere Vorbilder (Borussia) auch immer die entscheidenen Spiele nicht gewinnen dann machen wir das genauso

.
Auch die Trainer waren sich einig, daß sie heute nicht ganz fehlerfrei waren, und taktisch falsch aufgestellt und falsch ein -und ausgewechselt haben. Denn auf der einen oder anderen Position, hatte unser Trainer so ein Bauchgefühl ,daß dies heute nicht funktionieren würde und er sollte Recht behalten, hat aber nicht auf seinen Bauch gehört

, obwohl der mittlerweile so herraussticht

und das ärgert ihn heute am meisten.
Zu den Spielern:
David spielte heute seit langem (er nahm sich eine Auszeit) wieder im Tor. Im Großen und Ganzen machte er seine Sache gut. Seine Abschläge waren lang und die Bälle, die direkt auf ihn kamen hat er gehalten. Den einen oder anderen Ball in der Ecke hätte er halten können aber da sind wir halt verwöhnt ,wenn Valentin spielt( was ja nicht immer ist) und diesen Maßstab dürfen wir nicht ansetzen.
Mike unser stärkster Abwehrspieler scheint seine Bestform verloren zu haben, das sah man schon in den letzten Spielen und heute besonders. Es war nicht sein Tag. Ein wenig verunsichert wirkte er und wusste oft nicht genau wo er hinlaufen musste, aber auch ihm, der sonst immer eine Bank ist, muss man mal ein paar schwächere Spiele eingestehen.
Marcel ,der von Beginn an in der Abwehr spielte, können wir in der ersten Halbzeit auch keine gute Leistung bescheinigen- viel zu oft verliess er seine Position und brachte uns dadurch immer in Gefahr. In der zweiten Halbzeit, als er dann alleine in der Abwehr spielte machte er seine Sache dann wesentlich besser.
Ben, der für Marcel eingewechselt wurde, zeigte Lauf-und Kampfeswillen verlor aber zu viele Zweikämpfe und lies sich oft ausdribbeln. Im gesamten kann er besser spielen, war aber noch einer der besseren in der Abwehr.
Bijan spielte von Beginn an auf der linken Mittelfeldposition, weil er beim Warmmachen einen guten Eindruck hinterlies und er versprach seinem Trainer vor dem Spiel eine herrausragende Laufleistung. Die zeigte er in den ersten 5 Minuten aber leider nicht. Erst als er wieder eingewechselt wurde kämpfte er bis zum Schluß und ging seinem Gegner und dem Ball bis zur Grundlinie hinterher. Aber da merkte man, daß er konditionell noch einiges machen muss, denn in der Halbzeitpause kam er zum Trainer und sagte ihm er könne nicht mehr und braucht noch Pause. Also Bijan mit Mama oder Papa demnächst ein paar Waldläufe machen

, dann hälst du dieses Tempo auch ein ganzes Spiel durch

.
Raphael spielte in der Mittelfeldmitte und war heute der laufstärkste Spieler. Seine Leistung war gut, auch wenn er sich im Passspiel verbessert hat waren heute noch einige Szenen ,wo er seine Mitspieler schön in Szene hätte setzen können, dies aber nicht machte. In der zweiten Halbzeit merkte man ihm sein Laufpensum an und wurde müde. Im Großen und Ganzen spielte er aber das was er kann und somit bescheinigt der Trainer ihm eine gute Leistung.
Marlon P. spielte nicht schlecht und auch nicht besonders gut. In manchen Situationen lief und kämpfte er um jeden Zentimeter und in der nächsten blieb er dann stehen. Er wurde aber auch in einigen Situationen wo er völlig frei stand nicht von seinen Mitspielern angespielt und somit wurden einige gute Torchancen für uns vergeben. Was er aber unbedingt demnächst verbessern muss ist, daß er den Ball schneller konrolliert und schneller passt, das dauert noch zu lange.
Hannes, der letzte Woche ein überragendes Spiel ablieferte spielte heute nicht von Anfang an. Nach seiner Einwechselung konnte er auch nicht an seine Leistung von letzter Woche anknüpfen. Spielerisch war es Ok ,was er spielte aber sein zurücklaufen in den ersten Minuten brachte seinem Trainer zu einem Wutausbruch, was er auch zu hören bekam. Er lief zwar mit zurück, das aber nur im langsamen Dauerlauf anstatt zu sprinten. Eins ums andere Mal konnte er sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und ihn umdribbeln, um danach auch zu passen, aber auch er verpasste es seine freistehenden Mitspieler öfters anzuspielen.
Nick wurde auf der rechten Mittelfeldseite eingewechselt und bekam von seinen beiden Trainer eine gute Leistung bescheinigt. Er gewann einige Zweikämpfe und brachte den Ball durch passen nach vorne. Sein Freistoßtor zum 2:2 war unhaltbar. In der zweiten Halbzeit fiel er seinem Trainer nicht mehr so auf, aber unser Co-Trainer meinte nur ,daß der Chef wohl zuviel mit dem Pfeiffen zu tun hatte und bescheinigte ihm auch in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung. Seine Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten geht steil Bergauf, nur die Schnelligkeit fehlt ihm noch.
Bei Lauritz ,unserem Stürmer war heute Licht und Schatten, in einigen Situationen setzte er sich schön durch und passte auch ab, den Strafstoß holte er selber herraus und verwandelte ihn sicher. Allerdings lief er den Bällen nicht entgegen ,kämpfte auch nicht. Im Großen und Ganzen, war es eine schlechte Leistung von ihm.
Moritz wurde heute wieder als Stürmer eingewechselt und verschlief die erste Halbzeit komplett. In der zweiten Halbzeit spielte er wesentlich besser, gewann einige Zweikämpfe ,dribbelte seine Gegenspieler aus und passte auch ab. Da zeigte er, warum er vor einem halben Jahr noch Stammspieler war. Sein Tor war schön herrausgespielt und hat er sich auch verdient. Hoffen wir mal, daß ihm sein Tor wieder etwas mehr Lust auf Fussball gibt.
Die Trainer lagen mit ihren Entscheidungen heute auf der falschen Seite. Auch die Halbzeitansprache schien die falsche gewesen zu sein. Auch beim Ein- und Auswechseln lag man nicht immer richtig. Vor allem aber ärgert es den Chef, daß er nicht auf seinen Bauch gehört hat, denn alle Befürchtungen sind so eingetreten, wie es ihm sein Bauch vorher gesagt hatte

.
01.05.2009
Die Tabelle ist nun auf dem aktuellen Stand. Alle Spiele (auch Nachholspiele) sind in der Tabelle berücksichtigt die von den Vereinen an offizeller Stelle gemeldet wurden.
Leider kommen wir zur Zeit noch nicht an den einzelnden Ergebnisse heran um diese zu vervollständigen, aber wir arbeiten daran.
Wie man sehen kann, ist das Spiel am Samstag mitentscheidend, ob wir als Tabellenzweiter die Saison beenden können. Vor allem weil Odenkirchen noch in Viktoria Rheydt spielen muss und man davon ausgehen kann, das Hardt seine letzten Spiele aufgrund der Gegner gewinnen sollte.
Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung der Eltern und eine gute Form der Kinder. Mit Ausnahme von Valentin sind alle Spieler an Bord und die Trainer arbeiten an der richtigen Taktik. Auch unser Co-Trainer ist wieder Fit, der Gips ist endlich ab! Ob das aber ein Vorteil für die Mannschaft ist

muss sich erst noch herrausstellen

.
Auf jeden Fall ist das von den Trainer gesteckte Saisonziel, ein Platz unter den ersten 5 schon jetzt erreicht. Auch zeigen die Kinder immer öfters das sie sich unter dem Trainerduo weiter entwickelt haben und zeigen hin und wieder nicht nur erfolgreiche sondern auch schöne Spiele.
Vergesst bitte nicht, für Samstag die Sommertrikots mitzubringen!
28.04.2009
Am Samstag den 02.05.2009 spielt die F3 im Verfolgerduell (zweiter gegen den dritten) in Odenkirchen. Spielbeginn ist um 09:00 Uhr, Treffpunkt ist um 08:00 Uhr.
Es spielen: David (Phill), Mike, Ben, Nick, Marlon P., Raphael, Hannes, Bijan, Moritz, Lauritz, Marcel,
Die F4 hat Spielfrei.
25.04.2009
F3 gewinnt hochverdient mit 5:0 gegen Rot Weiß Venn.
Im heutigen Spiel gegen Rot Weiß Venn zeigten die Kinder in der ersten Halbzeit das beste Spiel was die Trainer und Zuschauer seit langem von ihnen gesehen haben.
Tolle Passkombinationen, überlegtes Spiel, Einsatzwillen und Laufbereitschaft waren heute Trumpf.
Vor allem aber wurde in der ersten Halbzeit heute Fussball gespielt. 3 der 4 Tore wurden erziehlt, weil man seinen Mitspieler suchte und ihn anspielte, anstatt zu dribbeln oder zu schiessen. Die Trainer waren schwer beeindruckt vom Spiel ihrer Jungs. Nur schade, das dies in der zweiten Halbzeit nicht mehr geschah. Da wurde wieder zu wenig gelaufen und viel zu viel gedribbelt, aber auch in der zweiten Halbzeit sah man noch einige schöne Spielzüge.
Einzellob bzw. Kritik möchte der Trainer heute nicht geben, da dies heute ein Sieg der gesamten Mannschaft war. Einzig die Leistung von Hannes, möchte der Trainer kurz erwähnen. Denn heute zeigte er, das er das können besitzt ein Spiel zu lenken in dem er aus dem Mittelfeld herraus überlegt seine Mitspieler in Szene setzt. Hoffen wir mal, das dies keine Eintagsfliege war.
Aber dies soll die Leistung der anderen Kinder nicht schmälen, denn sie vollendeten diese Vorlagen heute in viele gefährliche Angriffe.
Vielleicht vergibt unser Co-Trainer ja noch ein paar Lobs an die anderen Jungs, denn der Trainer ist heute im Stress

und verabschiedet sich jetzt.
Dann wird der Co-Trainer mal den Ball aufnehmen, trotz Behinderung!
Wie der Cheftrainer fand auch der Co das die Erste mit die beste Halbzeit dieses Jahr gewesen ist. Venn wurde in der der eigenen Hälfte festgespielt. Lauritz traf auch völlig verdient zum 1:0. Das 2:0 durch Raphael lies auch nicht lange auf sich warten. Kurz darauf schoss Marlon P. das Tor des Tages zum 3:0. Ein herrlicher Weitschuss unter die Latte, da hatte der Towart keine Chance. Marlon P. war es auch der den 4:0 Pausenstand herstellte.
Die Trainer lobten die Kinder in der Halbzeitpause. Laufbereitschaft, Kampf, tolles Passspiel, schöne Tore und Venn wurde von unserem Tor ferngehalten. Was will das Trainerherz mehr?
Wie schon von Markus erwähnt haben die Jungs in der zweiten Halbzeit etwas nachgelassen. Venn hatte trotzdem keine Chance zurück ins Spiel zu kommen. Hannes konnte sein sehr gutes Spiel mit einem Tor zum Endstand von 5:0 krönen. Venn hatte in Hälfte zwei ein paar Torchancen, aber nur damit Valentin auch ins Spiel eingreifen durfte.
Macht weiter so Jungs! Nächste Woche spielen wir gegen die starken Jungs aus Odenkirchen. Da brauchen wir zwei sehr gute Halbzeiten um zu gewinnen.
Fazit:
Valentin hatte nicht viel zu tun. Was aber auf sein Tor kam, konnte er sicher halten. Seine Abschläge waren gut. Seine Verletzung am Finger hat man Valentin nicht angemerkt.
Mike spielte in der ersten Halbzeit so wie wir ihn kennen. Zweikampfstark, unser Fels in der Brandung. In der zweiten Halbzeit hat Mike nachgelassen, war aber trotzdem noch in Ordnung. Gutes Spiel, Mike!
Nick hat eine gute Partie in der Abwehr neben Mike gespielt, hat sich auch am Passspiel beteiligt. Wie bei den meisten Anderen, hat Nick in der zweiten Halbzeit weniger gemacht. Das hat seinem und unserem Spiel nicht gut getan. Unter dem Strich war es aber ein gutes Spiel von Nick.
Marlon P. hat sich wie alle Kinder in der ersten Halbzeit besonders ins Zeug gelegt. Er kämpfte und lief viel. Sein Passspiel zeigte sich stark verbessert zu den den letzten Spielen. Das es eine sehr gute erste Halbzeit war, unterstrich Marlon P. mit zwei Toren. In der zweiten Halbzeit war auch bei ihm die Luft ein wenig raus. Deine Leistung war aber gut Marlon P..
Raphael hat ebenfalls eine gute erste Hälfte gespielt. Selbst beim passen hat er gut mitgemacht und er konnte auch wieder ein Tor schiessen. Das Laufpensum in Hälfte eins war wieder enorm. In der zweiten Hälfte hat Raphael mächtig abgebaut, es lang wohl an seinem schmerzenden Bein. Was haben die Trainer immer gesagt? Wenn einer nicht mehr kann, muss er es sagen, denn dann kommt ein Anderer rein! Das ist besser für die Mannschaft! Trotzdem war es auch ein gutes Spiel von Raphael.
Bijan zeigte sich heute sehr stark verbessert im Gegensatz zu den letzten Spielen. Man merkte ihm richtig die Lust am Fussball an. So ehrgeizig möchten die Trainer ihn immer sehen. Er hat toll gekämpft und gepasst, aber mit einem Tor hat es nicht geklappt. Das hat er sich für Odenkirchen aufgehoben, oder Bijan? Mach weiter so, das war ein gutes Spiel von dir!
Marcel ist viel gelaufen und hat besonders in Abwehr nichts anbrennen lassen. Er hat sich in der zweiten Halbzeit sogar noch steigern können, da kamen nähmlich auch seine Pässe bei seinen Mitspielern an. Mach weiter so, das war ein gutes Spiel auch von Dir.
Moritz hat heute auch mal wieder gezeigt das er Fussball spielen kann. Er ist zwar noch nicht wieder der "alte Moritz", aber wenn er so weiter macht, wird er es bald wieder sein. Das Passen war heute stark verbessert zu den letzten Spielen. Im Großen und Ganzen war es auch von Dir ein gutes Spiel.
Lauritz hat sich in der ersten Hälfte gut am Passpiel beteiligt. Das wichtige 1:0 ging auf seine Kappe. Einen guten Stürmer zeichnet sich halt durch Tore aus. Leider wollte Lauritz in der zweiten Halbzeit unbedingt noch ein Tor für seine Großeltern schiessen und hat dabei vergessen, dass er noch Mitspieler hat. Abgesehen davon war es aber ein gutes Spiel von Lauritz.
Hannes war heute gar nicht wieder zu erkennen. Das war mit Abstand das beste Spiel von ihm dieses Jahr. Immer wieder hat Hannes seine Mitspieler toll in Szene gesetzt. Dadurch sind drei Tore in der ersten Hälfte gefallen. Durch das tolle Tor in Hälfte zwei hat er seine gute Leistung gekrönt. Hannes war einer der wenigen, der zwei sehr gute Halbzeiten gespielt hat. Weiter so!!!
Es spielten: Valentin, Mike, Nick, Marlon P., Raphael, Hannes, Lauritz, Bijan, Marcel und Moritz
F4 verliert gegen Wickrath mit 0:18
Wickrath ist mit Abstand die stärkste Mannschaft im Kreis. Das haben sie leider heute wieder gezeigt. nach wenigen Minuten stand es bereits 0:6. Trotzdem kämpften die Kinder um jeden Ball und haben versucht das Ergebnis einigermassen in Grenzen zu halten. Leider konnte den Trainern das Halbzeitergebnis nicht mitgeteilt werden. Unsere Jungs haben aber soviel Moral bewiesen, das in Hälfte zwei deutlich weniger Tore gefallen sind wie in der ersten Halbzeit.
Wickrath hat in dieser Saison bis jetzt jedes Spiel gewonnen, also Kopf hoch!
Es spielten: Phil, Tim, Leon, Marlon S., Manuel, Florian, Kaan, Pascal und Ben
23.04.2009
Samstag den 25.04.2009
spielt die
F3 zu Hause gegen Venn.
Treffpunkt ist um 10:15h.
Es spielen: Valentin (Phil), Mike, Raphael, Nick, Marlon P., Bijan, Moritz, Hannes, Marcel und Lauritz
spielt die
F4 in Wickrath.
Treffpunkt ist um 9:00h.
Es spielen: Phil, Tim, Leon, Manuel, Yannick, Florian, Ben, Kaan, Pascal und Marlon S.
Falls Valentin nicht im Tor spielen kann, wird Phil in der F3 spielen.
Sollten wir noch absagen bekommen müssen wir die Mannschaftsaufstellungen kurzfristig noch ändern!
Gestern spielte die F3 gegen die Sportfreunde aus Neersbroich 11:5
Nach dem schlechten Spiel gegen Süchteln erwarteten die Trainer eine Leistungssteigerung. Auch nach zwei Wochen Ferien erhofften die Trainer einen klaren Sieg gegen den Tabellenletzten. Unsere Marschroute, laufen, kämpfen, passen und schiessen wurde wie immer vorgegeben.
Bei herrlichem Fussballwetter konnten kurz nach Spielbeginn beide Trainer das Spiel nicht mehr so richtig sehen, denn sie hatten Tränen in den Augen. Die Trainer konnten es nicht glauben, wie schlecht wir zu Beginn gespielt haben. Kein Kampf, keine Laufbereitschaft, zum passen und schiessen sind wir gar nicht erst gekommen. Folgerichtig lagen wir nach 7 Minuten mit 0:2 zurück.
Der Trainer wechselte die Positionen und damit auch ein und aus. Aus heiterem Himmel machte Hannes den Anschlusstreffer zum 1:2. Danach wurde Lauritz eingewechselt und erzielte Sekunden später das 2:2. Phil schlug einen schönen langen Abschlag auf Lauritz der Volley ins Tor traf. Die Tränen der Trainer trockneten so langsam. Die Kinder kämpften und liefen nun. Raphael erzielte das 3:2, Hannes das 4:2, Lauritz zum 5:2, dann war Hannes wieder an der Reihe zum 6:2 und Marlon P. wollte auch sein Tor machen und erzielte das 7:2. Neersbroich zeigte Moral und machte noch das 7:3 zum Pausenstand.
In der Halbzeit flehten die Trainer die Kinder an endlich Fussbal zu spielen.
Direkt nach der Pause machte Neersbroich das 7:4. Wir waren aber nun besser im Spiel und zeigten nun auch einige schöne Spielzüge. Einen davon beendete David zum 8:4. Das war unser 100er Saisontreffer! Lauritz markierte mit einer schönen Direktabnahme mit links das 9:4. Neersbroich kämpfte und konnte noch das 9:5 machen. Raphael wollte heute zeigen, das auch er mehr als ein Tor im Spiel schiessen kann, das 10:5 und 11:5 konnten die Trainer ihm gutschreiben. Das 11:5 war nach Meinung der Trainer auch das schönste Tor des Tages. Aus der Drehung in den rechten Winkel.
Fazit:
Nach holprigen Beginn konnte uns die nicht so starken Neersbroicher den Sieg nicht streitig machen. Jetzt kommen aber andere Gegner, wo wir mit der Leistung von Sücheln und der gestrigen gegen Neersbroich keinen Blumentopf gewinnen werden. Wir müssen uns nun schnell steigern.
Phil hat im Grossen und Ganzen gut gehalten. Seine Abschläge waren sehr gut und hohe Bälle hat er auch Reihenweise abgewehrt. Bei flachen Schüssen in die Ecken hat er Verbesserungspotential.
Unser heutiger Kapitän
Ben machte in der Abwehr eine gutes Spiel. Der kleine Kampfterrier erinnert ein wenig an Berti Vogts. Im Mittelfeld konnte Ben zwar nicht an die Leistung in der Abwehr anknüpfen, aber die Trainer waren trotzdem zufrieden mit ihm.
Mike merkte man die zwei Wochen Pause an. Er war nicht so Zweikampfstark wie sonst. Der letzte Biss hat gefehlt. Nächsten Samstag wird er bestimmt wieder besser spielen.
Der Tag von
Marlon P. war es mit Sicherheit gestern nicht. Nur Phasenweise blitze seine Qualität auf, da konnte er seine Zweikampfstärke und Schussstärke zeigen. Es war eine eher unauffälliges Spiel von ihm, aber auch er wird Samstag wieder besser sein, oder Marlon?
Hannes hatte gestern Höhen und Tiefen. Wobei trotz seiner drei Tore die Tiefen überwiegten. Besonders in der zweiten Halbzeit war Hannes aber bemüht unser Passspiel anzukurbeln. Auch er muss sich für die nächsten Spiele steigern.
David hat nach seiner kreativen Auszeit ein solides Spiel gemacht und konnte sogar ein Tor erzielen. Trotzdem war David nicht zufrieden, weil er wohl unbedingt im Tor spielen wollte. Darüber sollten wir mal reden David!
Lauritz konnte trotz der für ihn sehr späten Uhrzeit ein ganz gutes Spiel machen. Er hatte zwar weniger Spielzeit wie sonst, trotzdem konnte er drei Tore erzielen. Lauritz meinte zwar er hätte fünf Tore gemacht, aber dank des mitschreibenen Zuschauers wurde trotz der vielen Tore der Überblick behalten.
Tim machte den Eindruck als wenn er gehemmt wäre. Die Trainer verlangen doch keine Wunder von Dir. Laufen und kämpfen kannst Du doch, warum machst Du es denn nicht? Gib Gas und bummel nicht!
Ähnlich erging es gestern
Leon. Auch er hat schon viel viel besser gespielt. Leider schafft es leon nicht, zwei gute Spiele hintereinander abzuliefern. In Süchteln war er noch einer der Besseren, gestern das Gegenteil.
Raphael spielte gestern, bis auf die ersten 7 Minuten, sehr gut. Er ist viel gelaufen und hat gut gekämpft. An der Laufbereitschaft sollten sich einige mal eine Scheibe abschneiden. Drei Tore hat er auch gemacht, weiter so! Nur an der Ballkontrolle müssen die Trainer mit Dir noch arbeiten.
Die Trainer sind trotz des Sieges nicht zufrieden. Am Samstag gegen Venn erwarten die Trainer eine Leistungssteigerung. Die F4 wird es in Wickrath wohl sehr schwer haben, trotzdem möchten wir das gekämpft und gelaufen wird.
Es spielten: Phil, Ben, Mike, Hannes, Marlon P., Leon, Tim, David, Lauritz und Raphael